1-1
ZUSÄTZLICHE WARNUNGEN ZUM KÄLTEMITTEL-GAS
1-1-1
Spezifische Informationen zu Geräten mit Kältemittelgas R290:
Lesen Sie die folgenden Warnhinweise sorgfältig durch.
•
Verwenden Sie beim Auftauen und Reinigen des Gerätes keine anderen
•
Werkzeuge als die vom Hersteller empfohlenen.
Das Gerät muss in einem Bereich ohne Zündquellen aufgestellt werden (z.B.
•
offene Flammen, Gas- oder Elektrogeräte im Betrieb).
Nicht durchstechen und nicht verbrennen!
•
Dieses Gerät enthält 160g des Kältemittelgases R290.
•
R290 ist ein Kältemittelgas, das den europäischen Umweltrichtlinien entspricht.
•
Stechen Sie keinen Teil des Kältemittelkreislaufs durch.
Wird das Gerät in einem nicht belüfteten Bereich installiert, betrieben oder
•
gelagert, muss der Raum so konzipiert sein, dass eine Ansammlung von
Kältemittelleckagen verhindert wird, die zu einer Brand- oder Explosionsgefahr
durch Entzündung des Kältemittels durch elektrische Heizgeräte, Öfen oder
andere Zündquellen führen.
Das Gerät muss so gelagert werden, dass ein mechanischer Ausfall
•
ausgeschlossen ist.
Personen, die den Kältemittelkreislauf betreiben oder daran arbeiten, müssen von
•
einer akkreditierten Organisation, die die Kompetenz im Umgang mit Kältemitteln
nach einer von den Verbänden der Branche anerkannten spezifischen Bewertung
sicherstellt, eine entsprechende Zertifizierung haben.
Reparaturen müssen auf der Grundlage der Empfehlung des Herstellers
•
durchgeführt werden.
Wartungen und Reparaturen, die die Unterstützung von anderem qualifiziertem
•
Personal erfordern, müssen unter der Aufsicht einer Person durchgeführt werden,
die für die Verwendung von brennbaren Kältemitteln verantwortlich ist.
1-1-2
Anweisungen für die Reparatur von Geräten, die R290 enthalten
1.1 Überprüfungen des Bereichs
Vor Beginn der Arbeiten an Anlagen, die brennbare Kältemittel enthalten, sind
Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Zündgefahr
minimiert wird. Bei der Reparatur der Kälteanlage sind die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, bevor Arbeiten an der Anlage durchgeführt
werden.
1.2 Arbeitsablauf
Die Arbeiten sind nach einem kontrollierten Verfahren durchzuführen, um die Gefahr
des Vorhandenseins eines brennbaren Gases oder Dampfes während der Ausführung
der Arbeiten zu minimieren.
1.3 Allgemeiner Arbeitsbereich
Das gesamte Instandhaltungspersonal und andere im örtlichen Bereich tätige
Personen sind über die Art der durchzuführenden Arbeiten zu unterrichten. Arbeiten
in engen Räumen sind zu vermeiden, der Bereich um den Arbeitsplatz ist
abzugrenzen. Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen innerhalb des Bereichs durch
die Kontrolle von brennbaren Materialien gesichert sind.
61072 – DMK 9000
1. Allgemeine Anweisungen
SEITE 4 VON 15