Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec AIROZON 60000 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Ozongenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Drücken Sie die Taste RESET (+) (13) bzw. die Taste
START/STOP (-) (14), um die Minutenanzahl zu erhöhen
bzw. zu verkleinern.
5. Drücken Sie die Taste PROG (12), um die Sekundenanzahl
einzustellen.
6. Drücken Sie die Taste RESET (+) (13) bzw. die Taste
START/STOP (-) (14), um die Sekundenanzahl zu erhöhen
bzw. zu verkleinern.
7. Drücken Sie die Taste PROG (12) ein weiteres Mal,
wechselt der Timer wieder in den Timermodus.
8. Drücken Sie dann die Taste START/STOP (-) (14), startet
der Ablauf des Timers.
ð Der Timer ist aktiviert.
ð Das Display verkleinert sich und es blinkt ein
Glockensymbol im Display.
ð Nach einer Minute startet die Ozonproduktion.
ð Die Ozonproduktion wird optisch und akustisch
angezeigt.
ð Wenn die eingestellte Timerzeit abgelaufen ist, ertönen
2 Signaltöne. Die Displayanzeige zeigt die zuvor
eingestellte Timerzeit an.
9. Drücken Sie die Taste START/STOP (-) (14), während der
Timer läuft, stoppt der Timer vorzeitig.
10. Drücken Sie die Taste RESET (+) (13), um den Timer auf
die zuvor eingestellte Zeit zurückzustellen.
Betrieb mit externem Timer/ Dauerbetrieb
Drücken Sie die Taste START/STOP (-) (14) bei einer Timerzeit
von 00:00:00. Im Display blinkt das Glockensymbol, der
Ventilator startet und nach einer Minute beginnt die dauerhafte
Ozonerzeugung. Der Timer ist deaktiviert. Die Ozonerzeugung
endet, sobald die Taste START/STOPP (-) (14) erneut betätigt
wird, das Gerät am Netzschalter ausgeschaltet oder die
Stromversorgung unterbrochen wird. Diese Funktion ist für den
Betrieb des Gerätes mit einem externen Timer (z. B.:
Trotec Zerozon 200) vorgesehen.
Rücksetzen des Timers
Sie können den Timer zurücksetzen, indem sie die Tasten
PROG (12), RESET (+) (13) und START/STOP (-) (14) kurz
gleichzeitig drücken.
Die Timerzeit stellt sich wieder auf 00:00:00.
Systemreset des Timers
Sie können einen Systemreset durchführen, indem Sie die
Tasten PROG (12), RESET (+) (13) und START/STOP (-) (14) für
3 Sekunden gleichzeitig drücken.
Erfassen der Betriebszeit
Auf dem Betriebsstundenzähler (11) können Sie die Dauer, die
das Gerät bereits in Betrieb war, ablesen.
Die Anzahl der abgelaufenen Betriebsstunden kann zur
Berechnung des Energieverbrauchs herangezogen werden.
Nutzen Sie dafür folgende Praxisformel:
1,55 kW/h x Betriebsstunden.
DE
Das Ergebnis stellt lediglich einen Näherungswert an den
durchschnittlichen Verbrauch dar. Zur exakten Ermittlung des
Stromverbauchs können Sie ein Strommessgerät zwischen das
Gerät und die Energiequelle schalten.
Durchführen der Geruchsneutralisation/Reinigung
Warnung
Verletzungsgefahr durch Einatmen von Ozon!
Folgende Symptome können auf eine Vergiftung mit
bzw. Reizung durch Ozon hindeuten:
- Augenreizungen – Bindehautentzündung, brennende
und tränende Augen
- starker Hustenreiz
- Atemnot – Engegefühl
- Schmerzen beim Einatmen
- Schwindelgefühl, Benommenheit
- Kopfschmerz
- Schwächegefühl
Verlassen Sie den zu reinigenden Raum unmittelbar
nach dem Einschalten des Gerätes.
Betreten Sie niemals den zu reinigenden Raum
während eines laufenden Reinigungszyklusses.
Sollten Sie eines oder mehrere der oben genannten
Symptome im Zusammenhang mit der Anwendung des
Geruchsneutralisators an sich feststellen, begeben Sie
sich unverzüglich in medizinische Behandlung.
Gehen Sie bei der Durchführung eines Reinigungszyklusses wie
folgt vor:
1. Verschließen Sie alle Öffnungen des zu reinigenden
Raumes. Die Abdichtung muss so erfolgen, dass keinerlei
Ozon in die Umwelt austreten kann.
2. Bringen Sie Warnhinweise an, die auf das Vorhandensein
hoher Ozonkonzentrationen und die damit verbundenen
Gefahren hinweisen.
3. Stellen Sie sicher, dass sich keine Menschen und Tiere in
dem zu bereinigenden Raum aufhalten.
4. Platzieren Sie das Gerät in der Mitte des Raumes.
5. Schließen Sie das Netzkabel an und stecken Sie den
Netzstecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte
Netzsteckdose außerhalb des zu bereinigenden Raumes.
6. Stellen Sie an der Zeitschaltuhr die gewünschte
Behandlungsdauer ein.
7. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie Taste Ein/Aus (6)
drücken.
ð Der Reinigungszyklus startet sofort.
8. Verlassen Sie unmittelbar nach dem Start des Gerätes den
Raum.
ð Der Ozongenerator arbeitet nun bis zum Ablauf des
eingestellten Reinigungszeitraums. Danach schaltet er
sich automatisch aus.
Ozongenerator Airozon 60000
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis