Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Toyotomi TAD-120E Bedienungsanleitung

Lokale klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAD-120E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
11. FEHLERBEHEBUNG
SYMPTOM
Die Klimaanlage
funktioniert
nicht.
Das Gerät funk-
tioniert, der
Raum wird je-
doch nicht ge-
kühlt.
Die Klimaanlage
kann keine
Signale von der
Fernbedienung
erhalten
oder die
Fernbedienung
ist nicht emp-
findlich genug.
Die Klimaanlage
bläst keine
Luft aus.
Die eingestellte
Temperatur
kann nicht an-
gepasst werden.
VOR DEM EINSCHALTEN EINES TECHNIKERS
Bei folgenden Symptomen handelt es sich nicht um Defekte.
Ein Zischgeräusch oder ein
hohler Klang:
Ein quietschendes
Geräusch:
Geruch:
Das Gerät startet nicht so-
fort bzw. verändert den
Modus nicht unmittelbar:
Downloaded from
www.Manualslib.com
URSACHE
LÖSUNG
-Stromausfall.
- Wartezeit nach erneuter
Netzverbindung.
-Loser Stecker.
- Den Netzstecker wieder in
die Steckdose stecken.
- Der Luftschalter ist ausge-
- Eine qualifizierte Person bit-
löst eine Sicherung ist
ten, den Luftschalter oder
durchgebrannt.
die Sicherung auszuwech-
seln.
- Fehlfunktion des
- Eine qualifizierte Person bit-
Schaltkreises.
ten, den Schaltkreis auszu-
wechseln.
- Das Gerät wird unmittelbar
- 3 Min. warten und das Gerät
nach dem Ausschalten wie-
anschließend wieder ein-
der in Betrieb genommen.
schalten.
-Die Leistung ist zu niedrig.
- Warten, nachdem die
Spannung wiederhergestellt
ist.
- Der Luftfilter ist zu schmutzig..
- Den Luftfilter reinigen.
- Die eingestellte Temperatur
- Die Raumtemperatur anpas-
ist nicht korrekt.
sen
- Tür und Fenster sind nicht
-Tür und Fenster schließen.
geschlossen.
- Das Gerät ist ernsthaft ge-
- Bitte den Stecker herauszie-
stört, z.B. durch statischen
hen. Nach ca. 3 Minuten den
Druck oder instabile
Stecker wieder in die
Spannung.
Steckdose stecken und das
Gerät wieder einschalten.
- Die Fernbedienung befindet
- Die Empfangsreichweite der
sich nicht in
Fernbedienung beträgt 8 m.
Empfangsreichweite.
Diese Reichweite nicht über-
schreiten.
- Das Gerät wird durch
- Hindernisse aus dem Weg
Hindernisse blockiert.
räumen.
- Die Empfindlichkeit der
- Die Batterien der
Fernbedienung ist gering.
Fernbedienung überprüfen.
Bei geringem Batteriestand
die Batterien auswechseln.
- Es befindet sich eine
- Die Fernbedienung in die
Leuchtstofflampe im Raum.
Nähe der Klimaanlage brin-
gen.
- Die Leuchtstofflampe aus-
schalten und es anschlie-
ßend noch einmal versuchen.
- Der Luftauslass oder
- Hindernisse aus dem Weg
-Einlass ist blockiert.
räumen.
- Der Verdampfer wird abge-
- Das ist ein normaler
taut.
Vorgang. Die Klimaanlage
(Den Filter herausziehen, um
taut ab. Wenn das Abtauen
die s zu überprüfen.)
abgeschlossen ist, wird der
Betrieb wieder aufgenom-
men.
- Das Gerät arbeitet im Auto-
- Im Auto-Modus kann die
Modus.
Temperatur nicht angepasst
werden.
- Die erforderliche Temperatur
- Die Raumtemperatureinstellung
überschreitet die Reichweite
auf 16°C-30°C anpassen
der Temperatureinstellung.
Dieses Geräusch wird vom Kühlmittel in den
Schläuchen erzeugt.
Dieses Geräusch geht vom Gerät aus, wenn es
sich aufgrund von Temperaturveränderungen
erweitert oder zusammenzieht.
Tabak-, Kosmetik- oder
Lebensmittelgerüche können sich im Gerät
ansammeln.
Um eine Überbelastung des
Kompressormotors zu vermeiden, stoppt
das Gerät etwas länger als 3 Minuten.
manuals search engine
FEHLFUNKTIONANALYSE
Fehlfunktionscode
H8 Der Wassertank ist voll.
1. Das Wasser aus dem Tank abgießen.
2. Wenn immer noch Code „H8" angezeigt
F1 Fehlfunktion des
Wenden Sie sich an einen Experten, um die-
Raumtemperatursensors.
se Störung zu beheben.
F2 Fehlfunktion des
Wenden Sie sich an einen Experten, um die-
Verdampfungstemperatursensors.
se Störung zu beheben.
F0 1. Es tritt Kühlmittel aus.
1. D a s S y s t em au s s cha l t en und den
2. Das System ist verstopft.
2. Wenn die Fehlfunktion anhält, wenden
H3 Überlastschutz für den
1. Wenn die Raumtemperatur zu hoch ist,
Kompressor.
E8 Überlast-Fehlfunktion
2. Ü b e r p r ü f e n , o b V e r d a m p f e r u n d
F4 Außenrohr-Temperatursensor
ist aktiv / hat Kurzschluss.
3. Wenn die Fehlfunktion nicht behoben ist,

12. TECHNISCHE DATEN

MODELL
TAD-120E
Einphasig
STROMQUELLE
220~240 V, 50 Hz
2,05 kW
KÜHLKAPAZITÄT
(7.000BTU)
KÜHLUNGSSTROMZUFUHR
780 W
EE Klasse / EER*
A / 2,63
STROMVERBRAUCH IN
109 W
THERMOSTAT-AUS-MODUS
STROMVERBRAUCH
0,5 W
IMSTANDBY-MODUS
ENTFEUCHTUNGSKAPAZITÄT
1,0 L/h
BETRIEBSSTROM
3,5 A
LUFTDURCHSATZ (MAX.)
320 m
FÜR RÄUME MIT EINER
50 - 70 m
GRÖSSE BIS
BETRIEBSTEMPERATUR
16°C ~ 35°C
BEREICH
GERÄUSCHLEVEL
63 dB
GERÄTESCHUTZKLASSE
IP X0
SICHERUNG
250V; 3,15A
315 × 770 ×
MASSE (B×H×T)
395 mm
GEWICHT
24,0 kg
KOMPRESSOR
DREHKOMPRESSOR DREHKOMPRESSOR DREHKOMPRESSOR
KÜHLMITTEL
R-410A / 410g
TREIBHAUSPOTENTIAL
2088
(GWP)
*Gemäß EN-14511-2013
peratur und Feuchtigkeit ab.
RIERTE TREIBHAUSGASE.
17
DEUTSCH
w i r d , w e n d e n S i e s i c h a n e i n e n
Experten, um das Gerät zu warten.
Stecker 30 Minuten lang herausnehmen
und anschließend das System wieder mit
Strom versorgen.
Sie sich an den Kundendienst.
die Stromzufuhr des Gerätes unterbre-
chen und wieder mit Strom versorgen,
wenn die Raumtemperatur unter 35 °C
absinkt.
Kondensator durch Objekte blockiert
s i n d . W e n n d i e s d e r F a l l i s t , d i e
Stromzufuhr des Gerätes unterbrechen
und anschließend wieder mit Strom ver-
sorgen, um den Betrieb wieder aufzu-
nehmen.
wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
TAD-126E
TAD-129E
Einphasig
Einphasig
220~240 V, 50 Hz
220~240 V, 50 Hz
2,64 kW
2,93 kW
(9.000BTU)
(10.000BTU)
1.010 W
945 W
A / 2,61
A
+
/ 3,10
102 W
39 W
0,5 W
0,5 W
1,43 L/h
1,6 L/h
4,5 A
4,3 A
/h
330 m
/h
360 m
/h
3
3
3
65 - 90 m
70 - 95 m
3
3
3
16°C ~ 35°C
16°C ~ 35°C
64 dB
65 dB
IP X0
IP X0
250V; 3,15A
250V; 3,15A
315 × 770 ×
390 × 820 ×
395 mm
405 mm
27,5 kg
36,0 kg
R-32 / 350g
R-32 / 550g
675
675
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tad-126eTad-129e

Inhaltsverzeichnis