Seite 1
Xeye E3 Max V2 Betriebsanleitung Verson 1.0 18.8.2020 Service / Wartung CH Spitalstrasse 49 3280 Meyriez – Murten Schweiz Tel. 026 672 90 50 Fax 026 672 90 55 eMail: info@scv-sa.ch www.scv-sa.ch Wärmebildgeräte für die Wildbeobachtung www.scv-sa.ch...
Seite 2
Bildmodus-Polarität umschalten / Untermenu öffnen Photo/Video Bilder aufnehmen / Videos speichern Staus Led Funktionsanzeige Dioptrie Knopf Anpassen der Dioptrie an die Sehstärke des Nutzers Augenmuschel Ermöglicht die Beobachtung des Bildschirms ohne Lichteinfall von der Seite Wärmebildgeräte für die Wildbeobachtung www.scv-sa.ch...
Seite 3
Drücken Sie kurz auf die Bildmodus-Taste, um den Bildmodus von weiß-heiß, schwarz- heiß, rot-heiß, Pseudo-Farb oder auf den Bird-Modus zu wechseln. Wenn Sie weiterdrücken fängt der Modus wieder von vorne an. “weiß-heiß” “schwarz-heiß” “rot-heiß” “Pseudo-Farbe” “Bird-Modus” Wärmebildgeräte für die Wildbeobachtung www.scv-sa.ch...
Seite 4
Icon angezeigt. Hot Spot Verfolgung Drücken Bildmodus-Taste und die Photo taste gleichzeitig, um die Hot- Spot-Tracking-Funktion zu starten. Der heißeste Punkt im Bild wird nun mit einem Viereck markiert und wandert je nach Bildsituation umher. Wärmebildgeräte für die Wildbeobachtung www.scv-sa.ch...
Seite 5
Video im Hauptmenü. Ein Videoausgang Symbol erscheint in der unteren rechten Ecke des Bildes. Das analoge Video kann nun auf einem externen Monitor (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem spezifischen Video Übertragung Kabel anschlossen werden. Wärmebildgeräte für die Wildbeobachtung www.scv-sa.ch...
Seite 6
Digitaler Kompass Schalten Sie die digitale Kompassfunktion im Hauptmenü ein. Sie wird in der Mitte oben auf dem Bildschirm angezeigt. Lagen-Sensor Schalten Sie den Lagensensor im Hauptmenü ein. Die Anzeige zeigt Neigung und Azimut der Kamera Wärmebildgeräte für die Wildbeobachtung www.scv-sa.ch...
Seite 7
Herunterladen von Bilder und Videos Nachdem Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden haben, öffnet sich der Speicher des Geräts (einschließlich Fotos und Videos) und man kann die Photos und Video verschieben oder sichern. Wärmebildgeräte für die Wildbeobachtung www.scv-sa.ch...
Seite 8
Union nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden darf. Spezifische Informationen zur Batterie finden Sie in der Produktdokumentation. Um die ordnungsgemäße Wiederverwertung zu gewährleisten, geben Sie die Batterie an Ihren Lieferanten zurück oder entsorgen Sie sie an einer fachmännischen Stelle. Wärmebildgeräte für die Wildbeobachtung www.scv-sa.ch...
Seite 9
Technische Angaben Model Xeye E3 Plus V2 Xeye E3 Max V2 Auflösung, Pixels 384x288 Pixel Größe, µm NETD, mk 50mk Bildfrequenz, Hz Objektive-Linse, mm Sichtfeld 10.5°×7.9° 7.5°×5.7° Display 1280×960 LCOS Optische Vergrößerung, x 2.6x 3.5x Digitales Zoom, x max. Betriebsdauer...