Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restwärmeanzeige; Ankochautomatik - Hisense ID6421X Ausführliche Gebrauchsanleitung

Glaskeramik-einbauinduktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RESTWÄRMEANZEIGE
Die Glaskeramikplatte ist auch mit einer Restwärmeanzeige „H" ausgestattet. Die
Kochzone wird nämlich nicht direkt erwärmt, sondern nur über die Rückwärme, welche
vom Kochtopf abgegeben wird. Solange nach dem Abschalten der Kochzone das Symbol
„H" leuchtet, können Sie die Restwärme zum Warmhalten oder Abtauen von Speisen
benutzen. Obwohl das Symbol „H" verschwindet, kann die Kochzone ev. noch immer heiß
sein. Seien Sie bitte vorsichtig, da Verbrennungsgefahr besteht!

ANKOCHAUTOMATIK

Das Induktionskochfeld verfügt über eine spezielle Automatik, welche am Anfang des
Kochvorgangs bewirkt, dass die Kochzone, ungeachtet der eingestellten Leistungsstufe,
bei höchster Leistungsstufe betrieben wird. Nach einer bestimmten Zeit schaltet sich die
Leistungsstufe der Kochzone auf die vorher eingestellte Leistungsstufe zurück
(1 bis 9).
Bei der Verwendung dieser Automatik ist es notwendig, die Leistungsstufe zu wählen, mit
welcher Sie die Speise fortkochen möchten.
DIE ANKOCHAUTOMATIK IST GEEIGNET FÜR...
• Speisen, die bei Kochstart kalt waren; diese werden bei höchster Leistungsstufe erhitzt,
darauf fortgekocht, ohne dass dabei der Kochvorgang überwacht werden muss.
DIE ANKOCHAUTOMATIK IST NICHT GEEIGNET FÜR...
• Speisen, die geschmort, frittiert oder gedünstet und oft gewendet, mit Wasser
aufgegossen oder umgerührt werden müssen;
• Klöße oder Teigwaren die in viel Flüssigkeit gekocht werden;
• Speisen, die längere Zeit in einem Schnellkochtopf sieden müssen.
KINDERSICHERUNG ABSCHALTEN
Drehen Sie die beiden Knebel für die linken Kochzonen
nach links auf die Position A und halten Sie für kurze Zeit
in dieser Position.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis