Herunterladen Diese Seite drucken

Inel YYGL35PR-10/17 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

3.
UMKEHRUNG DER BEWEGUNGSRICHTUNG
Wenn eine Änderung der Bewegungsrichtung der Rollladen
(d.h. in die entgegengesetzte Richtung zu der auf der
Fernbedienung dargestellten Richtung) notwendig ist, dann ist
der Programmiermodus des Antriebs mit Hilfe einer bereits
registrierten Fernbedienung aufzurufen.
Gleichzeitig die Tasten „▲" und „▼" (der Motor führt eine
kurze Bewegung nach unten und nach oben aus) und danach
die Taste „STOP" (der Motor führt zwei kurze Bewegungen
nach unten und nach oben aus) drücken. Erneut die Tasten ▲
und ▼ und danach die Taste „STOP" drücken – der Motor
führt eine Bewegung nach oben – nach unten – nach unten –
nach oben aus.
ACHTUNG: Durch die Änderung der Bewegungsrichtung
des Motors kehren wir zu den fabrikseitigen Einstellungen
zurück.
4.
INBETRIEBNAHME
Vor der Inbetriebnahme / Programmierung des
Antriebs sind der Zustand des Panzers, der
Führungsschienen und des Rolladenkastens
sowie die Montage des Fensterbretts im Fenster
zu prüfen.
Der Rollladenkasten und die Führungsschienen
müssen frei von Verschmutzungen sein und eine
freie Bewegung des Panzers der Rollladen über
die
gesamte
Verschmutzungen mit Baustoffen oder zu enge
Führungsschienen können Beschädigungen des
Antriebs und der Rollladen bewirken, die nicht von
der Garantie gedeckt werden.
Ein vom Hersteller gelieferter Motor verfügt über fabrikseitige
Einstellungen. Die Anpassung des Motors an die eingesetzten
Rollladen erfolgt nach der Ausführung eines dreimaligen Halts
in der oberen und unteren Grenzlage. Ab diesem Moment ist
der Motor vollständig betriebsbereit.
Der Motor stellt eine durch Überlastung bewirkte verringerte
Drehzahl fest und blockiert anschließend die Bewegung in der
Richtung, in welcher er sich vor dem Halt bewegt hat. Zur
Entsperrung der Bewegungsmöglichkeit ist eine mindestens
eine Sekunde dauernde Bewegung in der Gegenrichtung
auszuführen.
Im Falle des Einsatzes des Motors mit anderen Rollladen sind
die fabrikseitigen Einstellungen des Motors wieder herzustellen
(Punkt 6).
5.
WIEDERHERSTELLUNG DER
FABRIKEINSTELLUNGEN
Gleichzeitig die Tasten „▲" und „▼" auf der Fernbedienung
drücken (der Motor führt eine kurze Bewegung nach oben und
nach unten aus), danach die Taste „STOPP" drücken. Der Motor
führt eine Bewegung nach oben und nach unten aus. Diese
Operation ist viermal zu wiederholen.
PROBLEMLÖSUNG
6.
Problem:
Der Motor reagiert nicht auf die Signale.
Ursache:
Thermische Sicherung hat angesprochen.
Lösung:
10 – 20 Minuten warten.
P. I. E. INEL Sp. z o. o., ul. Mostowa 1, 80-778 Gdańsk, inel@inel.gda.pl
www.inel.gda.pl
Länge
ermöglichen.
Problem:
Der Motor reagiert nicht auf die Signale der
Fernbedienung.
Ursache:
Fernbedienung nicht im Motor registriert
Lösung:
Fernbedienung am Motor registrieren, siehe
Punkt 3.
Problem:
Der Motor dreht sich in umgekehrter Richtung
entgegen den Befehlen von der
Fernbedienung.
Lösung:
Bewegungsrichtung des Motors umkehren,
siehe Punkt 4.
Selbständiger Halt des Motors.
Problem:
Ursache:
Panzer der Rollladen blockiert in den
Führungsschienen.
Lösung:
Führungsschienen der Rollladen sowie Leisten
des Panzers überprüfen.
8.
TECHNISCHE DATEN
7.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung
Drehmoment
Leistung
Umdrehungsgeschwindigkeit:
Schutzart
Stetige Betriebszeit
Länge des Motors
Masse
8. TABELLE ZUR AUSWAHL DER MOTOREN
DREHMOMENT
Φ=40 mm
N-10 Nm
Φ=60 mm
N-20 Nm
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN
9.
Das Entsorgen von Altgeräten zusammen mit anderen
Abfällen ist verboten. Nur an dafür bestimmten Orten
entsorgen. Eine wichtige Rolle im Recyclingsystem von
Altgeräten spielen die Haushalte. Dank entsprechender
Abfalltrennung,
darunter
garantieren die Bewohner, dass die Altgeräte
nicht in die Siedlungsabfälle, sondern an
spezielle,
gelangen
Wiederverwendung recycelt werden können.
YYGL35PR-
YYGL45PR-
10/17
20/15
������ �� ~ ���� ����
������ �� ~ ���� ����
���� ����
������ ��
������.
����
������.
���� ����
�� ������.
������ ����
������ ����
��, �� ����
LÄNGE DER ROLLLADEN
1,5 m
2 m
2,5 m
20 kg
19 kg
18 kg
42 kg
40 kg
38 kg
von
Altgeräten
und
Batterien,
dafür
bestimmte
Sammelstellen
und
als
Rohstoffe
���� ����
������ ��
������.
����
������.
���� ����
�� ������.
��, �� ����
3 m
17 kg
36 kg
zur

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Yygl45pr-20/15