Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklus; Startzyklusbefehl Am Ateq-Gerät - ATEQ F6 Serie Feldnetzwerk-Handbuch

Profinet-option
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZYKLUS

Standard-Befehlszyklen
Startzyklusbefehl am ATEQ-Gerät
Beim übergeordneten Gerät muss das Befehlsbit immer auf Null stellen. Erfolgt dies nicht, wird
das untergeordnete Gerät den nachfolgenden Befehl auf diesem Bit nicht erkennen. Dessen
Erkennung erfolgt auf der steigenden Flanke (wenn der Bitzustand von 0 auf 1 wechselt).
Master
— Auswahl der Programmnummer, die
auszuführen ist.
— Den Befehl "Start" aktivieren, bei Adresse 00h
den folgenden Wert schreiben
0002h
Byte 0 = 02h (Bit 1 = 1)
Byte 1 = 00h
— Das Ende des Befehls erwarten:
Befehlsecho = 0002h und Fehlercode ≠ FFFFh.
(Wenn Fehlercode ≠ FFFFh: Ende des Befehls.)
— Den Befehl "Start" deaktivieren, bei Adresse
00h den Wert 0000h (Byte 0, Bit 1 = 0)
schreiben.
FG_F6_PROFINET_DE_01 / 2019- 05-22
Untergeordnetes Gerät
Bestätigung
Byte 0 = 02h (Befehlsecho).
Byte 1 = 00h (Befehlsecho).
Byte 2 = FFh (Fehlercode).
Byte 3 = FFh (Fehlercode).
(FFFFh: Befehl läuft).
Laufender "Start"-Befehl.
Wenn der Befehl abgeschlossen ist:
Byte 0 = 02h (Befehlsecho).
Byte 1 = 00h (Befehlsecho).
Byte 2 und Byte 3 = 0, wenn der Befehl korrekt
ausgeübt wurde.
Byte 2 und Byte 3 ≠ 0, Fehler (gleich mit dem
Fehlercodewert, siehe die Lese-Tabelle).
55 / 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis