Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samlex Europe Omnicharge2 Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

② Es können bis zu 3 Batteriebänke gleichzeitig an das Gerät angeschlossen werden.
Verwenden Sie in Installationen mit nur einer Batteriebank nicht die Ausgänge 2 und 3,
sondern schließen Sie die Hauptbatterie stets an Ausgang 1 an. Ausgang 1 verfügt während
des Ladevorgangs, gefolgt von Ausgang 2 und 3, über die höchste Priorität. Jeder Ausgang
ist zur Lieferung des maximalen Ladestroms in der Lage. Weitere Informationen zum
Umgang mit dem intelligenten Ladefunktion zwischen allen Ausgängen finden Sie in
Kapitel 3.1
③ Da die Omnicharge² einen programmierbaren maximalen Ladestrom pro Ausgang
ausgeben kann, wird keine minimale Akkukapazität angegeben. Omnicharge² ermöglicht
die gemischte Verwendung kleiner und großer Akkus an den einzelnen Ausgängen. Als
Faustregel gilt, dass die minimale Akkukapazität mindestens das Doppelte des Ladestroms
und die maximale Akkukapazität das Zehnfache des Ladestroms betragen sollte. Bei einem
OC² 12-40 Gerät z.B. das auf einen maximalen Ladestrom von 40 A eingestellt ist, wird
beispielsweise eine minimale Akkukapazität von 80 Ah und eine maximale Kapazität von
rund 400 Ah empfohlen. Empfehlungen zum maximalen Ladestrom finden Sie hierzu stets
im Datenblatt des jeweiligen Akkus!
④ Wenn Sie dieses Ladegerät in einer festen Installation verwenden möchten, empfiehlt es
sich, das Ladegerät an eine schaltbare Netzsteckdose anzuschließen, damit es sich
vollständig ausschalten lässt. Achten Sie in einem solchen Fall jedoch darauf, dass die
Akkus nicht über einen längeren Zeitraum ohne angeschlossene Wechselstromversorgung
mit dem Ladegerät verbunden bleiben. Dies kann zu einer allmählichen Entladung der
Akkus führen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Schalter an die Ein/Aus-
Fernterminals des Ladegeräts anzuschließen. Auf diese Weise wechselt das Ladegerät nur
in den Bereitschafts-/Ruhezustand und die angeschlossenen Akkus werden nicht mit Strom
versorgt
Die Zeichnung oben zeigt eine typische Einzelinstallation. Es werden keine Garantien zur
Übereinstimmung mit örtlichen ElektroRegeln gegeben. Bitte stellen Sie sicher, dass die
komplette Installation in Übereinstimmung mit allen lokal geltenden Elektro Regeln erfolgt.
Dieses Klasse I-Produkt muss geerdet werden! Schließen Sie immer den PE-Draht oder die
Chassis-Erdungsschraube des Gehäuses an.
Verbinden Sie das negative (-) Kabel direkt mit dem negativen Pol der Batterie, oder
schließen Sie es an die "Lastseite" eines Shunt an. Lassen Sie die positiven und negativen
Kabel nah beieinander, um das elektromagnetische Feld gering zu halten. Überprüfen Sie vor
dem Anschluss der Kabel an die Batterie mehrmals die korrekte Polarität.
10
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis