Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheitshinweise - Brink 520375 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung

1.1 Sicherheitshinweise

Dieses ästhetische Produkt wurde in Übereinstimmung mit den geltenden CEE-Vorschriften hergestellt und
ermöglicht in Wohnräumen und ähnlichen Räumen, in denen das Produkt installiert ist, einen Luftaustausch.
Bitte befolgen Sie sämtliche Hinweise, um die Leistung sowie die mechanische und elektrische Zuverlässigkeit
zu gewährleisten und bewahren Sie diese Anleitung während der gesamten Lebensdauer des Produktes auf.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht für andere Anwendungen, soweit von uns nichts anderes angegeben ist.
1. Entfernen Sie die Verpackung und kontrollieren Sie, ob das Gerät unbeschädigt ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass die elektrische Spannung und Frequenz vor Ort den Werten auf dem Typenschild
des Lüfters entsprechen.Installieren Sie das Gerät so, dass sich die Lüfterblätter mindestens 2,3 m über dem
Boden befinden.
3. Dieses Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für den es vorgesehen ist, also für den Luftaustausch
für häusliche und ähnliche Zwecke.
4. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Umgebung entzündbarer Gase (Alkohol, Benzin usw.).
5. Trennen Sie vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten die Spannungsversorgung zum
Lüfter mithilfe eines doppelpoligen Schalters oder durch Ziehen des Netzsteckers. Sämtliche Wartungs- und
Reinigungsarbeiten, für die das Gerät zerlegt werden muss, dürfen ausschließlich von entsprechend
qualifizierten Personen durchgeführt werden.
6. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig zusammengebaut wurde, bevor Sie es einschalten.
7. Entfernen Sie regelmäßig, mindestens einmal jährlich, bei intensiver Nutzung auch öfter, Schmutz und
Ablagerungen vom Flügelrad und Motorgehäuse. Achten Sie insbesondere darauf, dass das Flügelrad nicht
verformt oder gerissen ist, dass es ungehindert und schwingungsfrei läuft und fest auf der Welle sitzt.
8. Der Einbau muss von qualifizierten Personen basierend auf der Herstelleranleitung vorgenommen werden.
Ein fehlerhafter Einbau kann zu Verletzungen von Menschen und Tieren oder zu Sachschäden führen, für die
der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann.
9. Der Lüfter ist ein fest installiertes Gerät; die Spannungsversorgung muss entweder mit einem flexiblen Kabel
mit Stecker oder mit einem zweipoligen Schalter mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm
ausgeführt werden.
10. Wird der Lüfter in einem Raum installiert, in dem sich auch ein Verbrennungsheizgerät befindet, muss eine
ausreichende Luftzufuhr für beide Geräte sichergestellt sein. Dies gewährleistet den effizienten Betrieb des
Heizgeräts und die einwandfreie Funktion des Lüfters.
Innenraum-Mischlüfter 616192-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis