17.
weitere Einstellungen
Drücken Sie unter der Option kurz die Taste E-
Zoom-Taste zur Eingabe der Sekundär-Menüs,
Das Menu beinhaltet folgendes:
-
Kompass-Kalibrierung
-
System Informationen
-
Werksrückstellungen
-
Rückkehr ins Hauptmenu
18.
Informationen zum System
Drücken Sie kurz die E-Zoom-Taste, um die
Systeminformationsschnittstelle
der der Benutzer die aktuelle Version aufrufen kann.
19.
Werksrückstellungen
Drücken Sie kurz auf die E-Zoom Taste, um das
Gerät auf die Werksausstellungen zurückzusetzen.
Drücken Sie kurz die Bildmodus-Taste oder die
Kamera-Taste, um ein Ja oder Nein auszuwählen.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie kurz die E-Zoom-
Taste für eine Bestätigung. Nach dem Reboot der
Werkseinstellungen wird das Bild wieder im original
ausgelieferten Status gestartet.
20.
Aufladen
Wenn die Anzeige
rot
die Batterie unzureichend versorgt ist. Der Akku ist
für 500 Ladezyklen ausgelegt. Sie können mit dem
Netzadapter oder jeder anderen USB-Stromquelle
aufladen. Mobil auch mit einer Power-Bank (USB).
Die LED leuchtet orange beim Aufladen und wird
grün, wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist.
21.
Herunterladen von Bilder und Videos
Nachdem Sie das Gerät über ein USB-Kabel
mit dem Computer verbunden haben, öffnet sich der Speicher
des Geräts (einschließlich Fotos und Videos)
und man kann die Photos und Video verschieben oder sichern.
aufzurufen,
unter
ist, bedeutet dies, dass
Wärmebildgeräte für die Wildbeobachtung
www.scv-sa.ch