Herunterladen Diese Seite drucken

STOLZENBERG Tandem 900 KSV Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Staubkasten entleeren:
Greifen Sie den Staubbehälter stets mit beiden Händen (BILD). Eine Hand sollte
hierbei in den vorderen Griffbereich in der Mitte der Maschine greifen, die andere
von hinten an die obere Kante.
Heben Sie den Behälter nach oben hinten heraus.
Das Entleeren in einen Mülleimer geschieht am Einfachsten über die seitliche Kante
(BILD).
Ausschalten des Motors:
Auf der Konsole des Fahrbügels befindet sich ein roter Kurzschlußtaster (Bild).
Zum Ausschalten der Maschine muß dieser gedrückt werden, bis der Motor voll-
ständig stillsteht.
Nach Gebrauch:
Haben Sie die Kehrarbeit beendet, schalten Sie die Maschine aus. Um die Seiten-
besenbürsten zu entlasten, müssen nach jedem Gebrauch über die Rändelscheiben
die Seitenbesen nach oben gestellt werden (BILD).
Achtung regelmäßig den Ölstand prüfen und Ölwechselinterwalle einhalten!!!
Beachten Sie hierzu die beiliegenden Hinweise des Motorenherstellers. Zum Öl-
wechselden Motor an der Rahmenbefestigung lösen (2 Schrauben) und Motor
kippen, bis Öl vollständig ausgelaufen ist. Entsorgungshinweise beachten.
Motor verbraucht zu Beginn ca. 2 – 3 ccm Öl pro Betriebsstunde.
Unbedingt Beachten:
Der Motors ist für eine optimale Kehrleistung fest eingestellt. Daher auf keinen Fall
die Drehzahleinstellung verändern (Solldrehzahl: 5200 U/min). Falls ein Drehzahl-
abfall festzustellen ist, kann dieses an zu hoher Riemenspannung oder an blockie-
renden Bürstenwalzen liegen. Zur Behebung: vgl. Kapitel 5.
Seite 5

Werbung

loading