Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungsdurchführung - Toya Vorel 81773 Originalanleitung

Universell digital messgerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
teriesymbol erscheint, muss die Batterie durch neue
ersetzt werden. Aus Gründen der Genauigkeit wird
empfohlen, die Batterie so schnell wie möglich nach
Erscheinen des Batteriesymbols zu ersetzen.
Sicherung austauschen
Das Gerät verwendet eine Gerätesicherung mit
schneller Charakteristik. Ersetzen Sie im Falle einer
Beschädigung die Sicherung durch eine neue Siche-
rung mit identischen elektrischen Parametern. Öff -
nen Sie dazu das Gehäuse des Messgerätes nach
dem gleichen Vorgehen wie beim Batteriewechsel
und ersetzen Sie die Sicherung unter Beachtung der
Sicherheitsvorschriften durch eine neue.
Ein- oder ausschalten des Messgerätes
We nn Sie den Messschalter auf die Position OFF
stellen, wird das Messgerät ausgeschaltet. Die re-
stlichen Schalterpositionen aktivieren den Schalter
und ermöglichen die Auswahl der Messgröße und
ihres Bereichs. Das Messgerät hat nicht die Funk-
tion der automatischen Abschaltung bei Inaktivität
des Benutzers, daher sollte daran gedacht werden,
das Messgerät nach Abschluss der Messungen je-
des Mal auszuschalten. Dies reduziert den Batterie-
verbrauch.
HOLD-Taste
Mit der Taste wird der Messwert auf dem Display
gespeichert. Durch Drücken der Taste wird sicher-
gestellt, dass der aktuell angezeigte Wert auch nach
Abschluss der Messung auf der Anzeige bleibt.
Drücken Sie die Taste erneut, um in den Messmo-
dus zurückzukehren. Die aktivierte Funktion wird auf
dem Display des Messgerätes durch das Zeichen
„H" angezeigt.
*-Taste
Mit der Taste wird die Anzeige des Messgeräts
beleuchtet. Drücken Sie die Taste, um die Hinter-
grundbeleuchtung einzuschalten. Die Hintergrun-
dbeleuchtung schaltet sich nach einigen Sekunden
automatisch aus.
Anschluss der Messleitungen
Wenn die Kabelstecker mit Abdeckungen ausgestat-
tet sind, müssen diese vor dem Anschluss der Kabel
O R I G I N A L A N L E I T U N G
D
an die Buchsen entfernt werden. Schließen Sie die
Kabel gemäß den Anweisungen in der Anleitung an.
Entfernen Sie dann die Abdeckungen des Messteils
(falls vorhanden) und beginnen Sie die Messungen.
MESSUNGSDURCHFÜHRUNG
Abhängig von der aktuellen Position des Bere-
ichsschalters werden auf dem Display drei Ziff ern
angezeigt. Wenn die Batterie ausgetauscht werden
muss, zeigt das Multimeter dies durch die Anzeige
des Batteriesymbols auf dem Display an. Erscheint
das Zeichen „-" auf der Anzeige vor dem Messwert,
bedeutet dies, dass der Messwert die umgekehr-
te Polarisation in Bezug auf den Zähleranschluss
aufweist. Erscheint nur das Überlastsymbol in der
Anzeige, bedeutet dies, dass der Messbereich über-
schritten wurde, in diesem Fall muss der Messbere-
ich auf einen höheren geändert werden.
Ist der Wert des Messwertes nicht bekannt, stellen
Sie den höchsten Messbereich ein und reduzie-
ren Sie ihn nach dem Lesen des Messwertes. Die
Messung kleiner Werte in einem großen Bereich
wird mit dem größten Messfehler belastet. Bei der
Auswahl der Messung des höchsten Spannungsbe-
reichs wird das Symbol auf dem Display angezeigt:
HV oder Blitz. Bei Messungen im höchsten Span-
nungsbereich ist besondere Vorsicht geboten, um
einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
ACHTUNG! Der Messbereich des Messgerätes
darf nicht kleiner als der Messwert sein. Dies
kann zu Schäden am Messgerät und Strom-
schlag führen.
Der korrekte Anschluss der Kabel ist:
Rotes Kabel zu der mit VΩmA oder 10ADC gekenn-
zeichneten Steckdose
Schwarzes Kabel zu der mit COM gekennzeichne-
ten Buchse
Um eine möglichst hohe Messgenauigkeit zu erre-
ichen, müssen optimale Messbedingungen gewähr-
leistet sein. Umgebungstemperatur im Bereich von
18 bis 28 Grad Celsius und relative Luftfeuchte <75
%
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis