Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Schutz

Schutz
PV Überstrom
PV Kurzschluss
PV Verpolung
Batterie-Verpolung
Batterie Überspannung
Batterieüberentladung
Übertemperaturschutz
Beschädigter
Ferntemperatursensor

7.4 Wartung

Die folgende Inspektion und Wartungsaufgaben werden mindestens zweimal pro Jahr empfohlen, um
eine optimale Leistung zu erzielen.
Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom um die Steuerung nicht blockiert wird. Entfernen Sie Schmutz und
Bruchstücke am Kühler.
Überprüfen Sie alle nackten Drähte, um sicherzustellen, dass die Isolierung nicht beschädigt ist.
Reparieren oder ersetzen Sie gegebenenfalls einige Kabel.
Ziehen Sie alle Klemmen fest. Auf lose, gebrochene oder verbrannte Kabelverbindungen prüfen.
Achten Sie auf Fehlerbehebung oder Fehleranzeige. Ergreifen Sie gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen.
Stellen Sie sicher, dass alle Systemkomponenten fest und korrekt geerdet sind.
Stellen Sie sicher, dass alle Klemmen keine Korrosion, Isolierung beschädigt, hohe Temperatur oder
verbranntes / verfärbtes Schild, Klemmenschrauben mit dem empfohlenen Drehmoment festziehen.
Auf Schmutz, nistende Insekten und Korrosion prüfen. Wenn ja, klären Sie rechtzeitig auf.
WARNUNG:Risiko eines elektrischen Schlages!
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Stromversorgung vor den oben genannten
Vorgängen ausgeschaltet ist, und befolgen Sie dann die entsprechenden Inspektionen
und Vorgänge.
Beschreibung
Der Laderegler begrenzt die Ladeleistung auf die Nennladeleistung.
Ein übergroßes PV-Modulsatz ("Array") arbeitet nicht mit maximaler
Leistung.
Wenn ein PV-Kurzschluss auftritt, stoppt der den Ladevorgang. Entfernen
Sie es, um den normalen Betrieb zu starten.
Voller Schutz gegen PV-Verpolung, keine Beschädigung der Steuerung.
Korrigieren Sie die Verbindung, um den normalen Betrieb zu starten.
Voller Schutz gegen Verpolung der Batterie, keine Beschädigung des
Laderegler s. Korrigieren Sie die Verbindung, um den normalen Betrieb zu
starten.
Wenn andere Energiequellen zum Laden des Akkus vorhanden sind, wenn
der Wenn die Batteriespannung 15,8 / 31,3 V überschreitet, stoppt der
Laderegler den Ladevorgang, um die Batterie vor Schäden durch
Überladung zu schützen.
Wenn die Batteriespannung auf den Einstellspannungspunkt der
Niederspannungsabschaltung abfällt, wird die
Niederspannungsschutzanzeige der Steuerung angezeigt
Blitz.
Der Laderegler erfasst die Innentemperatur über den internen Sensor,
wenn die Temperatur den Einstellwert des Ladestroms, überschreitet
wird abgesenkt, gefolgt von einem Temperaturabfall, um den
Temperaturanstieg des Reglers zu steuern, wenn der interne
Die Temperatur überschreitet die Einstellung über dem
Temperaturschutzschwellenwert, der Regler funktioniert nicht mehr
und wird wiederhergestellt, nachdem die Temperatur gesenkt wurde.
Wenn der Temperatursensor kurzgeschlossen oder beschädigt ist,
verwendet der Laderegler die Innentemperatur zum Ausgleich der
Ladetemperatur.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis