Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Multifunktions-Bedienelement - Studio GT-FP-05 Bedienungsanleitung

Multifunktionale küchenmaschine inkl. hochwertigem entsafter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
DE

Bedienung

Multifunktions-Bedienelement

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr durch Überhitzung!
Die Küchenmaschine ist für einen Dauerbetrieb von maxi-
mal 3 Minuten ausgelegt. Betreiben Sie die Küchenmaschi-
ne länger als 3 Minuten ohne Unterbrechung, kann dies zu
Beschädigungen führen.
− Halten Sie immer die maximale Be triebsdauer von
3 Minuten, bei Verwendung des Standmixers 90 Se-
kunden, ein.
− Unter bre chen Sie den Betrieb nach längstens 3 Mi-
nuten; bei Verwendung des Standmixers nach längs-
tens 90 Sekunden. Lassen Sie die Küchenmaschine 8
Minuten lang abkühlen, bevor Sie sie erneut benut-
zen.
− Wenn die Küchenmaschine während des Betriebs
stehen bleibt, wurde der automatische Motorschutz
aktiviert. Lassen Sie die Küchenmaschine 20 - 30 Mi-
nuten lang abkühlen, bevor Sie sie erneut benutzen.
Verwenden Sie das Multifunktions-Bedienelement zum Ein-/Ausschalten der Kü-
chenmaschine, zum Regulieren der Geschwindigkeit sowie zum Einstellen von Funk-
tionen (siehe Abb. E).
Ein-/Ausschalttaste
Sobald die Küchenmaschine am Stromnetz angeschlossen ist, befindet sie sich im
Standby-Modus. Die Ein-/Ausschalttaste
− Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste.
Die Küchenmaschine ist jetzt betriebsbereit. Die Ein-/Ausschalttaste leuchtet dau-
erhaft blau; die Tasten „SMOOTHIE", „INTERVAL" und „PULSE" blinken rot.
− Drücken Sie die Ein-Ausschalttaste nochmals, um die Küchenmaschine erneut in
den Standby-Modus zu versetzen.
26
leuchtet alle 3 Sekunden kurz auf.
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis