Einführung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des Acme Produkts. Für Ihren Komfort notieren Sie die komplette Modellnummer und das Datum, an dem Sie das Produkt erhalten haben, zusammen mit Ihrem Kaufbeleg und fügen Sie die Garantie- und Serviceinformationen dazu. Bewahren Sie diese für den Fall auf, dass ein Garantieleistungen erforderlich ist.
Seite 41
4. Halten Sie das Netzkabel von heißen Flächen fern. Lassen Sie das Bügeleisen vor der Aufbewahrung stets zuerst vollständig abkühlen. 5. Vor dem Befüllen oder Ausleeren des Wassertanks und wenn das Bügeleisen nicht verwendet wird, stets den Netzstecker ziehen. 6. Nehmen Sie das Bügeleisen nicht in Betrieb, wenn Netzkabel Schäden aufweist oder falls das Gerät auf den Boden gefallen sein sollte oder anderweitig beschädigt wurde.
13. Das Gerät nicht von Kindern oder Ungeschickten unbeaufsichtigt benutzen lassen. 14. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung in Ihrem Haushalt mit den Angaben auf dem Typenschild des Geräts übereinstimmt. Besondere hinweise Überlasten Sie den Stromkreis nicht. Betreiben Sie keinen anderen Großverbraucher am gleichen Stromkreis.
Hinweise zur erstbenutzung 1. Bestimmte Teile des Bügeleisens wurden leicht gefettet. Daher kann bei der Erstbenutzung zu einer leichten Rauchentwicklung kommen. Nach kurzer Zeit hört das auf. 2. Bevor Sie das Bügeleisen zum ersten Mal benutzen, entfernen Sie den Kunststoff-Schutz von der Bügelsohle (falls vorhanden).
Einstellen der Temperatur 1. Befolgen Sie die Hinweise auf der eingenähten Bügelvorschrift. 2. Wenn das Kleidungsstück keine Bügelvorschrift besitzt, Sie das Gewebe aber kennen, aus dem es hergestellt wurde, wählen Sie die entsprechende Temperatur. 3. Stoffe mit einem besonderen Finish (Glanz, Falten und Kontrast) müssen mit der niedrigsten Temperatur gebügelt werden.
Seite 45
3.Dampfbügeln ist nur möglich, wenn mit dem Temperaturregler die höchste Temperatur ausgewählt wurde. Andernfalls kann Wasser durch die Öffnungen in der Bügelsohle entweichen. 4.Warten Sie, bis die Kontrolllampe erlischt, was darauf hinweist, dass die gewählte Temperatur erreicht ist. 5.Drehen Sie den Dampfregler in die gewünschte Stellung. 6.Stellen Sie wenn Sie mit dem Bügeln fertig sind oder während Bügelpausen das Bügeleisen in aufrechter Position auf sein Heck.
Seite 46
Anmerkung: Geben Sie für eine ausreichende Dampfmenge nicht mehr als drei Dampfstöße nacheinander aus. Die Pumpe muss sich einschalten, um mit dieser Funktion zu beginnen. Die übermäßige Verwendung dieser Funktion kühlt das Bügeleisen ab. Stellen Sie daher sicher, dass die Kontrolllampe erloschen ist, bevor Sie die „Dampfstoß“-Funktion verwenden. Selbstreinigung Die Selbstreinigungs-Funktion reinigt die Bügelsohle von innen und entfernt Verunreinigungen.
Seite 47
3. Spülen Sie regelmäßig den Wassertank mit Wasser aus. Leeren Sie den Wassertank nach der Reinigung aus. Aufbewahrung 1. Vor der Reinigung stellen Sie den Dampfreglerknopf in die Stellung „0“, ziehen den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen. 2. Leeren Sie den Wassertank aus. 3.