Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Funktionsbeschreibung - Schlösser Armaturen 00 8132 0800 001 Montageanleitung

Js-probenahmeventil

Werbung

1. Wichtige Sicherheitshinweise

- Dieser Montageanleitung ist Folge zu leisten.
- Produkte aus unserem Hause sind ausschließlich
durch sanitäre Fachhandwerker zu montieren,
warten und justieren.
- Benutzen Sie das Produkt bestimmungsgemäß,
sicherheits- und gefahrenbewusst sowie in
einwandfreiem Zustand.
- Dieses Produkt ist ausschließlich für den in dieser
Montageanleitung beschriebenen
Verwendungsbereich bestimmt. Andere oder darüber
hinausgehende Verrwendungen gelten als nicht
bestimmungsgemäß.
- Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen
können, sind umgehend zu beseitigen.

2. Funktionsbeschreibung

Dieses Produkt dient zur chemischen und
mikrobiologischen Probenahme im Trink-, Bade-, und
Schwimmbeckenwasser.
In öffentlichen Gebäuden sind einmal jährlich
Untersuchungen auf Legionellen vorgeschrieben
(TrinwV; §§ 4, 14 (6) und 19 (7) i.V.m. Anlage 4).
Betreiber, die Trinkwasser an die Öffentlichkeit
abgeben, müssen diese Untersuchungen beauftragen
(bei lokalem Hygiene-Institut o.Ä.).
Im DVGW Arbeitsblatt W551 werden die
Probenahmestellen zur Ermittlung der Kontamination
eines Trinkwassersystems durch Legionellen näher
beschrieben.
3. Anwendungsbereich
Das Probenahmeventil ist im gesamten
Trinkwassersystem (Kalt- und Warmwasser) sowie im
Schwimmbad- und Badewasser einsetzbar.
Insbesondere wird dieses Produkt zur Findung einer
Aussage über die Kontamination mit Legionellen, an
definierten Stellen im Warmwasser- und
Kaltwassersystem eingebaut.
LIEFERUNG UNVOLLSTÄNDIG?
Bei Fehlen einzelner Komponenten des Probenahmeventils, kontaktieren Sie
unsere Vertriebsmitarbeiter.
Tel. 02761-607-0
Fax 02761-607-10
info@schloesser-armaturen.de
2
Technische Daten
Temperatur:
-
- Empfohlener Betriebsdruck:
4. Lieferumfang / Werkstoffe /
Anlieferungszustand
Das Probenahmeventil besteht aus (Explosionszeichnung):
- Pos. 1 Gehäuse
- Pos. 2 Oberteil
- Pos. 3 Spindel
- Pos. 4 Stopfbuchse
- Pos. 5 Überwurfmutter
- Pos. 6 Auslaufrohr
- Pos. 7 Kupferdichtungen
- Pos. 8 Kegeldichtung
- Pos. 9 Quetschring
- Pos. 10 O-Ringe
- Pos. 11 Verlängerung
- Pos. 12 6-kant-Winkeldreher
- Pos. 13 Adapter
Das Oberteil (Pos. 2) und die Stopfbuchse (Pos. 4) sind im
Anlieferungszustand nicht angezogen, um es bei der
Montage ausrichten zu können.
Nach Montage bitte den geschlossenen Zustand des
Probenahmeventils überprüfen.
5. Montage- und Einbauhinweise
Die Positionierung der Probenahmestelle vor Ort
obliegt dem Betreiber und dem Probenehmer.
Das Probenahmeventil kann horizontal und vertikal an
jede Armatur mit Entleerungsstopfen montiert werden.
Benötigtes Werkzeug:
- Maulschlüssel SW17
- Maulschlüssel SW19
- Maulschlüssel SW24
- 6-kant-Winkeldreher SW5 (im Lieferumfang
! ! ! Bevor Sie mit der Montage beginnen, ist das
Rohrsystem druckfrei zu machen ! ! !
Wir empfehlen auf totraumfreie Fettkammeroberteile
zu achten!
max. 90 °C
2 - 4 bar
max.:
10 bar
min.:
1 bar
Messing (DIN 50930-6)
Messing (DIN 50930-6)
Messing (DIN 50930-6)
Messing (DIN 50930-6)
Messing (DIN 50930-6)
Edelstahl
Cu
PTFE
Messing (DIN 50930-6)
EPDM
Messing (DIN 50930-6)
(nicht im Lieferumfang)
C45
Messing (DIN 50930-6)
enthalten)

Werbung

loading