Herunterladen Diese Seite drucken

Schlösser Armaturen 00 8132 0800 001 Montageanleitung Seite 3

Js-probenahmeventil

Werbung

Jährliche Untersuchungen auf Legionellen in öffentlichen Gebäuden sind Vorschrift.
Schlösser Armaturen GmbH & Co. KG hat daher ein Probenahmeventil entwickelt, welches sich durch fachgerechte
Montage problemlos installieren lässt.
Das Probenahmeventil ist in jeder Lage (horizontal/vertikal) in ein Ventilgehäuse an Stelle eines Entleerungsventils
oder Entleerungsstopfens montierbar.
Mit durchdachter Konstruktion des Probenahmeventils lässt sich dieses in beliebiger Position zusätzlich ausrichten und
verstellen, um eine einfache Probenahme zu gewährleisten.
Für Ventilgehäuse mit G3/8" Anschlussgewinde kann der beiliegende Adapter eingesetzt werden.
Auch Ventile, die mit Dämmschalen ausgestattet sind, stellen kein Problem dar.
Durch die Montage des Verlängerungssets (nicht im Lieferumfang) können Dämmschalen montiert bleiben.
Die Werkstoffe entsprechen der Trinwasser-Verordnung.
Alle beweglichen Bauteile werden aus einer Kupfer-Zink-Legierung hergestellt.
Zur Abdichtung werden außenliegend 2 Kupferdichtungen, innenliegend O-Ringe aus EPDM sowie 1 Kegeldichtung
aus PTFE verwendet, um eine Hitzebeständigkeit beim Abflammen des Edelstahlrohres zu garantieren.
Auf den folgenden Seiten wird Ihnen beschrieben, wie Sie das Probenahmeventil fachgerecht und sicher montieren.
Gerne schicken wir Ihnen auf Wunsch ein Produktdatenblatt zu.
– 14
r (12)
g der
er (12)
ersinn um
n und eine
zuführen
im
d
mittels
er (12) das
Probenahmeventil DN8 (G1/4")
Art.-Nr.: 00 8132 0800 001
Garantieleistungen nur bei Beachtung dieser technischen Produktinformation!
6. Nehmen Sie das vormontierte
Probenahmeventil
7. Das Probenahmeventil von Hand in die
Entleerungsbohrung einschrauben und mit
6-kant-Winkeldreher SW5
Art.-Nr.: 00 8132 0800 202
Verlängerungsset DN8 (G1/4")
Art.-Nr.: 00 8133 0800 201
Adapterset DN10 (G3/8")
Art.-Nr.: 00 8132 0800 203
nicht im Lieferumfang!
3

Werbung

loading