Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - Berrcom JXB-178 Bedienungsanleitung

Medizinisches infrarot-fieberthermometer für kontaktlose stirn-messung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Temperaturen werden durch die vom Menschen emittierte Energie gemessen.
Das Thermometer gibt keine Strahlung ab, es ist harmlos.
I. Sicherheitsvorkehrungen
Befolgen Sie die Wartungshinweise in dieser Bedienungsanleitung.
Dieses Gerät kann für berufliche Zwecke wie auch für den privaten Gebrauch verwendet werden.
Dieses Gerät darf nur für die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke verwendet
werden.
Dieses Gerät darf nur in einem Umgebungstemperaturbereich zwischen 10 - 40 °C verwendet
werden.
Dieses Gerät muss immer an einem sauberen und trockenen Ort aufbewahrt werden.
Setzen Sie dieses Thermometer keinen elektrischen Stössen aus.
Setzen Sie dieses Thermometer nicht extremen Temperaturbedingungen von > 55 °C oder
< -20 °C aus.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht bei relativer Luftfeuchtigkeit von mehr als 85 %.
Das Schutzglas über der Linse ist der zerbrechlichste Teil des Thermometers.
Berühren Sie das Glas der Infrarotlinse nicht mit den Fingern.
Reinigen Sie das Glas mit einem Baumwolltuch, das leicht mit 95 % Alkohol befeuchtet ist.
Setzen Sie das Thermometer nicht Sonnenlicht oder Wasser aus.
Lassen Sie das Gerät niemals fallen.
Tel. +41 62 758 22 25
Vor der Messung
Haar beiseite
Stirn reinigen
schieben
Hinweis
L0 kann aufgrund folgender Umstände angezeigt werden:
nach kalten Kompressen;
Einnahme eines Medikaments
Nach dem Baden
HI kann aufgrund folgender Umstände angezeigt werden:
Die Körpertemperatur liegt
über 43 °C
E-Mail: info@interha.ch
Bester Messabstand 3 – 5 cm
schwitzen
Bei Umgebungs-
veränderung
F-4 Wert ist
Die Raumtemperatur ist höher
hoch
als 40 °C
veränderung
2
In Richtung Klimaanlage
Unter dem Ventilator

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Berrcom JXB-178

Inhaltsverzeichnis