Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GARO Twinbox GTB Kurzanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Twinbox GTB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Stellen Sie den DIP-Schalter CC1 SW1 auf den maximalen
Ampere-Wert (A), den die Twinbox gemäß dem Typenschild liefern
kann, d. h. GTB 11kW = 16 + 16A = 32A. Position SW1:
siehe Abbildung 7.
5. Durch Einstellen des DIP-Schalters SW2 sowohl auf CC1
als auch auf CC2 können Sie den Ladestrom für die linke oder
rechte Seite bei Bedarf reduzieren. Normalerweise ist dies nicht
notwendig. Der verfügbare Bereich beträgt 6-32A (Abbildung 7).
Position des DIP-Schalters 2 Siehe Abbildung 7.
Es ist erlaubt, auf der linken und rechten Seite unterschiedliche
Werte einzustellen.
CC1 SW2 steuert linken Ausgang / linkes Kabel CC2 SW2
steuert rechten Ausgang / rechtes Kabel
Hinweis! Zulässiger Höchstwert (A) für jede Seite gemäß Tabelle
2.
SW2 MAX Ampere
GTB 3,7 kW = MAX 16 A
GTB 7,4 kW = MAX 32 A
GTB 11 kW = MAX 16 A
GTB 22 kW = MAX 32 A
(table 2)
(picture 7)
DE
INSTALLATION EINER STANDALONE GTB-WALLBOX
3
2
1
3
2
1
3
2
1
3
2
1
3
2
1
3
2
1
3
2
1
(picture 8)
7
SW1
ON OFF
3=OFF
2=OFF
16A
1=ON
3=OFF
2=ON
20A
1=OFF
3=OFF
2=ON
25A
1=ON
3=ON
2=OFF
32A
1=OFF
3=ON
2=OFF
40A
1=ON
3=ON
2=ON
50A
1=OFF
3=ON
2=ON
63A
1=ON
SW2
ON OFF
3
3=OFF
2
2=OFF
6A
1
1=ON
3
3=OFF
2
2=ON
10A
1
1=OFF
3
3=OFF
2
2=ON
13A
1
1=ON
3
3=ON
2
2=OFF
16A
1
1=OFF
3
3=ON
2
2=OFF
20A
1
1=ON
3
3=ON
2
2=ON
25A
1
1=OFF
3
3=OFF
2
2=OFF
29A
1
1=OFF
3
3=ON
2
2=ON
32A
1
1=ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GARO Twinbox GTB

Inhaltsverzeichnis