Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer/Security-Funktionen; Kindergefährdende Sendungen Sperren; Alle Programme Sperren; Wecken Mit Fernsehprogramm - Grundig P 37-740 SAT Bedienungsanleitung

Color television
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komfortfunktionen/Infocenter
Die Komfortfunktionen werden mit dem Grundig Infocenter
aufgerufen. Die Funktionsweise der Grundig Benutzerführung
ist auf Seite 4 dieser Bedienungsanleitung erklärt.
Security/Timer-Funktionen
Mit diesen Menüfunktionen können Sie:
1. Kindergefährdende Sendungen sperren;
2. Alle Programme sperren und/oder zu einer gewünschten
Zeit ausschalten;
3. Zu einer gewünschten Zeit ausschalten (Sleep Timer)
und/oder einschalten lassen (Wake up Time).
Rufen Sie das GRUNDIG Infocenter auf, drücken Sie dazu
nacheinander folgende Tasten der Fernbedienung
Wählen Sie Schritt für Schritt, die Benutzerführung zeigt Ihre
Möglichkeiten.
Hinweise:
Kindergefährdende Sendungen sperren:
Um die kindergefährdenden Sendungen zu sperren, müssen
Sie eine vierstellige Kennzahl eingeben. Das Signal für diese
Sperre wird noch nicht von allen Programmanbietern gesen-
det.
Bitte die gespeicherte Kennzahl gut merken!
Falls Sie die Kennzahl vergessen haben, schalten Sie auf einen
nichtgesperrten
Programmplatz,
Security/Timer auf und drücken die Taste
sel« auf der letzten Seite (Umschlag dieser Bedienungsanlei-
tung) hilft Ihnen dann weiter.

Alle Programme sperren:

Wenn Sie alle Programme sperren, kann das Gerät nach dem
Ausschalten (automatisch oder mit der Taste
Unbefugte nicht benutzt werden. Nur durch Eingeben der vor-
her gespeicherten Kennzahl kann wieder ferngesehen wer-
den.
Bitte die gespeicherte Kennzahl gut merken!
Falls Sie die Kennzahl vergessen haben, hilft Ihnen ein
Schlüssel auf der letzten Seite (Umschlag dieser Bedienungs-
anleitung) weiter.
Ausschaltautomatik (Sleep Timer)
Das Gerät schaltet nach der eingegebenen Ausschaltzeit auto-
matisch aus.

Wecken mit Fernsehprogramm

Mit der Funktion »Wake-up Prog« können Sie den Pro-
grammplatz vorwählen, dessen Programm zur Weckzeit
(Wake-up Time) erscheinen soll.
O
,
.
.
rufen
die
Seite
O
. Ein »Schlüs-
) durch
b
11

Sonderfunktionen

Das Menü »Sonderfunktionen« besteht aus sechs Teilen:
Sie können verschiedene Grundeinstellungen durchführen,
z. B. die Lautstärke voreinstellen.
Die Funktion »Service« ist nur für den Fachhändler. Die Funk-
tion »Service« ist durch eine Kennzahl geschützt.
Der Menüpunkt »Decoder« ist auf Seite 13 beschrieben.
Rufen Sie das GRUNDIG Infocenter auf, drücken Sie dazu
nacheinander folgende Tasten der Fernbedienung
Wählen Sie Schritt für Schritt, die Benutzerführung zeigt Ihre
Möglichkeiten.
Lautstärke eines Programmplatzes ändern
Empfangen Sie ein Programm, dessen Lautstärke gegenüber
anderen abweicht (zu laut oder zu leise), können Sie die
Lautstärke manuell anpassen.
Mit der Taste
oder
x
c
immer nur die Lautstärke des momentan gewählten Pro-
grammes verändert.
Decoder
Siehe Seite 13.
Bild/Ton-Skala
Mit der Taste
die Position »Bild/Ton-Skala« farbig hinter-
|
legen.
Mit der Taste
oder
wählen ob Skaleneinblendungen,
x
c
wie z. B.
min . . . . . . . . . Lautstärke . . . . . . . . . max
––
erwünscht sind.
SAT LNC-POWER
Mit der Taste
oder
x
c
schalten.
SAT LNC-Ozillator
Siehe Seite 8.
O
,
.
die Lautstärke ändern. Es wird
SAT-LNC »ein« bzw »aus«
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis