Herunterladen Diese Seite drucken

Inel YYGL35P-10/17 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

5.
WIEDERHERSTELLUNG DER FABRIKEINSTELLUNGEN
Es besteht jederzeit die Möglichkeit der Rückkehr in den
Fabrikmodus – dies ist mit der Notwendigkeit der erneuten
Durchführung der Anpassungsprozedur nach Punkt 3
verbunden.
Um
in
den
Fabrikmodus
Servicekabel verwendet werden. Ein Anlegen der Spannung in
beiden Richtungen für mindestens 3 Sekunden bewirkt die
Rückkehr in den fabrikseitigen Modus, was durch eine kurze
Bewegung der Rollladen nach oben und nach unten bestätigt
wird.
6.
PROBLEMLÖSUNG
Problem:
Der Motor reagiert nicht auf die Signale
Ursache:
Thermische Sicherung angesprochen
Lösung:
10 – 20 Minuten warten
Die Lamellen der Rollladen schließen nicht
Problem:
Ursache:
Panzer der Rollladen blockiert in den
Führungsschienen
Lösung:
Führungsschienen der Rollladen sowie Leisten
des Panzers überprüfen
Die Lamellen der Rollladen schließen nicht
Problem:
Ursache:
Zu lange Rollladen
Lösung:
Panzer der Rollladen kürzen.
Selbständiger Halt des Motors
Problem:
Ursache:
Panzer der Rollladen blockiert in den
Führungsschienen
Lösung:
Führungsschienen der Rollladen sowie Leisten
des Panzers überprüfen
Problem:
Der Motor entdeckt keine Hindernisse bei der
Bewegung nach unten.
Falsche Bügel verwendet.
Ursache:
Lösung:
Steife Bügel montieren.
ACHTUNG!
Die
Pausen
Betätigungen der Tasten des Jalousienschalters dürfen
nicht kürzer als eine Sekunde sein.
7.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung
Drehmoment
Leistung
Umdrehungsgeschwindigkeit:
Schutzart
Stetige Betriebszeit
Länge des Motors
Gewicht
P. I. E. INEL Sp. z o. o., ul. Mostowa 1, 80-778 Gdańsk, inel@inel.gda.pl
www.inel.gda.pl
zurückzukehren,
kann
zwischen
den
einzelnen
YYGL35P-10/17
YYGL45P-20/15
������ �� ~ ���� ����
������ �� ~ ���� ����
���� ����
���� ����
������ ��
������ ��
��������.
��������..
����
����
������.
������.
���� ����
���� ����
�� ������.
�� ������.
������ ����
������ ����
��, �� ����
��, �� ����
8.
AUSWAHLTABELLE DER MOTOREN
DREHMOMENT
das
Φ=40 mm
N-10 Nm
Φ=60 mm
N-20 Nm
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN
9.
Das Entsorgen von Altgeräten zusammen mit anderen Abfällen
ist verboten. Nur an dafür bestimmten Orten entsorgen. Eine
wichtige Rolle im Recyclingsystem von Altgeräten spielen die
Haushalte. Dank entsprechender Abfalltrennung, darunter von
Altgeräten und Batterien, garantieren die Bewohner, dass die
Altgeräte nicht in die Siedlungsabfälle, sondern
an spezielle, dafür bestimmte Sammelstellen
gelangen
Wiederverwendung recycelt werden können.
LÄNGE DER ROLLLADEN
1,5 m
2 m
2,5 m
20 kg
19 kg
18 kg
42 kg
40 kg
38 kg
und
als
Rohstoffe
3 m
17 kg
36 kg
zur

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Yygl45p-20/15