Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

safretti Magic-fire MISTERO Gebrauchsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic-fire MISTERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tasten-Panel: steuert die Kontrolle des Geräts. (Abb. 21B.)
Es handelt sich dabei um die Ein- bzw. Standby-Taste. Drücken Sie die Taste um den Flammeffekt zu
aktivieren und zu deaktivieren. Das Einschalten wird von einem einmaligen Piepton begleitet und die
Haupt-LED-Lichter leuchten. Achten Sie darauf, nicht direkt in die LED's zu schauen, da sie sehr hell
leuchten können. Die LED-Lampen leuchten zwar sofort, allerdings sind weitere 45 Sekonden
Aufwärmzeit notwendig, bevor der Flammeffekt startet.
Es handelt sich dabei um die Pairing-Taste. Dies stellt eine Verbindung zwischen Fernsteuerung und
Empfänger her. Siehe 'Benutzung der Fernbedienung' für weitere Details.
Dabei handelt es sich um die Taste für den Testmodus. Diese Funktion wird vom Hersteller und
Servicetechniker verwendet.
Hierbei handelt es sich um die Taste zum Reduzieren des Flammeffekts. Drücken, um die
Höhe/Intensität der Flamme zu reduzieren. Sie hören einen Piepton, wenn das niedrigste Level
erreicht wurde.
Es handelt sich dabei um die Taste zum Vergrößern der Flamme. Drücken Sie diese Taste, um die
Höhe/Intensität der Flamme zu erhöhen. Sie hören einen Piepton, wenn die höchste Stufe erreicht
ist.
Es handelt sich hierbei um das Knistergeräusch des Feuers. Drücken Sie diese Taste, um die
Lautstärke des Knistergeräusches zu reduzieren. Sie hören einen Piepton, wenn das niedrigste Level
erreicht wurde.
dient zum Erhöhen der Knisterlautstärke. Drücken, um die Lautstärke des Knistergeräusches zu
erhöhen. Sie hören einen Piepton, wenn die höchste Stufe erreicht wurde.
M1000
Hauptschalter: steuert die Stromversorgung des Geräts. (Abb. 21A.)
Hinweis: Der Schalter muss in der Position 'EIN' ( I ) sein, damit das Gerät funktioniert.
Tasten-Panel 'C' steuert die linke Seite des Geräts, wohingegen Tasten-Panel 'D' die rechte Seite des Geräts
steuert.
Bitte beachten Sie, dass die Flammenhöhe und das Knistergeräusch unabhängig voneinander an jeder Seite des
Produkts gesteuert werden können.
Es handelt sich dabei um die Ein- bzw. Standby-Taste. Drücken Sie die Taste um den Flammeffekt zu
aktivieren und zu deaktivieren. Das Einschalten wird von einem einmaligen Piepton begleitet und die
Haupt-LED-Lichter leuchten. Achten Sie darauf, nicht direkt in die LED's zu schauen, da sie sehr hell
leuchten können. Die LED-Lampen leuchten zwar sofort, allerdings sind weitere 45 Sekonden
Aufwärmzeit notwendig, bevor der Flammeffekt startet.
Es handelt sich dabei um die Pairing-Taste. Dies stellt eine Verbindung zwischen Fernsteuerung und
Empfänger her. Siehe 'Benutzung der Fernbedienung' für weitere Details.
Dabei handelt es sich um die Taste für den Testmodus. Diese Funktion wird vom Hersteller und
Servicetechniker verwendet.
Hierbei handelt es sich um die Taste zum Reduzieren des Flammeffekts. Drücken, um die
Höhe/Intensität der Flamme zu reduzieren. Sie hören einen Piepton, wenn das niedrigste
Niveau erreicht wurde.
Es handelt sich dabei um die Taste zum Vergrößern der Flamme. Drücken Sie diese Taste, um die
Höhe/Intensität der Flamme zu erhöhen. Sie hören einen Piepton, wenn die höchste Stufe erreicht
ist.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für safretti Magic-fire MISTERO

Inhaltsverzeichnis