Herunterladen Diese Seite drucken

EMH metering ED300L Kurzanleitung Seite 2

Stromzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ED300L:

Werbung

PIN Freigabe
1. Darstellung: - 0 _ _ _ -
2. per "Kurzer Betätigung der Aufruftaste" (t < 2 s) kann die erste Ziffer geändert werden:
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | usw.
3. nach Warten einer definierten Zeit von 3 s wird die nächste Stelle angesteuert,
Darstellung dann: - 3 0 _ _ -
4. Nach Eingabe der vierten Ziffer wird der PIN-Code überprüft. Stimmt er, wird die
Anzeige vollständig aktiviert und die Bedienung kann gemäß EDL erfolgen.
Passt der PIN-Code nicht, wechselt die Anzeige wieder in den Normalbetrieb.
5. Ist eine dauernde Anzeige der EDL Daten nicht erwünscht, so kann durch halten der
Aufruftaste länger 5sek. in der Anzeigeposition „0.22 Schaltprogrammnummer" die
Anzeige wieder in den Normalbetrieb zurückgesetzt werden.
Nach Eingabe der PIN können Sie in Zeile 2 die EDL Daten sehen:
Pln
PIN-Eingabe
P
Momentanleistung
Verbrauchswert seit letzter
E
Nullstellung
1d
Tagesverbrauch
7d
Wochenverbrauch
30d
Monatsverbrauch
365d Jahresverbrauch
0.2.2 Schaltprogrammnummer
Die Verbrauchswerte (1d, 7d, 30d, 365d) sind nicht an die astronomische Uhr gekoppelt, sondern
hängen von der Betriebszeit ab. Die Werte werden stündlich aktualisiert. Solange keine vollständigen
Werte über 1d, 7d, 30d, 365d vorliegen, werden in der Anzeige 6 Bindestriche dargestellt.
P -
Momentane Leistung in kW
Das Register zeigt Ihnen die aktuelle Leistung an. Damit können
Sie sofort sehen ob gerade wenig oder viele Verbrauchsgeräte
eingeschaltet sind. Oder auch wie hoch die „Stand-by-Last" ist,
wenn alle Verbrauchsgeräte abgeschaltet sind.
E -
Energiebezug rücksetzbar basiert auf Kennziffer 1.8.0
Das Register E funktioniert wie der Tageskilometerzähler in einem
Auto und kann durch langes Drücken der Aufruftaste auf null
gestellt werden. Damit können Sie für einen von Ihnen bestimmten
Zeitraum den Energiebezug bzw. die Energielieferung erfassen.
Somit haben Sie die Möglichkeit, Ihren Verbrauch laufend zu
kontrollieren und eventuellen „Stromfressern" auf die Spur zu
kommen.
1d -
Energiebezug der letzten 24 Stunden in kWh
.
7d -
Energiebezug der letzten 7 Tage in kWh
30d - Energiebezug der letzten 30 Tage in kWh
365d - Energiebezug in den letzten 365 Tagen in kWh

Werbung

loading