Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Trockner
TKFS73321
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elektrabregenz TKFS73321

  • Seite 1 Trockner TKFS73321 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Die Symbole

    Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zuerst! Liebe Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Elektrabregenz-Produkt entschieden haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards und mit Hilfe moderner Technologie hergestellt wurde, bei Ihnen optimal und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Daher möchten wir Ihnen ans Herz legen, diese Anleitung und andere mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen, bevor Sie das Produkt benutzen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1 Wichtige Anweisungen zu Sicherheit 5 Gerät bedienen und Umwelt 5.1 Bedienfeld ..........19 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ....4 5.2 Bildschirmsymbole ........19 1.1.1 Elektrische Sicherheit ......5 5.3 Vorbereitung des Trockners ......20 1.1.2 Produktsicherheit ........6 5.4 Programmauswahl ........20 1.2 Aufstellung auf der Waschmaschine ...8 5.5 Programmwahl und Verbrauchstabelle..21 1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....9 5.6 Zusatzfunktionen Tonsignale ....23...
  • Seite 4: Wichtige Anweisungen Zu Sicherheit Und Umwelt

    Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Sicherheitshinweise, die Sie vor Verletzungen und Sachschäden bewahren. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt die Garantie. 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Der Trockner kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Wissen und Erfahrung genutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder in der sicheren Nutzung des Gerätes unterwiesen wurden...
  • Seite 5 Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt • Schließen Sie den Trockner an eine geerdete, mit einer passenden Sicherung abgesicherte Steckdose an – orientieren Sie sich dabei an dem am Typenschild angegebenen Wert. Lassen Sie das Gerät grundsätzlich von einem qualifizierten Elektriker erden. Unser Unternehmen haftet nicht bei Schäden, die durch nicht ordnungsgemäße Erdung des Trockners entstehen.
  • Seite 6: Produktsicherheit

    Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt 1.1.2 Produktsicherheit Was in puncto Brandgefahr zu beachten ist: Die nachstehend aufgeführten Wäschestücke und Artikel dürfen zur Vermeidung von Brandgefahr nicht im Trockner getrocknet werden. • Ungewaschene Textilien. • Textilien, die mit Öl, Azeton, Alkohol, Benzin, Kerosin, Fleckentferner, Terpentin, Paraffin und Paraffinentferner verunreinigt wurden, müssen zunächst mit reichlich Reinigungsmittel in heißem Wasser gewaschen werden, bevor...
  • Seite 7 Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt Unangemessen gewaschene Kleidung kann sich selbst entzünden; sogar nach Abschluss der Trocknung. Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass des Trockners offen und gut belüftet ist. Das Produkt enthält Kältemittel R290. R290 ist ein umweltfreundliches, aber brennbares Kältemittel. Halten Sie das Produkt von möglichen Wärmequellen fern, da diese es entzünden können •...
  • Seite 8: Aufstellung Auf Der Waschmaschine

    Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt • Stützen Sie sich nicht auf der geöffneten Gerätetür ab; andernfalls kann der Trockner umkippen. • Rund um den Trommeltrockner dürfen sich keinen Fusseln ansammeln. 1.2 Aufstellung auf der Waschmaschine • Wenn das Gerät auf einer Waschmaschine aufgestellt werden soll, benötigen Sie ein Passstück.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt 1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Der Trockner wurde für den reinen Hausgebrauch entwickelt. Es ist nicht für kommerzielle Zwecke ausgelegt und darf nicht für andere als seinen vorgesehenen Zweck verwendet werden. • Trocknen Sie nur Textilien im Wäschetrockner, die ausdrücklich als Trockner-geeignet gekennzeichnet sind.
  • Seite 10: Übereinstimmung Mit Der Weee-Richtlinie Und Entsorgung Von Altgeräten

    Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt 1.5 Übereinstimmung mit der WEEE-Richtlinie und Entsorgung von Altgeräten Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE-Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die wiederverwendet und recycelt werden können.
  • Seite 11: Technische Daten

    Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt 1.8 Technische Daten Höhe (Min. / Max.) 84,6 cm / 86,6 cm* Breite 59,7 cm Tiefe 58,9 cm Füllmenge (max.) 7 kg** Nettogewicht (± 4 kg) 44 kg Spannung Anschlussleistung Siehe Typenschild*** Modelnummer * Min. Höhe: Höhe, wenn die einstellbaren Füße geschlossen sind. Max.
  • Seite 12: Ihr Trockner

    Ihr Trockner 2.1 Überblick 1. Oberteil 2. Bedienfeld 3. Tür 4. Frontblende-Freigabetaste 5. Belüftungsgitter 6. Einstellbare Füße 7. Frontblende 8. Typenschild 9. Fusselfilter 10. Wassertankschublade 11. Netzkabel Trockner / Bedienungsanleitung 12 / DE...
  • Seite 13: Lieferumfang

    Ihr Trockner 2.2 Lieferumfang 1. Wasserablaufschlauch * 2. Ersatzfilterschwamm* 3. Bedienungsanleitung 4. Korb* 5. Bedienungsanleitung zum Korb* * Kann je nach Modell mit Ihrem Gerät geliefert werden. Trockner / Bedienungsanleitung 13 / DE...
  • Seite 14: Installation

    Installation Vergewissern Sie sich, dass elektrische Installation • Die Rückwand des Trommeltrockners sollte an und Anschluss des Wasserablaufs ordnungsgemäß einer Wand stehen. entsprechend der Bedienungsanleitung durchgeführt Stellen Sie das Gerät nicht auf das wurden, bevor Sie das nächstgelegene autorisierte Netzkabel. Servicecenter zur Installation des Trockners kontaktieren.Falls dies nicht der Fall ist, lassen Sie die * Ignorieren Sie die folgende Warnung, wenn das...
  • Seite 15: Wasserablauf Anschließen

    Installation 3.3 Wasserablauf anschließen Achten Sie darauf, dass nicht auf Bei Geräten, die mit einem Kondensator ausgestattet den Wasserablaufschlauch getreten sind, sammelt sich das beim Trocknen anfallende werden kann und dass der Schlauch Wasser im Wassertank. Das gesammelte Wasser sollte nicht zwischen Ablauf und Maschine nach jedem Trocknen abgelassen werden.
  • Seite 16: Hinweise Zu Geräuschen

    Installation 3.7 Hinweise zu Geräuschen 3.8 Auswechseln der Beleuchtung Für den Fall, dass Ihr Wäschetrockner über eine Gelegentlich wird ein metallisches Beleuchtung verfügt. Geräusch vom Kompressor erzeugt; das Bitte wenden Sie sich für den Wechsel der Glüh- ist völlig normal. bzw.
  • Seite 17: Vorbereitung

    Vorbereitung 4.1 Trockner-geeignete Textilien Halten Sie sich grundsätzlich an die Anweisungen auf den Pflegeetiketten. Trocknen Sie mit Ihrem Trockner ausschließlich Wäsche, die per Etikett ausdrücklich zur maschinellen Trocknung gekennzeichnet sind, wählen Sie das passende Programm. TROCKNERSYMBOLE Trockner- Trocknungssymbole Nicht bügeln Nicht Empfindliche/ Nicht im...
  • Seite 18: Die Richtige Wäschemenge

    Vorbereitung • Reinigen Sie den Filter regelmäßig, wenn Sie an Nachfolgend finden Sie einige Gewichtsbeispiele. dess,en Oberfläche Fussel bemerken oder wenn Ungefähres Gewicht das Symbol aufleuchtet, sofern das Gerät über eine Wäsche (Gramm)* Warnleuchte « » zur Filterreinigung verfügt. Baumwollbettbezüge (doppelt) 1500 •...
  • Seite 19: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen 5.1 Bedienfeld 1. Prorammauswahl-Taste 2. Anzeige 3. Ein/Aus-Schalter 4. Start/Pause Taste 5. Zeitverzögerungstaste 6. Timerprogrammauswahl-Taste 7. Tonsignal Lautstärke-Taste 8. Trocknungsgradauswahl-Taste 5.2 Bildschirmsymbole Warnsignal-Stufensym bol Schrankt rocken Filt erfach- Reinigung Warnsym bol Filt erreinigung Warnsym bol Kindersicherung Warnsymbol Wassert ank Warnsym bol Program m ende St art /Pause- Sym bol Knit t erschut z...
  • Seite 20: Vorbereitung Des Trockners

    Gerät bedienen 5.3 Vorbereitung des Trockners 5.4 Programmauswahl Stecken Sie den Netzstecker des Wäschetrockners ein. Der Trockner hat 16 verschiedene Programme. Gerätetüre öffnen. Geben Sie die Wäsche locker in die Trommel. Drücken Sie die Tür zum Schließen zu. Bügeltrocken Au r schen Hemden 30’...
  • Seite 21: Programmwahl Und Verbrauchstabelle

    Gerät bedienen 5.5 Programmwahl und Verbrauchstabelle Programme Programmbeschreibung Mit diesem Programm können Sie Baumwollwäsche Koch-/Buntwäsche, bügelfertig trocknen. Die Wäsche ist dann noch leicht 1000 Bügeltrocken feucht und ideal zum Bügeln. (Hemden, T-Shirts, Tischdecken usw.) Sie können Ihre gesamte Baumwollwäsche (T-Shirts, Hosen, Schlafanzüge, Babysachen, Unterwäsche, Koch-/Buntwäsche, Bettwäsche usw.) mit diesem Programm trocknen.
  • Seite 22 Gerät bedienen Mit diesem Programm können trocknergeeignete Hygiene Babysachen (siehe dazu das jeweilige Wäscheetikett) 1000 getrocknet werden. Mit diesem Programm können Sie Ihre Sportbekleidung 1000 trocknergeeigneten Sportsachen trocknen. Mit diesem Programm können Sie maschinenwaschbare Wollsachen durchlüften und Wolle auffrischen auflockern. Trocknen Sie die Wäsche nicht vollständig. Nehmen Sie sie nach Programmschluss sogleich heraus;...
  • Seite 23: Zusatzfunktionen Tonsignale

    Gerät bedienen 5.6 Zusatzfunktionen Tonsignale Beim Abschluss eines Programms informiert Sie das Gerät durch ein Tonsignal. Für die Einstellung der Lautstärke benutzen Sie die Taste Lautstärke Tonsignal. Sie können die Lautstärke vor dem Programmbeginn oder während des Programms ändern. Trocknungsgrad feucht Trocknungsgrad normal Lautstärke gering Trocknungsgrad extra...
  • Seite 24: Zeitverzögerung

    Gerät bedienen Zeitverzögerung Mit der Funktion Zeitverzögerung können Sie das Programmende bis zu 24 Stunden verzögern. Wassertank leeren Nach Programmabschluss wird das Hinweissymbol leuchten, das darauf hinweist den Wassertank zu leeren. Weitere Informationen siehe unter: 6 Wartung und Reinigung • Öffnen Sie die Gerätetür und legen Sie Ihre Sollte sich der Wassertank füllen, während das Wäsche ins Gerät.
  • Seite 25: Programm Starten

    Gerät bedienen wiederholen. • Solange die Kindersicherung aktiv ist, werden • Ihre Maschine ist beim Erstbetrieb auf auf der Bedientafel außer den Tasten Ein/Aus/ Deklarationsprogramm (Baumwolle Abbrechen und Kindersicherung alle anderen Schranktrocken) eingestellt. Tasten deaktiviert sein. • Bei aktiver Kindersicherung verändern sich Zeitverzögerung aufheben die angezeigten Symbole nicht, wenn der Wenn Sie die Zeitverzögerung aufheben und das...
  • Seite 26: Programme Abbrechen

    Gerät bedienen 5.13 Programmabschluss • Im Pause-Modus öffnen Sie die Gerätetür, geben Wäsche hinzu oder nehmen Wäsche heraus, Zum Programmende leuchten die „Fusselfilter anschließend schließen Sie die Gerätetür wieder. reinigen“- und „Wassertank“-Hinweissymbole in der • Starten sie das Programm erneut durch Drücken Programmfolgeanzeige auf, zusätzlich erscheint „Ende“...
  • Seite 27: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Durch regelmäßige Reinigung hält Ihr Gerät gewöhnlich länger, viele Probleme treten gar nicht erst auf. 6.1 Fusselfilter/Innenseite der Gerätetür reinigen Beim Trocknen lösen sich Fusseln und einzelne Fasern von der Wäsche. Diese Rückstände sammeln sich im Fusselfilter. Fusseln und ähnliche Rückstände entstehen übrigens beim Tragen und beim Waschen der Wäsche.
  • Seite 28: Sensor Reinigen

    Wartung und Reinigung 6.2 Sensor reinigen Falls Sie das Leeren des Wassertanks vergessen sollten, stoppt die Maschine bei vollem Tank; das Wassertank- Ihr Trockner arbeitet mit Feuchtigkeitssensoren, um den Hinweissymbol beginnt zu blinken. In diesem Fall leeren Trocknungsgrad der Wäsche zu erkennen. Sie den Wassertank, anschließend setzen Sie das •...
  • Seite 29 Wartung und Reinigung So reinigen Sie die Filterschublade: • Nehmen Sie den Filterschwamm heraus. • Öffnen Sie die Frontblende mit der Frontblendentaste. • Entfernen Sie Fasern und Fusseln durch Waschen der Filterschublade mit der Hand. Drücken Sie überschüssiges Wasser nach dem Waschen •...
  • Seite 30: Verdampfer Reinigen

    Wartung und Reinigung • Schließen Sie die Filterschublade; nutzen Sie dazu 6.5 Verdampfer reinigen den roten Knopf. Entfernen Sie Fusseln an den Lamellen des Verdampfers (hinter der Filterschublade) mit einem Staubsauger. • Setzen Sie die Filterschublade wieder ein, fixieren Sie die Filterschubladenabdeckung durch Drehen in Pfeilrichtung.
  • Seite 31: Problemlösung

    Problemlösung Das Trocknen dauert zu lange. • Die Poren des Fusselfilters sind verstopft. >>> Waschen Sie den Fusselfilter mit warmem Wasser aus. • Die Filterschublade ist verstopft. >>> Waschen Sie den Schwammfilter im Filterfach. • Die Belüftungsöffnungen an der Vorderseite des Gerätes sind blockiert. >>> Entfernen Sie sämtliche Fremdkörper von oder aus den Belüftungsöffnungen.
  • Seite 32 Problemlösung Das Ende-Symbol leuchtet. • Das Programm ist abgeschlossen. Schalten Sie den Trockner aus, nehmen Sie die Wäsche heraus. Das Filter-reinigen-Symbol leuchtet. • Der Fusselfilter wurde nicht gereinigt. >>> Reinigen Sie den Fusselfilter. Das Fusselfilter-reinigen-Symbol leuchtet. • Das Gehäuse des Fusselfilters ist verstopft. >>> Reinigen Sie das Fusselfiltergehäuse. •...
  • Seite 33 Produktdatenblatt Übereinstimmung mit delegierter Verordnung (EU) Nr. 392/2012 der Kommission Elektrabregenz Name oder Marke des Lieferanten TKFS73321 Modellbezeichnung 7188234760 Nennkapazität (kg) Ablufttrockner Typ Wäschetrockner Kondensator Energieeffizienzklasse Jährlicher Energieverbrauch (kWh) 208,9 Automatisch Steuerungstyp Nicht automatisch Energieverbrauch des Standardbaumwollprogrammes bei vollständiger Beladung (kWh)

Inhaltsverzeichnis