Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Praxis ergeben sich aufgrund der realen Leistungsspektren in der Musik
andere Werte, da auch der Crestfaktor bei Musiksignalen stark abweicht.
Die Music-Mate Systeme sind für durchschnittliche spektrale Zusammensetzun-
gen des Signals wie bei Bühnenbeschallungen oder von Tonkonserven wie in
Discotheken ausgelegt. Beachten Sie bitte folgende Einschränkungen:
Die Endstufenleistung wird für ein breitbandiges Signal benötigt. Dafür ist das
System vorgesehen. Mit einzelnen Sinustönen darf das System jedoch nicht mit
voller Endstufenleistung gefahren werden. Dies gilt insbesondere im Tiefton un-
terhalb von ca. 45 Hz, sowie im Hochton. Dort geht die Belastbarkeit des Ge-
samtsystems zurück. Weil alle natürlichen Musikinstrumente einen begrenzten
Grundtonbereich aufweisen, entfällt auf den Hochtöner nur der Frequenzbereich
der Oberwellen der Instrumente. Da dort der Energiegehalt schnell abnimmt, ist
es unsinnig Hochtöner mit der Belastbarkeit eines Baßsystems zu versehen.
Reduzieren Sie also die Endstufenleistung, wenn das Signal sehr schmalbandig
ist oder wenn der Frequenzbereich unter 45 Hz oder über 2 kHz sehr stark im
Signalspektrum vorhanden ist.
HINWEIS: Für stark beanspruchenden Betrieb (z. B. Hochdrehen von Plat-
tenspielern aus dem Stillstand in der Disco) empfehlen wir unbedingt die
Verwendung eines aktiven Hochpaßfilters gegen Infraschall vor oder in der
Endstufe. Nur so wird der Tieftöner vor mechanischer Überlastung ge-
schützt!
HINWEIS: Für den Betrieb der Systeme mit Signalen, die starke Bassanteile
(z. B. Teckno) aufweisen, empfehlen wir unbedingt eine ausreichende
Menge aktiver Subwoofer aus dem MUSIC-MATE-Programm!

Leistungsbedarf

Aufgrund der Nennempfindlichkeit der Systeme, der Entfernung vom System und
des gewünschten Schallpegels, läßt sich die Leistung der Endstufe Ihrer An-
wendung nach abschätzen. In der folgenden Tabelle können Sie für eine gege-
bene Leistung bei einer bestimmten Entfernung den erzielbaren Schallpegel ab-
lesen.
Leistung
in Watt an 4 Ohm
1
2
4
8
16
32
64
128
256
512
Tabelle 3: Leistung, Hörentfernung und Schalldruck am Beispiel eines Lautsprechers
mit 95 dB Kennempfindlichkeit für 1 W und 1m im Freifeld
Seite 8 / 27
Schallpegel in dB SPL
bei einer Entfernung von
1 Meter
2 Meter
95
89
98
92
101
95
104
98
107
101
110
104
113
107
116
110
119
113
122
116
4 Meter
8 Meter
83
77
86
80
89
83
92
86
95
89
98
92
101
95
104
98
107
101
110
104

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Syrincs MUSIC-MATE-Serie

Inhaltsverzeichnis