Seite 1
Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 10 Mode d'emploi à partir de la page 18 Handleiding vanaf pagina 28 Z 04894_V2...
Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ________________________________3 Sicherheitshinweise ____________________________________________3 Geräteübersicht & Lieferumfang __________________________________5 Vor dem ersten Gebrauch ______________________________________5 Backfl ächen einsetzen / wechseln _________________________________6 Benutzung ___________________________________________________7 Mit dem Multibäcker backen... ________________________________________ 7 Popcakes verzieren ________________________________________________ 8 Teiggrundrezept ______________________________________________9 Reinigung und Aufbewahrung ____________________________________9 Fehlerbehebung _____________________________________________ 10...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ❐ Dieses Gerät ist zum Backen von Gebäck geeignet. ❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung geeignet. ❐ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche- ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge- fahren verstanden haben.
❐ Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um Keimbildung vorzubeugen (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“). Aufstellen und Anschließen ❐ Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um Stromschläge zu vermeiden. ❐ Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. ❐...
❐ Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Kabel oder der Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
❐ Bitte beachten Sie: Bei der ersten Benutzung kann es zu Rauch- und Geruchsentwick- lung kommen. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät zunächst einige Minuten OHNE Inhalt aufheizen zu lassen, um eventuelle Produktionsrückstände durch Hitze zu beseitigen. Sorgen Sie für einen gut durchlüfteten Raum, z. B. durch weit geöffnete Fenster! ❐...
• Achten Sie Beim Einsetzen der Backfl ächen auf die Form der Backfl ächen. Die Backfl ächen haben jeweils an einer Seite eine kleine Einkerbung, die Ihnen zeigt, wie herum Sie die Backfl ächen in das Gerät einsetzen müssen (siehe Pfeile im Bild), dabei macht es keinen Unterschied, wel- che Backfl...
4. Öffnen Sie den Deckel und fetten Sie ggf. die Backfl ächen leicht ein, bevor Sie den ersten Backvorgang starten. 5. Heizen Sie das Gerät vor: Schließen Sie es an einer ordnungsgemäß installierten Steckdose an. Beide Kontrollleuchten leuchten auf, sobald das Gerät an eine Steck- dose angeschlossen wurde.
Teiggrundrezept (für alle Backplattenpaare geeignet) Zutaten Zubereitung: 150 g Butter Beste Ergebnisse erhalten Sie, wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben! 150 g Zucker 1. Butter, Zucker und Eier schaumig rüh- 1 Päckchen Vanillezucker ren. 2 Eier 2. Restlichen Zutaten unterrühren. 1 Prise Salz 3.
Ist der Teig zu dickfl üssig? Geben Sie etwas Milch in den ausgebacken. Teig. Technische Daten Modell: SW-238 Artikelnr.: Z 04894 Spannungsversorgung: 220 – 240 V ~ 50/60 Hz Leistung: 700 W Schutzklasse: Entsorgen Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.