Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mm-8X / Mm-10B Passiver Betrieb - Syrincs MUSIC-MATE-Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speakon
-Stecker einstecken
und um 45°nach rechts im
Uhrzeigersinn drehen bis die
Verriegelung hörbar einrastet.
Zum Lösen der Verbindung ist
die Metalltaste mit dem Dau-
men in Richtung Kabel zu
bewegen und der Stecker um
45° nach links zu drehen.
Passiver Betrieb
passive mode
vom
Verstärker
AM-500
1+, 1-
Kanal A = links
Kanal B = rechts
MM-10B
INPUT
chern) und stecken den zweiten Stecker des Kabels in die Ausgangsbuchse des
Verstärkers SPA-500. Wiederholen Sie den Anschluss für den zweiten Kanal der
Anlage.
Verbinden Sie die Endstufe SPA-500 mit der Tonquelle (Mischpult, Vorverstärker,
Effektgerät, Equalizer o. ä.). Erst wenn alle Audioverbindungen erstellt sind, soll-
ten die Geräte mit den Netzsteckdosen verbunden werden.
Schalten Sie das Subsonicfilter der SPA-500 Endstufe auf 40 Hz Eckfrequenz.
Zum Einschalten: Erst alle Pegelsteller auf Minimum stellen - alle Tonquellen
einschalten - dann den Leistungsverstärker einschalten.
Zum Ausschalten: Erst die Endstufe ausschalten - dann die Tonquellen abschal-
ten.
Bei anderer Reihenfolge werden laute Schaltgeräusche übertragen! Sie gefähr-
den damit die Lautsprecher!
MM-8X / MM-10B
mode
activ
passiv
OUTPUT
only
1xMM-8
Wir empfehlen eine maximale Endstufenleistung von 250 Watt rms an 4 Ohm.
Die Kombination MM-8 Xund MM-10B stellt eine 4 Ohm Gesamtimpedanz für die
Endstufe dar (keinen 2 Ohm Betrieb)!
Stellen Sie die Anlage rechts und links von Ihrer Bühne auf und richten Sie die
Systeme genau auf das Publikum aus. Dazu werden in die Subwoofer MM-10B
die Hochständerrohre HSR/M20 eingeschraubt. Die Satelliten MM-8X werden mit
der Hochständerhülse aufgesteckt.
Verbinden Sie die MM-8 mit den kurzen Kabeln MS2.5 mit den Subwoofern MM-
10B. Stecken Sie dazu ein Kabelende in den Satelliten MM-8X. Das zweite Ka-
belende wird in die Buchse OUTPUT des Subwoofers MM-10B gesteckt. Wie-
derholen Sie die Verbindung für die zweite Seite der Anlage.
Der Subwoofer MM-10B ist mit einem Schalter ausgerüstet. Für den passiven
Betrieb ist der MODE-Schalter auf „passive" zu stellen! Benutzen Sie eine Münze
um den Schalter zu betätigen. Der Schalter steht korrekt, wenn der Schlitz der
Schalterachse auf „passive" zeigt.
Seite 12 / 27
Das Lautsprechersystem kann durch den
Subwoofer MM-10B zu einem kompakten
Satellitensystem ausgebaut werden.
Sie benötigen dazu:
MM-8
2 x SYRINCS MM-8X, 2 x SYRINCS
MM-10B,
2 x SYRINCS MS-2.5 Speakon
(1+,1-),
2 x SYRINCS MS-10.0 oder MS-20.0
Speakon
1 x SYRINCS SPA-500 Verstärker,
2 x HSR/M20 Hochständerrohr mit
M20-Gewinde.
Passiver Betrieb
   
   
-Kabel (1+,1-),
-Kabel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Syrincs MUSIC-MATE-Serie

Inhaltsverzeichnis