Herunterladen Diese Seite drucken
BGS technic 3525 Bedienungsanleitung

BGS technic 3525 Bedienungsanleitung

Kotflügel bördelgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A Bördelrolle
B Knebelschraube
C Teleskop-Ausleger
D Konusscheiben
E Gleitgriff
F Handrad
G 2-Fach Ausleger-Verstellung
ALLGEMEIN
Das Kotflügel-Bördelgerät dient zum Anlegen und Ausstellen der Kotflügelkanten und wird oft benötigt
bei Fahrzeug-Tieferlegungen und Änderung der Rad-Reifenkombination. Durch den Teleskop-
Ausleger mit 180° schwenkbarer Bördelrolle ist das Gerät für verschiedene Kotflügelradien geeignet.
Befestigung kann an 4- und 5-Loch Radnaben mit einem Lochkreisdurchmesser von 95 bis 120 mm
erfolgen und ist dadurch passend für die meisten PKW-Modelle.
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie alle folgenden Sicherheitshinweise. Nichtbeachtung kann zu
schweren Verletzungen und Sachschäden führen.
Machen Sie sich mit dem Bördelgerät und dessen Einstellmöglichkeiten vertraut.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Bördelgerät. Es besteht Gefahr von
Einklemmverletzungen am Werkzeug und Schnittverletzungen an Karosserieteilen.
Halten Sie beim Nachstellen die Hände fern von bewegenden Teilen.
Tragen Sie stehts Sicherheitshandschuhe.
Achten Sie auf festen Stand. Tragen Sie immer rutschfeste Sicherheitsschuhe.
Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen. Handbremse anziehen, Unterlegkeile verwenden !
Unterstützen Sie das Fahrzeug durch Verwendung von Unterstellböcken. Durch Arbeiten mit dem
Bördelgerät kann ein nicht sicher stehendes Fahrzeug vom Wagenheber fallen und schwere
Verletzungen und Sachschäden verursacht.
HINWEISE
Zum Schutz vor Korrosion sollte die Innenfläche der anzulegenden Kotflügelkante trocken, sauber
und mit Nahtdichtmittel bestrichen werden.
Zur Minimierung der Gefahr von Lackrissen sollte vor und bei der Anwendung die Lackschicht mit
einem Fön angewärmt werden.
Kotflügel-Bördelgerät
A
F
C
B
G
Art. 3525
D
E

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BGS technic 3525

  • Seite 1 Art. 3525 Kotflügel-Bördelgerät A Bördelrolle B Knebelschraube C Teleskop-Ausleger D Konusscheiben E Gleitgriff F Handrad G 2-Fach Ausleger-Verstellung ALLGEMEIN Das Kotflügel-Bördelgerät dient zum Anlegen und Ausstellen der Kotflügelkanten und wird oft benötigt bei Fahrzeug-Tieferlegungen und Änderung der Rad-Reifenkombination. Durch den Teleskop- Ausleger mit 180°...
  • Seite 2 ANWENDUNG Fahrzeug gegen Wegrollen sichern ! Abb.1 Fahrzeug anheben und Rad demontieren. Fahrzeug mit Unterstellböcke absichern ! Bördelgerät mit originalen Radschrauben an der Radnabe befestigen. Abb.2 Hinweis: Alle Radschrauben mit Konusscheiben unterlegen. Bördelrolle mit der Knebelschraube lösen. Abb.3 Ausleger an der 2-Fachverstellung grob einstellen. Teleskoplänge bestimmen und mit dem Handrad arretieren.
  • Seite 3 Art. 3525 Flanging Device for Fender A Flange roller B Tommy screw C Telescopic cantilever D Conical washers E Sliding handle F Handwheel G 2-direction cantilever- adjustment GENERAL The fender-flaring tool is used for applying and display of the fender edges and is often needed for vehicle lowering and changing of the wheel-tire combination.
  • Seite 4 INSTRUCTIONS Fig.1 Activate the hand brake ! Lift the vehicle and remove the wheel. Support the vehicle with stands ! Attach the flaring tool to the hub using the original wheel bolts. Note: Place conical washers under all wheel bolts. Fig.2 Loosen the flange roller with the tommy screws.