Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pbx-200 Installieren; Installation Einer Einzelnen Pbx-200; Installation Weiterer Pbx-200 Zu Einem Turm Bzw. Einer Power-Wall (Maximal 10 Einheiten) - Power-Blox PBX-200 Pb Installations- Und Bedienungsanleitung

Schwarmfähiges solar-batteriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBX-200 Pb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung, Risiko eines elektrischen Schlages
Klemme (19) ist standardmässig mit dem Netz-Eingang der PBX-200 verbunden. Um eine
gefährliche Netzspannung an den Kontakten der Netzbuchse (7) zu vermeiden, müssen die
vorinstallierten Drähte gelöst und einzeln mit Isolierband isoliert werden. An den Klemmen (18)
dürfen nur entweder die drei Drähte der Netzbuchse oder ein externes Kabel angeschlossen
sein, jedoch niemals beide gleichzeitig. Bei diesen Arbeiten darf kein Netzkabel eingesteckt sein!
Das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz ist weder über die integrierten Steckdosen (1)
noch über die Klemmanschlüsse möglich.

6.9 PBX-200 installieren

6.9.1 Installation einer einzelnen PBX-200

1. Montageort unter Beachtung der obenstehenden Sicherheitsbedingungen sowie der nötigen
Abstände gemäss Kapitel 6.5 wählen.
2. Aufstellfläche besenrein wischen / fegen.
3. PBX-200 aufstellen.
4. Solarmodul mittels geeigneter Halterung am Bestimmungsort montieren.
5. Solarkabel zur PBX-200 verlegen und an Solarbuchse oder Klemmblock anschliessen.
6. Allenfalls Transferanschluss zum Gebäudeverteiler verlegen.

6.9.2 Installation weiterer PBX-200 zu einem Turm bzw. einer Power-Wall (maximal 10 Einheiten)

1. Gemäss vorangehendem Kapitel erste PBX-200 installieren.
2. Zweite PBX-200 auf die erste PBX-200 setzen. Dabei müssen die Steckdosen in die gleiche Richtung
zeigen.
3. Dritte PBX-200 auf die zweite PBX-200 setzen und wiederum die Steckdosenausrichtung beachten.
4. Turm verkabeln, gemäss Anleitung in Kapitel 6.4.
5. Nächste PBX-200 neben den bestehenden Turm platzieren und dabei wiederum Mindestabstände
gemäss Kapitel 6.5 beachten.
6. Das freie Transferkabel vom ersten Turm zu der PBX-200 führen und dort an eine Transferbuchse
anschliessen.
7. Nun weiterfahren mit der nächsten PBX-200, wie ab Schritt 2 beschrieben, bis die maximale Anzahl
von neun PBX-200 der Power-Wall erreicht ist.
8. Allenfalls Transferanschluss zum Gebäudeverteiler verlegen.
Wichtiger Hinweis
Werden mehrere PBX-200 miteinander verschaltet, muss jede PBX-200 über ein eigenes
Solarmodul verfügen. Nur so können sich die PBX-200 tagsüber wieder aufladen. Eine
Querladung über ein Solarmodul von Gerät zu Gerät ist nicht möglich. Ausnahme bildet das
Laden über Netz / Generator. Hier genügt es, eine einzelne PBX-200 mit dem Netz zu verbinden,
um die restlichen PBX-200 quer zu laden.
Installations- und Bedienungsanleitung PBX-200 Pb ; Li ; Li/LE
Seite 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbx-200 liPbx-200 li/le

Inhaltsverzeichnis