Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeit Einstellen - Studio UM 2015 Bedienungsanleitung

Standmixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Standmixer kann zu Beschädi-
gungen des Standmixers führen.
− Beachten Sie die Füllstand-Markierungen. Füllen Sie den Mix-
behälter mindestens bis zur untersten Markierung (250 ml) und
nicht über die Markierung „MAX" (1500 ml).
− Betreiben Sie den Standmixer keinesfalls ohne Mixgut.
− Halten Sie die maximale Betriebsdauer von 60 Sekunden ein.
Eine zu langen Betriebsdauer kann zum Überhitzen des Mo-
tors führen. Lassen Sie den Standmixer auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie ihn erneut verwenden.
− Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Standmixers,
dass sich kein Besteck oder Ähnliches im Mixbehälter befindet.
− Geben Sie keine übergroßen Stücke in den Mixbehälter.
− Achten Sie bei gefrorenen Früchten darauf, dass Sie die Früch-
te stets in kleinen Stücken verwenden.
− Mixen Sie keine harten Nüsse oder Kerne.
− Entfernen Sie immer evtl. vorhandene Stängel oder Stiele vom
Mixgut, bevor Sie den Mixvorgang starten.
− Geben Sie kein Fleisch in den Standmixer.
− Öffnen Sie niemals während des Mixvorgangs den Sicherheits-
deckel.
− Reinigen Sie den Mixbehälter nach jedem Gebrauch wie im
Abschnitt „Reinigung" beschrieben.

Geschwindigkeit einstellen

Der Geschwindigkeitsregler
• fünf Geschwindigkeitsstufen „1", „2", „3", „4" und „5",
• einer Pulsstufe „P" (siehe Abb. E)
• sowie zum Ausschalten des Standmixers, Stufe „0".
Die Geschwindigkeit der Messer
Markierung „5" (schnell) zu.
Kundendienst
+41 (0) 435 004 117
CH
6
dient zum Wählen zwischen
4
nimmt von der Markierung „1" (niedrig) bis zur
CH
Bedienung
15
www.hup-service.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studio UM 2015

Diese Anleitung auch für:

92334

Inhaltsverzeichnis