Herunterladen Diese Seite drucken

STONEX SRG 2 Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

Sollte trotzdem, bedingt durch eine extrem dünne Verschleißschicht,
Material aus der dynamischen Schicht herausgelöst werden wird dies durch
einen zweiten Kehrgang korrigiert.
5.3.4 Stützkorn einarbeiten
Wurde Stützkorn aufgebracht, wird dieses gleichzeitig mit den zuvor
aufgeführten Arbeitsgängen dem alten Tennenmaterial untergemischt.
5.4.1 Entleeren des Sammelbehälters an der Entladestelle
Ist der Sammelbehälter gefüllt werden Zapfwelle und Hydroantrieb vom
Siebwerk abgeschaltet.
Achtung
Weiterlaufende Aggregate können zu Verletzungen und technischen
Schäden führen.
Zur Transportfahrt kann je nach Schleppergröße das Stonex SRG 2 entweder
komplett angehoben werden oder als Nachläufer gezogen werden.
Im anderen Fall muss die Frontpartie des Gerätes so weit ausgehoben
werden dass die Vorderräder ca. 20 cm vom Boden abgehoben werden. Das
Gerät läuft in diesem Fall nur auf den Hinterrädern.
Maßgeblich für die Transportart ist das Eigengewicht des Traktors.
Achtung
Beachten Sie gegebenenfalls die verminderte Lenkfähigkeit des
Traktors und das seitliche Ausschwenken des Stonex SRG 2 bei
Lenkeinschlag.
13

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STONEX SRG 2