Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung Des Gehäuses; Batterie - Power-Blox PBX-200 Pb Installations- Und Bedienungsanleitung

Schwarmfähiges solar-batteriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBX-200 Pb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Wartung

Die PBX-200 ist nahezu wartungsfrei. Es wird trotzdem empfohlen, die PBX-200 sauber zu halten und
insbesondere die Verstopfung der Lüftungslöcher, zum Beispiel durch Insekten oder Staub / Schmutz, zu
verhindern. Weiter sollte das Solarmodul möglichst sauber und frei von Staub, Vogelkot und anderen
Verunreinigungen gehalten werden. Insbesondere auf horizontal montierten Solarmodulen können sich
durch die fehlende Selbstreinigung durch abfliessendes Regenwasser Verunreinigungen ansammeln. In
diesem Fall ist das Solarmodul regelmässig mit Leitungs- oder Osmosewasser zu reinigen.
Alle Wartungsarbeiten dürfen nur von fachlich geschulten Personen und unter Beachtung der in diesem
Handbuch aufgeführten Anleitungen und Hinweisen durchgeführt werden.
8.1 Reinigung des Gehäuses
Wichtiger Hinweis
Zur Reinigung dürfen keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel verwendet werden. Die
PBX-200 nur mit einem feuchten Tuch und wenig Seifenwasser reinigen. Es muss sichergestellt
werden, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gehäuses der PBX-200 gelangt, insbesondere
nicht in die Steckdosen, Klemmen und den Elektronikbereich.
Zur Reinigung der Lüftungsöffnungen der Boxen:
Verwenden Sie – wenn möglich – einen Staubsauger und entfernen Sie die Schmutzabdeckung oder
verstopften Löcher. Alternativ können die Oberflächen und die Entlüftungslöcher mit einer weichen
Bürste gereinigt werden.
Risiko eines elektrischen Schlages
Es darf NIEMALS Druckwasser oder ein Hochdruckreiniger zur Reinigung des Gehäuses der PBX-
200 verwendet werden! Eindringendes Wasser kann die Elektronik zerstören und einen
Kurzschluss und / oder einen elektrischen Schlag verursachen.
Die PBX-200 muss bei sämtlichen Reinigungsvorgängen ausgeschaltet sein.

8.2 Batterie

Die für den Betrieb der PBX-200 zugelassenen Batterien benötigen während ihrer Lebensdauer keinerlei
Wartung. Batterien sind jedoch Verschleissprodukte und müssen von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.
Sie erkennen das Lebensende einer Batterie dadurch, dass sie sich zu rasch lädt und entlädt und dadurch
nicht mehr die Kapazität zur Verfügung stellt, die im Datenblatt der PBX-200 angegeben ist.
Installations- und Bedienungsanleitung PBX-200 Pb ; Li ; Li/LE
Seite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbx-200 liPbx-200 li/le

Inhaltsverzeichnis