Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN EA 3650 Gebrauchsanweisung Seite 5

Einkochautomat

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
∙ Anschließend das Gerät ca. 15 Minuten
in der Einstellung „Kochen" betreiben.
Jetzt ist der Einkochautomat voll
funktionsfähig.
Temperaturregler (Thermostat)
Der Einkochautomat ist mit einem stufenlos
einstellbaren Thermostat zu regeln (siehe
Abb.).
Tipps zum Einkochen
∙ Sauberkeit bei der Vorbereitung ist aus
Haltbarkeitsgründen oberstes Gebot.
∙ Obst und Gemüse sollten von guter
Qualität sein, frisch und ausgereift.
∙ Wie und auf welche vielfältige Arten
Sie z.B. Obst und Gemüse einkochen
können, entnehmen Sie Ihren
Kochbüchern.
Vorbereiten des Einkochgutes
Obst und Gemüse unzerkleinert gut
waschen und abtropfen lassen. Grüne
Bohnen und Erbsen sind haltbarer, wenn Sie
vor dem Einkochen blanchiert werden.
Vorbereiten der Gläser und Verschlüsse
∙ Gläser, Dosen, Flaschen und Verschlüsse
mit heißem Spülwasser reinigen, klar
nachspülen und auf einem sauberen Tuch
abtropfen lassen.
∙ Gefäße auf anhaftende Reste und
Beschädigungen prüfen.
∙ Verschlüsse bis zum Gebrauch in
klarem Wasser liegen lassen. Keine
porösen, beschädigten oder überdehnten
Gummiringe und Gummikappen
verwenden.
∙ Gefäße ca. 2 cm unter dem Rand
füllen. Bei breiartigem Einkochgut (z.B.
Apfelmus) 3-4 cm Rand lassen. Bei Wurst
aller Art Gefäße nur zu ¾ füllen.
∙ Gefäße mit Schraub-, Spannverschlüssen
oder Klammern fest verschließen.
Einkochen
∙ Legen Sie den Einlegerost in den
Einkochkessel. Kein Tuch zwischen
Kesselboden und Einlegerost legen.
∙ Füllen Sie den Einkochkessel mit
mindestens 6 l frischem Wasser.
∙ Stellen Sie die vorbereiteten Gläser auf
den Einlegerost in den Einkochkessel.
Beim Einsetzen der Gläser sollen
Wasser- und Gläsertemperatur etwa
gleich sein.
Hinweis:
∙ Das höchste Glas muss zu ca. ¾
vom Wasser umgeben sein. Bei
Doppelbelegung ist die untere Lage
somit überfl utet.
∙ Setzen Sie den Deckel auf.
∙ Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose.
∙ Stellen Sie eine Temperatur gemäß
der „Einkochtabelle" (siehe Ende der
Anleitung) am Temperaturregler ein. Die
Kontrollleuchte leuchtet und das Gerät
beginnt zu heizen.
∙ Das Einkochen beginnt, wenn der
Thermostat zum ersten Mal die
Kontrollleuchte ausschaltet. Die Zeit zum
Aufheizen zählt nicht mit.
5

Werbung

loading