DLC3005 / DLC3005-R
Gerätebeschreibung
Bedienelemente
Die Drehregler bieten eine durchgehende Drehung ohne Anschläge.
Die Schrittweite der Drehregler kann über die Software mit dem Faktor 2
skaliert werden. Eine eingestellte Skalierung wird durch die Anzeigeelemente
LED-T2 bzw. LED-I2 signalisiert.
Bezeichnung Stufen
Time
16
I-High
16
I-Low
16
4.3 Schnittstellen und Anschlüsse
T
T2
S
I2
0
P
D
1
Abb. 4: Frontseite
Pos.
Bezeichnung Beschreibung
1
USB-
Anschluss
2
LED-OUT
3
Trigger-I/O
4
PWR
16
999.994.671.10-de-2.0
Schrittweite
(skaliert)
50 µs
(100 µs)
150 mA
(300 mA)
10 mA
(20 mA)
4
4
4
12
12
12
Time
I-High
I-Low
Konfiguration der Parameter über die Software
Übertragung von Firmware-Updates
Stromversorgung und Übertragung der Datensignale
der angeschlossenen Beleuchtung
Übertragung von Steuer- und Statussignalen des
Gerätes
Betriebsspannungsversorgung des Gerätes
Beschreibung
Manuelle Einstellung der Blitzdauer
Manuelle Einstellung des LED-Stroms
- Grobbereich
Manuelle Einstellung des LED-Stroms
- Feinbereich
LED-OUT
1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7
2
Abb. 5: Rückseite
© Vision & Control GmbH 2020
Trigger-I/O
PWR
1 2
3
4