Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Und Kabel - Audiolab 8200x7 Bedienungsanleitung

Siebenkanal-endverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung:
Der Audiolab 8200X7 ist ein Siebenkanal-Endverstärker mit einwandfreien Spezifikationen. In
der 7-Kanal-Konfiguration liefert er auf allen Kanälen 100 Watt Dauerleistung an 8 Ohm. Der
Verstärker kann einfach so konfiguriert werden, dass er an 5 Kanälen jeweils 100 Watt und
an einem Kanal 150 Watt liefert (6-Kanal Setup), oder drei Kanäle mit 100 Watt und zwei Ka-
näle mit 150 Watt ((5-Kanal Setup).
Der Verstärker kann so eingerichtet werden, das er sich von selbst in einen Standby-Modus
versetzt, wenn er nicht verwendet wird , um den Stromverbrauch zu minimieren. ER kehrt
vom Standby- in den Aktiven Betriebszustand zurück, sobald er ein Eingangssignal empfängt
oder durch ein externes Triggersignal eingeschaltet wird. Wahlweise kann er auch so einge-
stellt werden, dass er ständig aktiv bleibt.
Der 8200X7 verfügt über umfangreiche, jedoch vollkommen unaufdringliche Maßnahmen zum
Schutz gegen Überlastung, übermäßiges und ausdauernde Übersteuerung, Gleichstromsig-
nale und Hohe Temperaturen.
Der 8200X7 verfügt über ein hoch entwickeltes Muting-System, welches Sie davor bewahrt,
Laute, lästige Schaltgeräusche zu hören und den Verstärker und die Lautsprecher schützt.
Besondere Sorgfalt wurde darauf verwendet, sicherzustellen, dass die Muting-Schaltung,
wenn sie ausgeschaltet ist, die Klangqualität nicht beeinträchtigt. Für diesen Zweck wurden
sorgfältig ausgewählte Relais' mit minimalem Übersprechen zwischen Spule und Kontakten
verwendet.
Auspacken.
Packen Sie das Produkt vollständig aus. Der Karton sollte folgendes enthalten:
Den Audiolab 8200X7
Ein für Ihre Region passendes IEC- Netzkabel.
Diese Bedienungsanleitung.
Sollte eine Position fehlen oder beschädigt sein, dann teilen Sie dies so schnell wie möglich
Ihrem Händler mit.
Heben Sie die Verpackung auf, damit Sie das Gerät auch in Zukunft sicher transportieren
können. Wenn Sie die Verpackung entsorgen, dann machen Sie das bitte im Einklang mit den
in Ihrem Land für Recycling gültigen Vorschriften.
Bewahren Sie bitte diese Bedienungsanleitung auf. Im unwahrscheinlichen Fall, dass Sie Ih-
ren 8000X an jemand weitergeben, dann geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung
dazu.
Aufstellung.
Der 8200X7 gibt im Betrieb große Mengen an Wärme ab.
Platzieren Sie den 8200X7 auf einem offenen, geraden und stabilen ebenen Oberfläche.
Vermeiden Sie es, den Verstärker auf einer weichen Oberfläche wie einem dicken Tep-
pich zu betreiben, welche die Lüftungsschlitze an der Unterseite blockieren könnte.
Stellen Sie sicher, dass die Kühlschlitze oben und unten nicht verdeckt werden und rund
um das Gerät ausreichend Platz vorhanden ist, um freie Luftzufuhr zu ermöglichen.
Stellen Sie den Verstärker nicht in einem Schrank oder einem anderen geschlossenen
Platz auf.
Stellen Sie keine Geräte auf den Verstärker.
Bedienungselemente.
Der 8200X7 wurde für möglichst einfachen Betrieb entwickelt, und die einzigen Bedienungs-
elemente bestehen in zwei Schaltern an der Rückseite. Einer schaltet den Standby-Modus
und der andere die Kanal-Brückung. Es gibt keine Bedienungselemente an der Vorderseite.
3. Anschlüsse und Kabel
Schalten Sie den Verstärker stets aus, bevor Sie Anschlüsse herstel-
len!
Der Anschluss der Lautsprecher.
Schalten Sie den Strom aus, bevor Sie Lautsprecher anschließen.
Verwenden Sie hochwertige Lautsprecher mit geringem Widerstand. Der linke und der
rechte Kanal sollten mit gleich langen Kabeln angeschlossen werden.
Verbinden Sie das Positive Rote (+) Terminal des Verstärkers mit dem Positiven (+) Ro-
ten Terminal des Lautsprechers. Verbinden Sie die Negativen (-) Schwarzen Terminals
in gleicher Weise.
Ziehen Sie die Lautsprecherterminals von Hand fest an. Überzeugen Sie sich, dass es
keine losen Litzen gibt, welche Kurzschlüsse verursachen könnten.
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis