Bitte lesen Sie die Anleitung durch bevor Sie die Kamera in Betrieb nehmen
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Der gesamte elektronische Betrieb sollte strikt den elektrischen Sicherheitsvorschriften, den
⚫
Brandschutzvorschriften und anderen einschlägigen Vorschriften in Ihrer Region entsprechen.
Bitte verwenden Sie das normalerweise im Lieferumfang enthaltene Kabel. Die Leistungsaufnahme darf
⚫
nicht kleiner oder grösser als der erforderliche Wert sein.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es weder starken mechanischen Erschütterungen oder
⚫
grosser elektromagnetischer Strahlung aus.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Reinigungsmittel sondern verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch
⚫
um die Linse zu reinigen
Setzen Sie das Gerät nicht dem direkten Sonnenlicht oder ähnlich starken Lichtquellen aus. Andernfalls
⚫
kann es zu Blooming- oder Smear-Effekten kommen und gleichzeitig wird die Lebensdauer des Sensors
beeinträchtigt. Die Sonne kann sich im Sensor einbrennen und einen nicht reparierbaren Sensorschaden
auslösen.
Die Optik kann bei übermässigem Drehen aus der Fassung rausgedreht werden. Bitte drehen Sie die Optik
⚫
nur soweit in beide Richtungen bis Sie die den Fokus des Gerätes optimiert haben.
Reinigen Sie wenn nötig die Linse mit einem leicht feuchten Brillenputztuch und verwenden Sie keine
⚫
physischen Druck. Die Schutzoberfläche könnte davon Schaden nehmen.
EU-Konformitätserklärung
Dieses Produkt und das ggf. mitgelieferte Zubehör sind mit „CE" gekennzeichnet und entsprechen somit
der EMV-Richtlinie 2014/30/EU aufgeführten anwendbaren harmonisierten europäischen Normen.
(WEEE-Richtlinie): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte dürfen in der
Europäischen Union nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden. Um die
ordnungsgemäße Wiederverwertung zu gewährleisten, geben Sie dieses Produkt beim Kauf
gleichwertiger neuer Geräte an Ihren Lieferanten vor Ort zurück oder entsorgen Sie es an
den
dafür vorgesehenen Sammelstelle. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.recyclethis.info.
2006/66/EU (Batterierichtlinie) Dieses Produkt enthält eine Batterie, die in der Europäischen
Union nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden darf. Spezifische Informationen zur
Batterie finden Sie in der Produktdokumentation. Um die ordnungsgemäße
Wiederverwertung zu gewährleisten, geben Sie die Batterie an Ihren Lieferanten zurück
oder
entsorgen Sie sie an einer fachmännischen Stelle.
Wärmebildgeräte für die Wildbeobachtung
www.scv-sa.ch