Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Digital Video
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mustek DV4000

  • Seite 1 Digital Video Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung Digital Video kennenlernen ............4 Bedienfeld ................6 Vorbereitung ................7 Stromzufuhr ................10 Betriebsmodi ................11 DV-Modus Filme aufzeichnen ..............15 Video-Ausgang ................ 16 DSC-Modus Bilder aufnehmen ..............17 DVR Mode Sprachnotizen aufzeichnen ............19 MP3-Modus Wiedergabe von MP3-Musik ............21 Wiedergabemodus Einfache Wiedergabe ..............
  • Seite 3 Einstellungen und Funktionen Qualität einstellen ..............27 Makro-Drehschalter (DV-und DSC-Modus) ........29 Selbstauslöser (DV-und DSC-Modus) ..........30 AB-Feststellfunktion ..............31 Gitterlinien/LCD-Bildschirm ............32 Tastensperre ................33 Lautstärke einstellen (Wiedergabe-und MP3-Modus) ......33 Zusatzfunktionen Hinweissymbol ................. 34 Menü ..................35 Hinweis zur Wiedergabe von Videoclips am PC ........ 41 De 3...
  • Seite 4: Digital Video Kennenlernen

    Digital Video kennenlernen Vorderseitige Ansicht Auslöser Öse für Tragegurt Vergrößern/ Verkleinern Lautsprecher Ein- und Ausschalttaste Linse LED-Statusanzeige Mikrofon Rückseitige Ansicht AB festsetzen Betriebsanzeige/ Ladeanzeige LCD-Sucher Bedienfeld De 4...
  • Seite 5: Digital Video Kennenlernen Seitliche Ansicht

    Digital Video kennenlernen - Fortsetzung Seitliche Ansicht Kopfhöreranschluss Stromeingangsbuchse USB-Schnittstelle AV-Ausgang Abdeckung für Batteriefach und SD/MMC-Kartenlaufwerk SD-MMC- Batteriefach Kartenlaufwerk De 5...
  • Seite 6: Bedienfeld

    Bedienfeld Anzeige Modus-Wahlschalter DV/DSC/DVR/MP3 Menü Modus- Wahlschalter Aufnahme/ Beenden/ Wiedergabe Stopp Wiedergabe/ Pause/ Enter Voriges/Ab/Selbstauslöser Lautstärke/Tastensperre (2 s drücken) Nächstes/Auf/Auflösung De 6...
  • Seite 7: Vorbereitung

    Vorbereitung Akku einlegen Legen Sie den Akku ein (siehe Schieben Sie die Abdeckung in unten). Pfeilrichtung. SD/MMC-Karte einlegen Wiederholen Sie den obigen SCHRITT 1. Legen Sie die SD/MMC-Karte wie rechts abgebildet ein. De 7...
  • Seite 8: Sicherungsleine Für Objektivabdeckung Anbringen

    Vorbereitung - Fortsetzung Trageschlaufe befestigen Stecken Sie das dünne Ende der Fädeln Sie das andere Ende Trageschlaufe durch die Öse. der Schlaufe durch das Auge am dünnen Ende, und ziehen Sie die Schlaufe stramm. Sicherungsleine für Objektivabdeckung anbringen Stecken Sie das dünne Ende Fädeln Sie das andere Ende der Schlaufe durch die Öse.
  • Seite 9: Vorbereitung

    Vorbereitung - Fortsetzung Digital Video aufladen Digital Video kann auf zwei Arten aufgeladen werden: über den USB- Anschluss am PC oder über das optionale Netzteil. So laden Sie Digital Video über den USB-Anschluss Verbinden Sie Digital Video mit dem USB-Anschluss am Computer. Die Ladeanzeige leuchtet rot auf, und der Ladevorgang beginnt.
  • Seite 10: Stromzufuhr

    Stromzufuhr Ein/Aus Schieben Sie den Betriebsschalter, um Digital Video einzuschalten. Ist das Gerät eingeschaltet, leuchtet die Betriebsanzeige grün. Schieben Sie ihn noch einmal, um das Gerät auszuschalten. Niedrige Batterieladung Bei geringer Batterieladung erscheint ein entsprechendes Batterie-Symbol ( ) oben in der Mitte Ihres LCD-Displays.
  • Seite 11: Betriebsmodi

    Betriebsmodi Einschalten DV-Aufnahmemodus DSC-Aufnahmemodus DVR-Aufnahmemodus MP3-Modus USB-Verbindung Wiedergabemodus Speichermodus PC-Kameramodus De 11...
  • Seite 12 Betriebsmodi - Fortsetzung DV-Modus/DSC-Modus/DVR-Modus/MP3-Modus/Wiedergabemodus Digital Video bietet vier Haupt-Betriebsmodi und einen Wiedergabemodus. Die vier Haupt-Betriebsmodi sind: DV- (Digitalvideo), DSC- (Foto), DVR- (Sprache) und MP3-Modus 1. DV-Modus: zur Aufnahme von Videos mit Ton 2. DSC-Modus: zur Fotoaufnahme 3. DVR-Modus: zur Aufzeichnung von Sprachnotizen 4.
  • Seite 13 Betriebsmodi - Fortsetzung Nach Verbindung mit PC (Massenspeichermodus/PC-Kameramodus) USB-Kabel USB-Schnittstelle Mithilfe der Konsole (nicht für Macintosh) Wenn Sie Digital Video mit dem PC verbinden, wird automatisch die Konsole geöffnet. Gleichzeitig wechselt Digital Video in den Speichermodus. An dieser Stelle können Sie Ihre Daten entweder über das Konsolprogramm oder den Speichermodus übertragen.
  • Seite 14 Betriebsmodi - Fortsetzung Speichermodus Wenn Sie Digital Video an einen Computer anschließen, so wechselt sie in den Speichermodus. Im Speichermodus verhält sich Ihre Digital Video genau wie eine Festplatte. Das heißt, Sie können darauf über die Windows Benutzeroberfläche zugreifen. Ihre Dateien (Fotos, Filme, Sprachnotizen oder MP3-Musik) können wie gewohnt kopiert, verschoben oder gelöscht werden.
  • Seite 15: Filme Aufzeichnen

    Filme aufzeichnen So nehmen Sie Ihren ersten Film auf Drücken Sie den Wählen Sie den DV-Modus. Betriebsschalter. Schieben Sie die Tasten Zoom + oder Zoom -, um Ihr Motiv zu fokussieren. (Hinweis: die ZOOM-Funktion kann auch während der Aufnahme verwendet Ein- oder Herauszoomen werden.) Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 16: Video-Ausgang

    Filme aufzeichnen - Fortsetzung Aufnahmezähler Während der Filmaufnahme erscheint der Aufnahmezähler am LCD- Bildschirm. Vor der Aufnahme Geschätzte Gesamtaufnahmezeit Während der Aufnahme Aufnahmezeit Video-Ausgang Video-Ausgang Digital Video kann analoge Videosignale auf Ihrem Fernseher wiedergeben. Hinweise zur Einrichtung Ihrer Digital Video finden Sie im Abschnitt zu PAL/NTSC.
  • Seite 17: Bilder Aufnehmen

    Bilder aufnehmen So nehmen Sie Ihr erstes Bild auf Drücken Sie den Wählen Sie den DSC-Modus. Betriebsschalter. Drücken Sie Zoom + oder Zoom -, um Ihr Motiv zu fokussieren. Ein- oder Herauszoomen Drücken Sie den Auslöser, um das Bild aufzunehmen. De 17...
  • Seite 18 Bilder aufnehmen - Fortsetzung Der Bildzähler Sie können den Bildzähler in der rechten oberen Ecke Ihres LCD-Displays sehen. Zunächst werden hier die Anzahl möglicher Aufnahmedateien angezeigt. Zum Beispiel erscheint “20” oben rechts am Bildschirm, wenn 20 aufnahmefähige Dateien zur Verfügung stehen. Wenn Sie z.B. 1 Foto aufgenommen haben, erscheint hier “19”.
  • Seite 19: Sprachnotizen Aufzeichnen

    Sprachnotizen aufzeichnen Sprachnotizen aufzeichnen Drücken Sie den Wählen Sie den DVR-Modus. Betriebsschalter. Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme zu starten. Drücken Sie den Auslöser noch einmal, um sie zu stoppen. De 19...
  • Seite 20 Sprachnotizen aufzeichnen - Fortsetzung Aufnahmezähler Während der Aufzeichnung von Sprachnotizen erscheint der Aufnahmezähler oben rechts am LCD-Bildschirm. Vor der Aufnahme Geschätzte Gesamtaufnahmezeit Nach der Aufnahme Gesamtaufnahmezeit De 20...
  • Seite 21: Wiedergabe Von Mp3-Musik

    Wiedergabe von MP3-Musik Wiedergabe von MP3-Musik Drücken Sie den Wählen Sie den MP3-Modus. Betriebsschalter. Drücken Sie die Tasten BACK bzw. NEXT , um ein Stück auszuwählen. Drücken Sie die Taste , um MP3-Musik abzuspielen. De 21...
  • Seite 22 Wiedergabe von MP3-Musik - Fortsetzung Drücken Sie die Taste , um Drücken Sie die Taste , um vorübergehend anzuhalten den Vorgang komplett anzuhalten MP3-Information Während der Wiedergabe von MP3-Musik erscheinen die MP3- Informationen am LCD-Bildschirm. Stücknummer / Gesamtanzahl Musikstücke Titel des ausgewählten Stücks Spielzeit des ausgewählten...
  • Seite 23: Einfache Wiedergabe

    Einfache Wiedergabe Einfache Wiedergabe Wählen Sie den Wiedergabemodus. Am LCD-Bildschirm erscheinen die Informationen zur ausgewählten Datei. Dateinummer / Gesamtanzahl Modus der ausgewählten Datei Dateien Spielzeit der ausgewählten Datei Drücken Sie die Tasten NEXT bzw. BACK , um zu blättern De 23...
  • Seite 24 Einfache Wiedergabe - Fortsetzung Die folgenden Schritte funktionieren nur für digitale Videodateien und Sprachnotizen. Drücken Sie die Taste PLAY, um den Vorgang zu starten. Drücken Sie die Taste PLAY noch einmal, um ihn vorübergehend anzuhalten. Blink Mithilfe der Tasten NEXT und BACK können Sie vor- bzw. zurückspulen. Drücken Sie die Taste STOP, um den Vorgang anzuhalten.
  • Seite 25: Fortgeschrittene Wiedergabe

    Fortgeschrittene Wiedergabe Mehrfachbild-/Einfachbildvorschau oder Informationen ausblenden Drücken Sie die Taste , um eine Einfachbildvorschau zu erhalten Drücken Sie die Taste noch einmal, um die Informationen auszublenden. Drücken Sie die Taste erneut, um eine Mehrfachbildvorschau zu erhalten De 25...
  • Seite 26 Fortgeschrittene Wiedergabe - Fortsetzung Schnelle Suche (Zurück/Weiter) Halten Sie die Taste eine Sekunde lang gedrückt, um eine schnelle Suche rückwärts durchzuführen Halten Sie die Taste eine Sekunde lang gedrückt, um eine schnelle Suche vorwärts durchzuführen De 26...
  • Seite 27: Qualität Einstellen

    Qualität einstellen DV-Aufnahmemodus Sie können die Qualitätseinstellung Ihrer Filme jederzeit ändern. 1. Drücken Sie im DV-Modus die Taste 2. Die LCD-Anzeige wird die gegenwärtig eingestellte Qualität in der oberen linken Ecke anzeigen. “ ” bedeutet feine Qualität, “ ” normale Qualität und “ “...
  • Seite 28 Qualität einstellen - Fortsetzung DVR-Aufnahmemodus Sie können die Qualität Ihrer Sprachnotizen zu einem beliebigen Zeitpunkt einstellen. 1. Drücken Sie im DVR-Modus die Taste 2. Die LCD-Anzeige wird die gegenwärtig eingestellte Qualität in der oberen linken Ecke anzeigen. “ ” bedeutet Standardqualität, “ ”...
  • Seite 29: Makro-Drehschalter (Dv-Und Dsc-Modus)

    Makro-Drehschalter (DV- und DSC-Modus) Makro-Drehschalter Der Marko-Drehschalter (Symbol “ ”) dient für Film- oder Fotoaufnahmen sehr naher Motive. (Details dazu entnehmen Sie bitte den technischen Daten.) Hinweis: Wenn Sie Bilder aus normaler Distanz aufnehmen, stellen Sie diese Taste auf den normalen Fokusbereich (Symbol” ”).
  • Seite 30: Selbstauslöser (Dv-Und Dsc-Modus)

    Selbstauslöser (DV- und DSC-Modus) Digital Video besitzt einen eingebauten Selbstauslöser mit 10 Sekunden Auslösezeit. Drücken Sie die Taste Selbstauslöser. Drücken Sie den Auslöser, um den Vorgang zu starten. Der Countdown beginnt bei 10 Sekunden. Während des Countdowns Der Countdown-Zähler blinkt das zählt von 10 bis 1.
  • Seite 31: Ab-Feststellfunktion

    AB-Feststellfunktion Automatische Belichtung feststellen (DV- und DSC-Modus) Sie können die automatische Belichtung während der Video- oder Fotoaufnahme festsetzen. Dadurch werden zu starke Kontraste zwischen Motiv und Hintergrund verhindert oder wenn das Motiv von Hinten beleuchtet wird. So setzen Sie die automatische Belichtung fest Visieren Sie Ihr Motiv an, und drücken Sie die Taste AE LOCK.
  • Seite 32: Gitterlinien/Lcd-Bildschirm

    Gitterlinien/LCD-Bildschirm Gitterlinien (DV- und DSC-Modus) Für die Aufnahme von Videos oder Fotos können Sie die Gitterlinien verwenden. Drücken Sie im Aufnahmemodus die Taste . Die Gitterlinien erscheinen am LCD-Bildschirm. Die LCD-Anzeige Um Strom zu sparen, können Sie die LCD-Anzeige ausschalten. DV- und DSC-Modus LCD ein Gitterlinie...
  • Seite 33: Tastensperre

    Tastensperre Tastensperre (2 s drücken) Halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Daraufhin werden alle Tasten des Bedienfeldes gegen versehentliches Betätigen geschützt. Solange die Tastatursperre aktiv ist, können Sie keine der Tasten des Bedienfeldes verwenden. Um die Tastatursperre wieder freizugeben, halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 34: Hinweissymbol

    Hinweissymbol Der Speicher ist voll Ist die Speicherkarte der Digital Video voll, können keine weiteren Filme, Bilder oder Sprachnotizen aufgenommen werden. In diesem Fall erscheint bei Betätigung des Auslösers “SPEICHER VOLL” in der Mitte des Displays. Keine Karte Wenn Sie keine MMC- oder SD-Karte einlegen, erscheint die Meldung “KEINE KARTE”.
  • Seite 35: Menü

    Menü Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Tasten NEXT bzw. BACK, um auszuwählen Drücken Sie die Taste , um Drücken Sie die Taste eine Auswahl zu ändern Beenden De 35...
  • Seite 36 Menü - Fortsetzung Digitale Effekte (DV- und DSC-Modus) Digital Video bietet vier Optionen zur Änderung Ihrer Filme und Videos: AUS (kein Effekt), SEPIA, SCHWARZWEISS und MOSAIK. Nachtaufnahme ein/aus (DV- und DSC-Modus) Nachtaufnahmen werden mit einer längeren Belichtungszeit durchgeführt. Dies ermöglicht Aufnahmen bei sehr geringen Lichtverhältnissen.
  • Seite 37 Menü - Fortsetzung Information ein/aus (DV-, DSC- und DVR-Modus) Sie können die Informationen anzeigen oder verbergen. Datum/Uhrzeit anhängen ein/aus (DSC-Modus) Wenn Sie die Funktion “Datum/Uhrzeit anhängen” aktivieren, wird zu jeder Aufnahme das aktuelle Datum mit Uhrzeit gespeichert. Datum Sie können das richtige Datum für Digital Video einstellen. Zeit Sie können die richtige Uhrzeit für Digital Video einstellen.
  • Seite 38 Menü - Fortsetzung Automatisch aus ein/aus Diese Funktion schaltet Digital Video aus, wenn sie eine zeitlang lang nicht bedient wird. Es stehen drei Optionen zur Verfügung: 1 Minute, 2 Minuten und 5 Minuten. (Hinweis: Wird die Funktion “Automatisch aus” auf 2 oder 5 Minuten eingestellt, schaltet sich der LCD-Bildschirm bereits nach 1 Minute aus.) NTSC/PAL NTSC und PAL sind zwei nicht untereinander kompatible Fernsehsignale.
  • Seite 39 Menü - Fortsetzung Diashow Sie können Filme, Fotos, Sprachnotizen oder MP3-Dateien als “Diashow” abspielen. Die “Vorschauzeit” für jeden Film, Foto, Sprachnotiz oder MP3- Datei beträgt in diesem Fall 5 Sekunden. Drücken Sie die Taste STOP zum Beenden. Wiederholen ein/aus (nur MP3-Dateien) Sie können MP3-Dateien wiederholen.
  • Seite 40: Speicherkarte Formatieren

    Menü - Fortsetzung Eins löschen/ Alle löschen Sie können eine oder alle Dateien löschen. Drücken Sie die Taste Bestätigung. Anderenfalls drücken Sie die Taste zum Beenden. Nein Speicherkarte formatieren Wenn Sie alle Filme, Bilder, Sprachnotizen, MP3- und sonstige Dateien löschen möchten, können Sie dies mithilfe des Befehls FORMATIEREN und anschließender Bestätigung der Taste tun.
  • Seite 41: Hinweis Zur Wiedergabe Von Videoclips Am Pc

    Hinweis zur Wiedergabe von Videoclips am PC Unsere Videoclips verwenden die neueste Technologie von Microsoft (Direct X 8.1). Deshalb müssen Sie die mitgelieferten Direct X-Dateien installieren, bevor Sie Videoclips abspielen können (Windows 98, 2000). Hinweis: Direct X ist ein Programm zur Aktualisierung des Codecs für den Microsoft Media Player.

Diese Anleitung auch für:

Dv-3500

Inhaltsverzeichnis