Seite 1
Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 11 Mode d'emploi à partir de la page 19 Handleiding vanaf pagina 27 Z 08115_V0...
Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________4 Sicherheitshinweise ____________________________________________4 Verletzungsgefahren _______________________________________________ 4 Für Ihre Gesundheit ________________________________________________ 5 Stromschlag- und Brandgefahr _______________________________________ 5 Sach- und Geräteschäden ___________________________________________ 6 Lieferumfang und Geräteübersicht ________________________________7 Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________7 Benutzung ___________________________________________________8 Sitz der Dichtungsringe überprüfen ____________________________________ 8 Lebensmittel zerkleinern / mixen ______________________________________ 8...
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Für Lebensmittel geeignet. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ❐...
❐ Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren. Auch das Netzkabel darf für sie nicht erreichbar sein. Sie könnten das Gerät daran herunterziehen. ❐ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr dar- stellt.
❐ Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stel- len Sie sicher, dass die Motoreinheit, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden können. ❐ Sollte die Motoreinheit ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr. ❐...
Lieferumfang und Geräteübersicht 1 Großer Mixbecher, 500 ml 2 Motoreinheit 3 Kreuzklingenaufsatz mit vier Klingen zum Zerkleinern von Obst und Gemüse sowie zum Mixen von Smoothies, Shakes, Pesto, Soßen usw. 4 Sportdeckel mit verschließ- barer Trinköffnung 5 Frischhaltedeckel zur Auf- bewahrung 6 Kleiner Mixbecher, 350 ml 7 Streudeckel zum Streuen...
Benutzung ACHTUNG! ❐ Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den Klingenaufsätzen, um Schnittverletzungen zu vermeiden. ❐ Achten Sie vor der Benutzung immer darauf, dass der Dichtungsring im Klingenaufsatz richtig eingesetzt ist (s. u.). ❐ Waschen bzw. schälen Sie die Lebensmittel, bevor Sie sie zerkleinern. Schneiden Sie große Stücke klein, damit Sie ein gleichmäßiges Mixergebnis erzielen.
3. Nehmen Sie, je nach Bedarf, den Kreuz- oder Flachklingen- aufsatz, stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring richtig sitzt (siehe Kapitel „Benutzung“, Abschnitt „Sitz der Dichtungsringe überprüfen“), und schrauben Sie den Klingenaufsatz auf den Becher. 4. Stecken Sie den Klingenaufsatz in die Motoreinheit. Achten Sie darauf, dass die Rastnasen am Becher korrekt in den Aussparungen der Motoreinheit liegen.
Becher gefüllt. Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den Mixbecher ab und öffnen Sie ihn. Entnehmen Sie etwas Inhalt bzw. zu große Lebensmittelstücke und versuchen Sie es erneut. Technische Daten Modell: 3186-1 Artikelnummer: Z 08115 Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz Leistung: 400 W Schutzklasse: Entsorgung Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar.