Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Berrcom JXB-178 Bedienungsanleitung

Berrcom JXB-178 Bedienungsanleitung

Medizinisches infrarot-fieberthermometer für kontaktlose stirn-messung

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Berrcom JXB-178

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Tel. +41 62 758 22 25 E-Mail: info@interha.ch Medizinisches Infrarot-Fieberthermometer für kontaktlose Stirn-Messung Modell: JXB-178 Inhalt Sicherheitsvorkehrungen Verwendungszweck III) Einführung IV) Vorsichtsmassnahmen vor der Anwendung Funktionsprinzip Die verschiedenen Methoden der Temperaturmessung Normaltemperaturen nach Messmethode Vorteile der Schläfenarterie-Temperatur Normale Temperatur nach Alter Praktische Überlegungen bei der Temperaturmessung...
  • Seite 2: Sicherheitsvorkehrungen

    Tel. +41 62 758 22 25 E-Mail: info@interha.ch Vor der Messung Haar beiseite Bester Messabstand 3 – 5 cm Stirn reinigen schieben Hinweis L0 kann aufgrund folgender Umstände angezeigt werden: schwitzen In Richtung Klimaanlage nach kalten Kompressen; Einnahme eines Medikaments Nach dem Baden Bei Umgebungs- Unter dem Ventilator...
  • Seite 3: Verwendungszweck

    Das kontaktlose Infrarot-Thermometer JXB-178 wurde mit der neuesten Infrarot-Technologie entwi- ckelt. Diese Technologie ermöglicht die Temperaturmessung in einem Abstand von ca. 3 – 5cm von der Stirn entfernt. Das Model JXB-178 ist das bisher am geeignetste; präzise sowie schnelle Angabe der Temperatur und kontaktlos, somit ganz ohne Risiko.
  • Seite 4: Normaltemperaturen Nach Messmethode

    Thermometrie und besser verträglich als rektale Thermo- metrie ist. Das Thermometer JXB-178 wurde so konstruiert, dass es eine sofortige Stirntemperaturmessung ohne jeglichen Kontakt mit der Schläfenarterie ermöglicht. Da diese Arterie ziemlich nahe an der Hautoberfläche liegt und der Blutfluss permanent und regelmässig ist, ermöglicht das Thermometer eine präzise Temperaturmessung.
  • Seite 5: Normale Temperatur Nach Alter

    Tel. +41 62 758 22 25 E-Mail: info@interha.ch Komfort der Temperaturmessung in diesem Bereich machen sie, im Vergleich zu anderen Tempera- turmessverfahren, ideal. Normale Temperatur nach Alter Alter °C °F 0-2 Jahre 36.4-38.0 97.5-100.4 3-10 Jahre 36.1-37.8 97.0-100.0 11-65 Jahre 35.9-37.6 96.6-99.7 65 Jahre...
  • Seite 6: Basisinstrument

    7. Automatische Abschaltung (nach 30 Sek.) zur Energieeinsparung. 8. Nutzung (100.000 Messwerte). 9. Praktisch und einfach zu bedienen. Zusätzliche Nutzung: JXB-178 kann auch zur Temperaturmessung einer Babyflasche, einer Oberflächen- und Raumtempe- ratur (mit dem Raummodus) verwendet werden. VIII. Anweisungen 1. Batterie einsetzen 2.
  • Seite 7 Zeigt der Bildschirm "ON" an, ist er hörbar, zeigt er "OFF" an, ist er stumm. 7. Rekalibrierung des Geräts über das F 4 Menu Sie können die Rekalibrierungsfunktion verwenden, um das JXB-178 so einzustellen, dass es nach der Rekalibrierung das gleiche Testergebnis wie ein Quecksilberthermometer hat.
  • Seite 8: Technische Daten

    Das kontaktlose Infrarot-Thermometermodell JXB-178 kann Temperaturwerte unter 32 °C oder über 42.9 °C messen, aber eine Genauigkeit ausserhalb dieses Bereichs ist nicht garantiert. Langlebigkeit des Produkts Der JXB-178 wurde für einen intensiven und professionellen Einsatz konzipiert, Langlebigkeit ist für 100`000 Messungen garantiert. XI. Wartung des Produkts ...
  • Seite 9: Richtlinien

    Tel. +41 62 758 22 25 E-Mail: info@interha.ch XIII. Richtlinien Dieses Gerät entspricht der EU-Richtlinie 93/42/EWG über ISO 80601-2-56 und die europäische Norm EN60601-1-2 und besondere Vorsichtsmassnahmen in Bezug auf die elektromagnetische Verträglich- keit sind getroffen worden. XIV. Fehlerbehebung Wenn Sie Probleme bei der Verwendung Ihres Thermometers haben, lesen Sie bitte die Anleitung durch.

Inhaltsverzeichnis