Herunterladen Diese Seite drucken

NTL P3180-1S Bedienungsanleitung Seite 2

Meßverstärker

Werbung

1
8
9
01 - Stufenschalter zur Wahl des Eingangswiderstandes
02 - Stellknopf zur Grobjustierung des Nullpunktes
03 - Stellknopf zur Feinjustierung des Nullpunktes
04 - Stufenschalter zur Wahl des Verstärkungsfaktors
05 - Stufenschalter zur Wahl: Gleichspannungsverstärkung oder Temperaturmessung
06 - Stufenschalter zur Meßbereichsdehnung für den Stromausgang
07 - Stellknopf zur Wahl der Kompensationsspannung
08 - 4 mm-Sicherheitsbuchsenpaar, rot/blau, Gleichspannungseingang
09 - Kupplung, Meßeingang zur Temperaturmessung
10 - 4 mm-Sicherheitsbuchsenpaar, rot/blau, Spannungsausgang „1 V"
11 - 4 mm-Sicherheitsbuchsenpaar, rot/blau, Stromausgang „300 μA"
12 - 4 mm-Sicherheitsbuchsenpaar, rot/blau, Kompensationsspannungsausgang
13 - RS-232 Schnittstelle
14 - Netzkabel
15 - LED-Netzkontrolleuchte
15
2
7
6
5
4
3
14
13
12
11
10
Programmieranleitung zur Datenübertragung des Meßwertes und des
Meßbereiches
'SPT.BAS
'Programm zum Einlesen der Meßwerte vom Meßverstärker
on error goto erhand
screen 7
cls
ber$(0) = "μV "
ber$(1) = "μV "
ber$(2) = "mV "
ber$(3) = "mV "
ber$(4) = "mV "
ber$(5) = " V "
ber (0) = 25.6
ber (1) = 2.56
ber (2) = 256
ber (3) = 25.6
ber (4) = 2.56
ber (5) = 256
temp (0) = 0.0009465337
temp (1) = 0.009465337
temp (2) = 0.09465337
temp (3) = 0.9465337
temp (4) = 9.465337
temp (5) = 94.65337
anf:
open "COM1:2400,N,8,1" for input as #1
d$ = input$(2,#1))
close
spannung% = asc(mid$(d$,1,1))
bereich% = asc(mid$(d$,2,1)) and 15
temp% = (bereich% and 8) / 8
messber% = bereich% and 7
locate 3,3
if temp% = 0 then
print using "Temperatur: #### °C ";spannung%*temp(messber%)
else
print using "Spannung
: ###.### \ \";spannung%/ber(messber%);ber$(messber)
end if
locate 5,5
print messber%
delay .2
goto anf
stop
erhand:
close
locate 20,1
print "Fehler"
delay 0.2
locate 20,1
print "
"
resume next

Werbung

loading