Beispiel: Zeitversetzte Wiedergabe
Sie haben den Start des Formel 1-Rennens verpasst.
Kein Problem!
Der DVR zeigt Ihnen das Rennen zum zeitversetzten
Termin, während er noch weiter aufzeichnet.
Timeshift-Funktion starten
Drücken Sie die Taste Pause/Wiedergabe.
>
Die Wiedergabe der Sendung wird angehalten und gleichzeitig die Aufnahme der lau-
fenden Sendung gestartet. Während die Aufnahme im Hintergrund startet, erscheint
ein Standbild mit einem Hinweis im oberen rechten Bildschirmbereich sowie in der
Infobox auf dem Bildschirm.
>
Um mit der Wiedergabe der Sendung von dieser Stelle an fortzufahren, drücken Sie
die Taste Pause/Wiedergabe erneut.
Sie sehen die Sendung nun mit einem zeitlichen Versatz zur Liveausstrahlung
(Timeshift), während die Sendung im Hintergrund weiterhin aufgezeichnet wird.
Um zu einer bestimmten Stelle einer laufenden Aufnahme zu gelangen, stehen
>
Ihnen die Funktionen Wiedergabe, Pause sowie schnelles Spulen und das
Jogshuttle, wie in Punkt 9.2.4 beschrieben, zur Verfügung.
Durch Drücken der Taste Info wird die Infobox mit einem Fortschrittsbalken eingeblen-
>
det, der die Wiedergabe- und Aufzeichnungsdauer anzeigt.
9.1.4 Marken während einer Aufnahme setzten
Durch Drücken der Taste Aufnahme während einer laufenden Aufnahme wird ein
>
Fenster mit den zur Verfügung stehenden Funktionen geöffnet.
Durch Auswahl des Eintrages Marke setzen wird an der aktuellen Position eine
>
Marke gesetzt.
Marken können auch während einer Wiedergabe (Punkt 9.2.4.5) und im Menü
DVR-Aufnahmen bearbeiten (Punkt 10.1.4.2) manuell bzw. automatisch, sofern unter
automatischer Sendungsmarkierung (Punkt 10.5.4) angeschaltet, gesetzt werden.
Zeit
14:00
15:00
DVR-Aufnahme
Start / Formel 1 / Stop
DVR-Wiedergabe
16:00
17:00
Start / Formel 1 / Stop
121
18:00
19:00