Herunterladen Diese Seite drucken

INTRO II HS4M Handbuch Seite 2

Funk-handsender, 4-kanal

Werbung

Fernanmeldung eines Handsenders / einer Handsender-Taste
Jede an einem Empfänger angemeldete Taste des Funk-Handsenders kann dazu verwendet
werden, den Anmelde-Modus dieses Empfängers zu aktivieren, um weitere Funk-Handsender,
Funk-Wandsender oder Funk-Zeitschaltuhren anzumelden oder zu löschen, ohne z. B. dabei
den Rollladenkasten öffnen zu müssen. Besonders hilfreich ist diese Option beim Unterputz-
Empfänger INTRO II RS UPM, der oftmals schwer zugänglich installiert wird.
So kann beispielweise ein zweiter Funk-Handsender bzw. eine andere Handsender-Taste an
einem bestehenden INTRO II - Empfänger angemeldet werden:
Der erste, bereits angemeldete Funk-Handsender:
Eine
angemeldete Taste
eine beliebige
Empfänger-Ton:
Der erste, bereits
angelernter Handsender
Der Anmelde-Modus des Empfängers/der Empfänger ist aktiviert.
Der zweite, neue Funk-Handsender:
Die
anzumeldende Taste
gedrückt halten +
Empfänger-Ton:
Der zweite, neue Handsender
Die Handsender-Taste ist angemeldet
Der erste, bereits angemeldete Funk-Handsender:
Die
angemeldete Taste
gedrückt halten +
Empfänger-Ton: 2 x Pieptöne
Der Anmelde-Modus des Empfängers/der Empfänger ist verlassen.
Der erste Handsender
Die Programmierung ist beendet.
Bitte beachten:
Wurde die angemeldete Taste des ersten Handsenders
(s. Punkt 1 oben) bereits an weiteren Empfängern angemeldet, so wird in
diesem Fall der Anmelde-Modus dieser Empfänger ebenso aktiviert.
Fernabmeldung eines Handsenders / einer Handsender-Taste
Eine bereits angemeldete Taste des Handsenders kann bei Bedarf mit den gleichen Schritten
(wie oben beschrieben) aus dem Speicher des Funk-Empfängers gelöscht werden.

Lediglich bei dem Schritt
muss hierzu die
Der zu löschende Funk-Handsender:
Die
zu löschende Taste
gedrückt halten +
Empfänger-Ton:
Die Taste des Handsenders wurde aus dem Speicher
Der zweite Handsender
aller aktivierten Empfänger gelöscht.
3
des Handsenders
gedrückt halten +
zweite Taste
des Handsenders
> 4 sek.
periodische Pieptöne alle 2 sek.
des zweiten Handsenders
eine beliebige
zweite Taste kurz
betätigen.
3 x Pieptöne
bestätigen die Anmeldung
(dieselbe, die im Punkt 1 benutzt wurde)
eine beliebige
zweite Taste kurz
betätigen.
zweite Taste > 1 sek.
betätigt werden:
des Handsenders
beliebige
zweite Taste > 1 sek.
betätigen.
2 x Pieptöne
bestätigen das Löschen
Alle gespeicherten Sender aus dem Empfänger-Speicher löschen
Nach der Fernaktivierung des Anmelde-Modi des Funk-Empfängers von einem Handsender aus,
können bei Bedarf
gelöscht werden. Allerdings wird die
Empfängers benutzt wurde, bei diesem Vorgang nicht gelöscht. Durch diese Schutz-Funktion
wird gewährleistet, dass der Bediener immer die Möglichkeit behält, den Anmelde-Modus erneut
zu aktivieren und die neuen Funk-Sender anzumelden.
Ausnahmslos alle angemeldeten Funk-Sender können nur direkt am jeweiligen
Empfänger gelöscht werden (s. Anleitung des jeweiligen Empfängers )!
Alle anderen Sender können aus dem Empfänger-Speicher wie folgt gelöscht werden:
betätigen.
Œ

Ž
Der Handsender darf ausschließlich in trockenen Räumen verwendet werden.
Da die Fernsteuerung der Anlagen oft durch mehrere Bedienstellen bzw. Funksender
erfolgen kann, müssen die gesteuerten Anlagen während des Betriebes einsehbar sein.
Der Handsender darf nur in solchen Anlagen verwendet werden, an denen das
Gefahrenrisiko für Personen, Tiere oder Sachen ausgeschlossen bzw. durch zusätzliche
Sicherheitseinrichtungen abgedeckt ist. Bedienung der Anlagen durch nicht angewiesene
Personen oder spielende Kinder muss ausgeschlossen werden.
Die Sendeleistung der Funksender wird durch gesetzlichen Bestimmungen geregelt. Die
Œ
Reichweite der Funkübertragung wird unter anderem durch baulichen Gegebenheiten
(Metallkonstruktionen, Metallbeschichtung von Glasscheiben etc.) beeinflusst. Bitte
achten Sie bei der Planung der Anlage auf einen ausreichenden Funkempfang!

Die verbrauchten Batterien gehören nicht zum Hausmüll und müssen laut dem
Batteriegesetz separat umweltgerecht entsorgt werden! Bitte geben Sie Ihre alten
Ž
Batterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort ab.
Rev. 1.3_GER
alle anderen
gespeicherten Sender aus dem Speicher dieses Empfängers
Taste, die für die Fernaktivierung des Anmeld-Modi des
Eine
angemeldete Taste
des Handsenders
eine beliebige
zweite Taste
des Handsenders
Empfänger-Ton:
periodische Pieptöne alle 2 sek.
Dieselbe angemeldete Taste
erneut
eine beliebige
zweite Taste
des Handsenders
Empfänger-Ton:
2 x lange Pieptöne
von anderen gespeicherten Sendern
Dieselbe
angemeldete Taste
erneut
eine beliebige
zweite Taste
des Handsenders
Empfänger-Ton: 2 x Pieptöne
Der Anmelde-Modus des Empfängers wird verlassen.
Die Programmierung ist beendet.
Sicherheits- und Montagehinweise
gedrückt halten +
> 4 sek.
betätigen.
Œ
gedrückt halten +
> 4 sek.
betätigen.

bestätigen das Löschen
gedrückt halten +
Ž
kurz
betätigen.
inprojal
elektrosysteme GmbH
Kerkhagener Weg 4
58513 Lüdenscheid
4

Werbung

loading