Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adastra PA5120 Serie Bedienungsanleitung Seite 11

Public address combination mixer amplifiers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG - ADASTRA PA5120 SERIE
Zone 1 & 2
Zusätzlich zu dem normalen 100V Ausgang verfügt das Gerät noch über zwei Sätze
100V Klemmen für 2 Zonen, die mit den Druckschaltern auf der Vorderseite gewählt
werden.
70V/25V Line
Dieses System wird meistens in den USA eingesetzt. Es arbeitet genau nach
demselben Prinzip wie die 100V Line Technik mit dem Unterschied, daß bei
Nennleistung des Verstärkers 70V RMS oder 25V RMS an den Ausgangsbuchsen
anliegen.
Niederohmig (8Ω)
Dieser Ausgang ist für Standard 8 Ohm Lautsprecher. Die Mindestlastimpedanz muß
8Ω betragen. Wenn zwei oder mehr Lautsprecher benutzt werden, müssen sie so
angeschlossen sein, daß die Lastimpedanz zwischen 8 und 16Ω liegt.
CD Spieler
1. Mit dem LINE Schalter CD Betrieb wählen.
2. Auf die POWER Taste des CD Spielers drücken.
3. Eine CD (mit dem Etikett nach oben) einlegen. Sie wird sofort abgespielt.
4. Auf PAUSE drücken. Das Symbol II erscheint und die CD wird unterbrochen. Auf
Pause drücken, um die CD weiter abzuspielen.
5. Mit den Tasten
bzw.
zum folgenden oder nächsten Titel gehen.
6. Auf RANDOM drücken und die Titel werden in willkürlicher Reihenfolge abgespielt.
7. Auf REPEAT drücken und das Symbol
wiederholt. Zweimal auf die Taste drücken. Das Symbol
wird wiederholt. Zum normalen Betrieb auf REPEAT drücken.
8. Programmierung des CD Spielers im STOP Betrieb.
(i) Auf PROGRAM drücken.
(ii) Mit den Tasten
und
einen Titel wählen.
(iii) Auf REPEAT drücken, um den gewählten Titel im Programm zu speichern. Die
Schritte (II) und (iii) wiederholen, um maximal 20 Titel zu wählen
(iv) Auf PLAY drücken, um das Programm zu starten.
HINWEIS: Das Programm wird bis zum Abschalten des Spielers wiederholt.
CD PLAYER
1
erscheint. Der laufende Titel wird nun
erscheint und die CD
6
7
8
9
PAUSE
STOP
PLAY
EJECT
REPEAT
RANDOM PROGRAM POWER
2
3
4
5
Tuner Betrieb
Zum FM Empfang eine Dipole-Antenne mit einem 75Ω Kabel an die Buchsen auf der
Rückseite des Tuners anschließen. Die mitgelieferte AM Antenne an die Klemmen
anschließen.
1. Mit dem LINE Wahlschalter auf TUNER Betrieb stellen.
2. Mit der BAND Taste AM oder FM Empfang wählen.
3. Mit den Auf/Ab Tasten eine Frequenz manuell einstellen oder mit der SCAN Taste
den gewünschten Sender suchen.
4. Zum Programmieren eines Senders die ME (Speicher) Taste drücken.
5. Eine Speichertaste (M1 bis M5) oder Shift + Speichertaste (M6 bis M10) drücken,
um die Frequenz zu speichern.
KASSETTENBETRIEB
Der Autoreverse Kassettenmechanismus erkennt, wenn das Ende des Bandes erreicht
ist und kehrt automatisch die Abspielrichtung um, um die andere Seite des Bandes
abzuspielen. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die Kassette aus dem Spieler
entnommen wird.
Hinweis: Aufgrund der Abschleifung des bespielten Bandes bilden sich
Oxydablagerungen auf dem Abspielmechanismus. Deshalb muß der Mechanismus
regelmässig gereinigt werden. Reinigungskassetten sind im Fachhandel erhältlich.
KEINE C120 Kassetten benutzen.
Einlegen einer Kassette
Die Kassette mit dem bespielten Band nach rechts einlegen. Die Kassette in den
Spieler schieben bis sie einrastet.
Entnahme der Kassette
Kräftig auf die Eject Taste drücken.
Schnellspulen
Die Kassette kann jederzeit schnell vor- oder zurückgespult werden. Dazu auf eine
der beiden Schnellspultasten drücken.
Ändern der Abspielrichtung
Die derzeit abgespielte Seite kann leicht gewechselt werden, indem auf beide
Schnellspultasten gleichzeitig gedrückt wird.
CD SPIELER
1. CD Display
2. Wiederholtaste
3. Zufallsgenerator
4. Programmiertaste
5. CD Ein/Aus Taste
KASSETTENSPIELER
1. Auswurfknopf
2. Kassettenschlitz
3. Richtungsanzeiger
4. Schnellspultasten
11
D
6. Titelrücksprungtaste
7. Titelvorsprungtaste
8. Abspiel/Pause Taste
9. Stop/Auswurftaste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa5120rdPa5120rc952.901952.904

Inhaltsverzeichnis