Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnungen Auf Dem Gerät; Gerät Der Laserklasse - CONTINENTAL EDISON CELED32S0716B3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schlag verursachen kann. Machen Sie niemals
Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nie
mit anderen Kabeln zusammen. Wenn es beschädigt
ist, muss das Kabel ersetzt werden. Diese Arbeit darf
ausschließlich durch eine qualifizierte Fachkraft
ausgeführt werden.
• Setzen Sie das TV-Gerät möglichst keinen
tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten aus, und
stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Objekte,
wie z. B. Vasen, Tassen usw. auf dem bzw. oberhalb
(z. B. in Regalfächern darüber) des TV-Geräts ab.
• S e t z e n S i e d a s T V- G e r ä t n i c h t d i r e k t e r
Sonneneinstrahlung aus, und stellen Sie keine
offenen Flammen (wie z. B. erleuchtete Kerzen) auf
oder neben das TV-Gerät.
• Stellen Sie keine Hitzequellen, wie z. B. Elektroheizer,
Radiatoren usw. in die unmittelbare Nähe des
Geräts.
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf dem Fußboden
oder geneigte Unterlagen.
• Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, müssen Sie
Kunststofftüten aus der Reichweite von Säuglingen,
Kindern und Hautieren halten.
• Befestigen Sie den Ständer sorgfältig am TV-Gerät
Sollten der Ständer mit Schrauben geliefert worden
sein, müssen Sie die Schrauben fest nachziehen,
um das TV-Gerät vor dem Kippen zu bewahren.
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest und
montieren Sie die Gummistopfen vorschriftsmäßig.
• Entsorgen Sie die Batterien niemals im offenen
Feuer oder zusammen mit gefährlichen bzw.
entflammbaren Stoffen.
Warnung: Batterien dürfen nicht zu großer Hitze wie
direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder Vergleich-
barem ausgesetzt werden.
Vorsicht
Gefahr eines
Stromschlags
Wartung
Kennzeichnungen auf dem Gerät
Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät als
Kennzeichnungen für Einschränkungen und
Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise
verwendet. Jede Kennzeichnung ist nur dann zu
beachten, wenn diese auf dem Gerät angebracht
worden ist. Beachten Sie diese Informationen aus
Sicherheitsgründen.
Gerät der Schutzklasse II: Dieses Gerät
ist so aufgebaut, das es keinen Schutzleiter
(elektrische Erdung) für die Verbindung zum
Stromnetz erfordert.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Schweres oder tödliches
Verletzungsrisiko
Gefährliches
Spannungsrisiko
Wichtige
Wartungskomponente
manuals search engine
Gerät der Schutzklasse II Mit Funktionalem
Schutzleiter: Dieses Gerät ist so aufgebaut,
das es keinen Schutzleiter (elektrische
Erdung) für die Verbindung zum Stromnetz
erfordert. Der Schutzleiter dient funktionalen Zwecken.
Schutzleiter (Erdung) Die markierte Klemme
ist für den Anschluss an den mit der Stromleitung
v e r b u n d e n e n S c h u t z l e i t e r ( E r d u n g )
vorgesehen.
L e b e n s g e f ä h r d e n d e K l e m m e : D i e
markierte(n) Klemme(n) ist/sind im normalen
Betriebszustand lebensgefährdend.
Vo r s i c h t . B i t t e b e a c h t e n S i e d i e
i
Bedienungsanleitung: Der markierte
Bereich bzw. die markierten Bereiche
enthalten durch den Benutzer auszutauschende
Knopfzellenbatterien.
CLASS 1
LASER PRODUCT
Betriebsbedingungen ungefährlich ist.
Batterien dürfen nicht verschluckt werden, es
besteht chemische Verätzungsgefahr.
Dieses Gerät bzw. das zum Gerät mitgelieferte
Z u b e h ö r e n t h ä l t m ö g l i c h e r w e i s e e i n e
Knopfzellbatterie. Wenn die Knopfzellenbatterie
verschluckt wird, führt dies innerhalb 2 Stunden
zu schweren internen Verätzungen mit möglicher
Todesfolge.
Halten Sie gebrauchte und neue Batterien von
Kindern fern.
Wenn das Batteriefach nicht sicher geschlossen.
stoppen Sie die Verwendung des Geräts und halten
Sie Kinder fern.
Falls Sie den Verdacht haben, dass Batterien
verschluckt wurden oder in irgendeinen Körperteil
platziert wurde, suchen Sie sofort medizinische
Hilfe auf.
Der Anschluss von Geräten, die über die
Netzverbindung oder andere Geräte an die
Schutzerdung des Gebäudes angeschlossen
sind, über Koaxialkabel an ein TV-Verteilersystem
kann unter Umständen eine mögliche Feuergefahr
d a r s t e l l e n . E i n e Ve r b i n d u n g ü b e r e i n e n
Kabelverteilersystem ist nur dann zulässig, wenn
die Vorrichtung eine Isolierung unterhalb eines
gewissen Frequenzbereichs liefert (Galvanische
Isolation, siehe EN 60728-11)
Deutsch - 90 -
Gerät der Laserklasse 1
Dieses Gerät enthält eine
Laserquelle der Klasse 1,
die unter vernünftigerweise
v o r h e r s e h b a r e n
WARNUNG
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis