EINBAU DER WK UND QR SERVOS:
MIBO MODELI D.O.O
Trzaska 87b
SI-1370 LOGATEC
SLOVENIA
Beim Einbau der Wölbklappenservos (HS 65 MG) ist
besonders auf den Winkel des Servoarmes in der
Neutralposition zu achten: um für die
Butterflystellung einen möglichst weiten Weg zu
erhalten, muss bei einer neutralen WK-Position der
Servoarm in etwa die Position wie auf dem Bild
links haben (etwa 5 Grad nach vorne). Dabei ist
darauf zu achten, dass der Servoarm mittels
"Subtrim" in diese Position gebracht wird!
Mit einem wasserfesten Stiftt zeichnen Sie auf der
Tragflächen die Löcher für die Anlenkung an (Breite
5 mm, Länge 10 mm). Mit einer scharfen Spitzfeile
arbeiten Sie eiförmigen Ausschnitt aus.
Durch den hinteren Flügelholm feilen Sie in der
Richtung die Servoöffnung eine Öffnung für die
Anlenkung aus.
Auf der Dichtlippe feilen Sie die Spaltöffnung aus,
die eine normale Montage der Ruderhorn ermöglicht
(5 min. Epoxy). Das Gestänge vom Ruderhorn zum
Servohebel besteht aus einer M2 Gewindestange.
Gabelkopf auf die Gewindestange aufdrehen und
verlöten. Auf der anderen Seite biegen Sie den
Gewindestange (L- Form).
Kürzen Sie das Ruderhorn gemäß Foto. Die
Gewindelänge muß max 5 mm betragen.
Gabelkopf auf die Gewindestange (Länge von 25
mm) aufdrehen und verlöten. Auf der anderen Seite
drehen Sie den Gabelkopf und Mutter M2, die Sie
nach der Montage und richtiger Längeeinstellung
festschrauben, um unnötiges Anlenkungsspiel zu
vermeiden. Beim Einbau der Querruderservos
(Futaba S3150) ist besonders auf den Winkel des
Servoarmes in der Neutralposition zu achten: um
für die Butterflystellung einen möglichst weiten
Weg zu erhalten, muss der Servoarm etwa 10 Grad
nach vorne (Nasenleiste) gerichtet sein.
www.mibomodeli.com
info@mibomodeli.com
Tel.: +386(0)17590100
Fax: +386(0)17590103
Best. Nr.: 800402