2.2. Gefahr von Geräteschäden
Achtung: Gefahr eines elektrischen Stromschlags!
Achtung: Sehen Sie bitte bei jeder Anzeige dieses Symbols in der
Begleitdokumentation nach
Um sicherzustellen, dass das Gerät korrekt funktioniert, prüfen Sie Folgendes:
• Die Einheit ist korrekt installiert.
• Die auf dem Gerät angegebene Hilfsversorgungsspannung beachten: 110 V - 230 VAC (± 15 %).
• Die auf dem Gerät angegebene Netzfrequenz beachten: 50 oder 60 Hz.
• An den Spannungseingangsklemmen die maximale Spannung von 520 VAC Phase/Phase oder 300 VAC Phase/
Neutralleiter beachten.
• Schließen Sie die TE-, TR- oder TF-Stromsensoren mit den empfohlenen Anschlusskabeln an und beachten Sie
die vorgeschriebenen maximalen Ströme.
Das Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zur Beschädigung der Einheit führen.
2.3. Haftung
• Montage, Anschluss und Benutzung sind gemäß den geltenden gesetzlichen Installationsstandards auszuführen.
• Die Installation der Einheit muss gemäß den in diesem Handbuch genannten Vorschriften erfolgen.
• Die Nichtbefolgung der Installationsvorschriften für diese Einheit kann den Eigenschutz des Geräts
beeinträchtigen.
• Die Einheit muss in einer Anlage installiert werden, die ebenfalls den geltenden Vorschriften entspricht.
• Zu ersetzende Kabel dürfen nur durch Kabel mit den vorgeschriebenen Eigenschaften ersetzt werden.
6
DE
Ref. ISO 7000-0434B (2004-01)
Ref. ISO 7000-0434B (2004-01)
DIRIS B - 546770B - SOCOMEC