Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strack Z 7500 Bedienungsanleitung Seite 44

Mehrzonen-temperaturregelgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 7500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Z 7500 Mehrzonen Temperaturregelgerät
Bedienungsanleitung
Anzeige
„Parameter"
OPt
Strack Norma GmbH & Co. KG • Tel.: +49 (0) 23 51 / 87 01- 0 • Fax: +49 (0) 23 51 / 87 01-100
44
Bedienungsanleitung Z 7500 Temperaturregelgerät
Z 7500
Parameter-
Einstellbereich Display „SET"
bezeichnung
Selbstopti-
mierung
Der Optimierungsalgorithmus ermittelt im
geschlossenen Regelkreis die Kenndaten der
Strecke und errechnet die in einem weiten
Bereich gültigen Rückführungsparameter
(Xp, Tv, Tn) und die Schaltzykluszeit
(C = 0,3 x Tv) eines PD/I-Reglers.
Die Optimierung erfolgt beim Anfahren kurz vor
dem eingestellten Sollwert. Dieser muß min.
5 % des Meßbereichsumfangs betragen. Bei
der Optimierung auf einem bereits erreichten
Sollwert erfolgt zunächst eine Temperaturab-
senkung um ca. 5 % vom Meßbereich, um die
Streckenverstärkung optimal zu erfassen.
Selbstoptimierung aktiv:
Sollwertanzeige blinkt im Wechsel mit „OPt" im
Display „PARAMETER"
Tendenzanzeige: „O" in der betreffenden Zone
Der Optimierungsalgorithmus kann jederzeit
durch Anwahl von OPT=on und nach Bestäti-
gen mittels Taste „Enter" oder simultan für alle
Zonen durch Betätigen der Taste (6) ausgelöst
werden.
Während des Optimierungsvorganges wird im
Sollwertdisplay das Wort „OPt" im Wechsel mit
OFF
Selbstoptimierung
ausser Betrieb
on
Selbstoptimierung
auf Anforderung
Auto
Selbstoptimierung
wird bei jedem
Netz-Einschalten
einmal ausgeführt
D 8115 11.2012
www.strack.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis