Seite 1
RCB736D5MB User Manuel Freezer - Fridge Manual de Uso Refrigerador - Congelador Návod k Obsluze Chladnička - Mraznička Bedienungsanleitung Kühl-Gefrierkombination Инструкции за Употреба Хладилник - Фризер USER MANUAL...
Seite 93
Warnung; Brandgefahr / entflammbare BRANDGEFAHR Materialien DE -93-...
Seite 94
INHALT VOR DER VERWENDUNG ..............96 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............96 Sicherheits-Warnhinweise ................100 Hinweise zum Aufstellen und Anschließen ........... 101 Vor der Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks ..........102 VERWENDEN DES GERÄTS ............. 103 Informationen zur Kühltechnologie der neuen Generation ......103 Display und Bedienfeld .................
Seite 95
VOR DEM ANRUF BEIM KUNDENDIENST ........119 Tipps zum Energiesparen ................122 GERÄTEBESCHREIBUNG ..............123 DE -95-...
TEIL - 1. VOR DER VERWENDUNG Allgemeine Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. WARNUNG: Die Belüftungsöffnungen am Gerätegehäuse bzw. am Einbaugehäuse stets freihalten. WARNUNG: Den Abtauvorgang nicht mit mechanischen oder anderen Mitteln beschleunigen, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden. WA R N U N G : K e i n e e l e k t r i s c h e n G e r ä...
Seite 97
• Keine explosiven Gegenstände wie Spraydosen mit Treibgas im Gerät lagern. • Das Gerät ist auf die Nutzung im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen ausgelegt, z. B.: - Im Bereich von Personalküchen in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen. - In landwirtschaftlichen Betrieben, für Gäste in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen.
Seite 98
• Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Gegenstände in Kühlschränken einlagern und herausnehmen. Kinder dürfen keine Reinigung oder einfache Wartung des Gerätes durchführen. Sehr junge Kinder (0 bis 3 Jahre) dürfen das Gerät nicht verwenden. Junge Kinder (3 bis 8 Jahre) dürfen das Gerät zur Gewährleistung einer sicheren Nutzung nur bei kontinuierlicher Beaufsichtigung verwenden.
• Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Gefrierfächer eignen sich nicht zum Einfrieren frischer Lebensmittel. • Falls das Kühlgerät lange Zeit nicht verwendet wird, sollten Sie es abschalten, abtauen, reinigen, abtrocknen und die Tür offen lassen, damit sich kein Schimmel im Gerät bildet. Kundendienst •...
Alte und nicht mehr funktionstüchtige Kühlschränke • Wenn der alte Kühl- oder Gefrierschrank mit einem Schloss versehen ist, dieses vor dem Entsorgen des Geräts zerstören oder entfernen, da ansonsten die Gefahr besteht, dass sich Kinder versehentlich einschließen. • Dämmmaterial und Kühlmittel alter Kühl- und Gefrierschränke enthalten FCKW. Beim Entsorgen deshalb sorgfältig vorgehen, um Umweltschäden zu vermeiden.
• Geben Sie keine Glasflaschen oder Getränkedosen in den Gefrierteil. Flaschen oder Dosen könnten explodieren. • Geben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit keine explosiven oder brennbaren Materialien in den Kühlschrank. Geben Sie Getränke mit höherem Alkoholgehalt liegend und fest verschlossen in das Gefrierfach. •...
• Die Kühl-Gefrierkombination nicht abdecken, da dadurch die Leistung des Geräts beeinträchtigt würde. • Zur Oberseite des Geräts ist ein Abstand von mindestens 150 mm erforderlich.Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen. • Keine schweren Gegenstände auf dem Gerät abstellen. • Vor der Verwendung das Gerät sorgfältig reinigen (siehe „Reinigung und Wartung“).
TEIL - 2. VERWENDEN DES GERÄTS Informationen zur Kühltechnologie der neuen Generation Kühlgeräte der neuen Generation arbeiten mit einer anderen Methode als Geräte mit statischem Kühlsystem. In herkömmlichen Kühlgeräten bildet die Feuchtigkeit, die durch feuchte Luft in das Gerät gelangt oder aus den Lebensmitteln dampft, im Gefrierteil Reif.
Display und Bedienfeld Verwenden des Bedienfelds 1. Kühltemperaturanzeige 2. Anzeige „Super-Kühlen“ 3. Gefriertemperaturanzeige 4. Anzeige „Super-Gefrieren“ 5. Symbol „Energiesparmodus“ 6. Symbol „Urlaubsmodus“ 7. Symbol „Kindersicherung“ 8. Alarmsymbol 9. Symbol "Tür-offen-Alarmfunktion" 10. Ermöglicht bei Bedarf die Aktivierung der verschiedenen Modi (Energiesparmodus, Urlaubsmodus usw.). Bedienen der Kühl-Gefrierkombination Modus „Super-Gefrieren“...
• Der Modus „Super-Gefrieren“ kann auf dieselbe Weise beendet werden, wie er ausgewählt wurde. Wichtig: • Auf dem Typenschild des Geräts ist die maximale Menge (in kg) an frischen Lebensmitteln angegeben, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann. • Die beste Geräteleistung beim Einfrieren der maximalen Gefriergutmenge erreichen Sie, wenn Sie drei Stunden vor dem Einfrieren der frischen Lebensmittel am Gerät den Modus „Super-Gefrieren“...
• Der Urlaubsmodus kann nach Beenden des Energiesparmodus ausgewählt werden. Anschließend wird der ausgewählte Modus aktiviert. • Zum Beenden brauchen Sie lediglich die Modustaste zu drücken. Urlaubsmodus Verwendung • Drücken Sie die Modustaste, bis das Urlaubssymbol angezeigt wird. • Wenn innerhalb 1 Sekunde keine Taste gedrückt wird, wird der Modus eingestellt. Das Urlaubssymbol blinkt dreimal.
Bildschirmschoner-Modus Zweck Dieser Modus spart Energie, indem die gesamte Bedienfeldbeleuchtung bei inaktivem Bedienfeld abgeschaltet wird. Anleitung • Der Bildschirmschoner-Modus wird nach 30 Sekunden automatisch aktiviert. • Wenn Sie eine jegliche Taste betätigen, während die Beleuchtung des Anzeigefelds aus ist, erscheint die aktuelle Geräteeinstellung wieder am Display, so dass Sie nun beliebige Änderungen vornehmen können.
Temperatureinstellungen Gefriertemperatureinstellungen • Zu Beginn ist an der Gefrierstufenanzeige eine Temperatur von -18 °C eingestellt. • Drücken Sie die Einstelltaste Gefrieren einmal. • Beim ersten Drücken der Taste blinkt der zuletzt eingestellte Wert in der Anzeige. • Jedes Mal, wenn Sie diese Taste drücken, wird die Temperatur entsprechend gesenkt.
Warnhinweise zur Temperatureinstellung • Im Hinblick auf die Effizienz empfiehlt es sich nicht, das Kühlgerät bei Umgebungstemperaturen von weniger als 10 °C zu betreiben. • Beginnen Sie keine weitere Einstellung, wenn Sie bereits eine Einstellung bearbeiten. • Die Einstellung der Temperatur sollte sich nach der Häufigkeit des Türöffnens, der Menge des Kühlguts im Gerät und der Umgebungstemperatur am Aufstellort des Kühlgeräts richten.
Temperaturanzeiger Damit Sie die Betriebstemperatur Ihres Kühlschranks besser einstellen können, haben wir im kältesten Bereich einen Temperaturanzeiger angebracht. Damit Sie insbesondere im kältesten Bereich Ihre Lebensmittel besser aufbewahren können, sehen Sie nach, ob auf dem Temperaturanzeiger die Meldung "OK" erscheint. Wenn « OK » nicht erscheint, bedeutet dies, dass die Temperatur nicht richtig eingestellt ist.
Zubehör Eiswürfelschale • Füllen Sie die Eiswürfelschale mit Wasser und legen Sie sie in das Gefrierteil. • Wenn das Wasser vollständig gefroren ist, können Sie die Schale wie in der Abbildung gezeigt umdrehen, um die Eiswürfel zu entnehmen. Gefrierbox Die Gefrierbox ermöglicht einen einfacheren Zugang zum Gefriergut.
Frischeregler (bei bestimmten Modellen) Frischeregler Bei vollem Gemüsefach sollte der Frischeregler vorne am Gemüsefach geöffnet werden. So kann die Luft und die Feuchtigkeit im Gemüsefach reguliert werden, um die Haltbarkeit der Lebensmittel im Fach zu verlängern. Wenn sich Kondenswasser am Glasablagefach bildet, muss der Frischeregler hinter dem Fach geöffnet werden.
TEIL - 3. LEBENSMITTELLAGERUNG Kühlteil • Bewahren Sie Flüssigkeiten stets in verschlossenen Behältern im Kühlschrank auf, um Feuchtigkeit und die daraus entstehende Bildung von Reif zu vermeiden. Reif konzentriert sich an den kühlsten Stellen, an denen die Flüssigkeit verdunstet, und im Lauf der Zeit muss das Gerät immer häufiger abgetaut werden.
Lebensmittel Maximale Lagerdauer Lagerart und -ort Flaschenprodukte, z. B. Bis zum vom Hersteller ange- Im dafür vorgesehenen Türfach Milch und Joghurt gebenen Ablaufdatum Eier 1 Monat Im dafür vorgesehenen Eierfach Gekochte Lebensmittel 2 Tage Alle Ablagefächer Gefrierteil • Im Gefrierteil werden gefrorene Lebensmittel aufbewahrt, frische Lebensmittel eingefroren und Eiswürfel erzeugt.
Seite 115
HINWEIS: Wenn Sie direkt nach dem Schließen der Gefrierteiltür versuchen, sie wieder zu öffnen, werden Sie feststellen, dass sie sich nur sehr schwer öffnen lässt. Das ist völlig normal. Sobald der Unterdruck ausgeglichen ist, lässt sie sich ganz normal öffnen. Wichtiger Hinweis: •...
Seite 116
Maximale Lagerdauer Fleisch und Fisch Vorbereitung (Monate) In der Verpackung oder in einem Aluminium-/ Kaviar 2 - 3 Kunststoffbehälter In Salzwasser oder in einem Aluminium-/ Schnecken Kunststoffbehälter HINWEIS:Aufgetautes Fleisch muss wie frisches Fleisch gekocht werden.Wenn es nach dem Auftauen nicht gekocht wird, darf es nicht mehr eingefroren werden. Maximale Lagerdauer Obst und Gemüse Vorbereitung...
• Reinigen Sie den Verflüssiger mindestens zweimal jährlich mit einer Bürste. So sparen Sie Energie und steigern die Leistung des Geräts. Zum Reinigen das Gerät stets vom Stromnetz trennen. Abtauen • Das Kühlgerät wird automatisch abgetaut. Das Tauwasser fließt durch den Tauwasserablauf in den Verdunstungsbehälter an der Rückseite des Kühlgeräts und verdunstet dort.
TEIL - 6. VOR DEM ANRUF BEIM KUNDENDIENST Fehler Das Kühlgerät gibt Warnungen aus, wenn die Temperatur im Kühl- und Gefrierteil nicht dem erforderlichen Niveau entspricht oder wenn ein Problem am Gerät vorliegt. An der Gefrier- und Kühlstufenanzeige werden Warncodes eingeblendet. Fehlertyp Bedeutung Ursache...
Seite 120
Fehlertyp Bedeutung Ursache Abhilfe 1. Stellen Sie die Kühltemperatur auf einen geringeren Wert ein oder aktivieren Sie die Schnellkühlfunktion. Dies sollte den Fehlercode beseitigen, Tritt mit hoher sobald die erforderliche Wahrscheinlichkeit Temperatur erreicht ist. Halten auf, nachdem: Sie die Türen geschlossen, - Längere Zeit der Strom damit die richtige Temperatur Der Kühlbereich wird...
Seite 121
• wenn das Gerät kühler oder wärmer wird (aufgrund der Ausdehnung des Materials) Knacken: wenn das Thermostat den Kompressor ein-/ausschaltet Motorgeräusche: Ein Zeichen, dass der Kompressor normal läuft. Der Kompressor kann beim Anlaufen kurzfristig stärkere Geräusche machen. Blubbern und Platschen: durch das Fließen des Kühlmittels in den Rohren des Systems Strömen von Wasser: durch Wasser, das in den Verdunstungsbehälter fließt.
Tipps zum Energiesparen 1. Stellen Sie das Gerät in einem kühlen, gut belüfteten Raum auf und setzen Sie es keiner direkten Sonneneinstrahlung und keiner Wärmequelle (z. B. Heizung oder Ofen) aus. Gegebenenfalls ist eine Isolierplatte zu verwenden. 2. Lassen Sie warme Speisen und Getränke erst abkühlen, bevor Sie sie im Kühlgerät aufbewahren.
TEIL - 7. GERÄTEBESCHREIBUNG Die Abbildung stellt eine Übersicht über die Zubehörteile des Geräts dar. Die Zubehörteile sind je nach Modell unterschiedlich. A) Kühlteil 8) Untere Gefrierfachschublade B) Gefrierteil 9) Verstellbare Füße 10) Eiswürfelschale 1) Weinregal * 11) Glaseinschub * 2) Kühlfachablage 12) Flaschenablage 3) 0°C- Fach *...