Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LENCO DVL-2750 Bedienungsanleitung

LENCO DVL-2750 Bedienungsanleitung

68.5cm-led-fernseher (27”) mit dvd-player & dvb-t-funktion

Werbung

68.5cm-LED-Fernseher (27") mit DVD-Player &
DVB-T-Funktion
Modelnr.: DVL-2750
Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch und bewahren Sie
sie an einem sicheren Ort für den späteren Gebrauch auf.
Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO DVL-2750

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 68.5cm-LED-Fernseher (27”) mit DVD-Player & DVB-T-Funktion Modelnr.: DVL-2750 Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort für den späteren Gebrauch auf. Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt SICHERHEITSHINWEISE Zubehöre Gerät und Zubehör Verbindungen Fernbedienung Grundoperation OSD-Menü 10-17 1. Kanal-menü 10-11 2. Bild-menü 3. STIMME menü 4. Zeit menü 5. OPTION menü 6. Schloss menü 7. Hotel modus Operation des Multimedias 18-20 Aufnahme Operation 21-23 DVD-Inbetriebnahme 24-31 Einfache Fehlersuche FEHLERBEHEBUNG TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - VOR DER BENUTZUNG BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, die sich auf der Rückseite des Fernsehers befinden. ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAGGEFAHR ÖFNNEN SIE NIEMALS DAS GERÄTEGEHÄUSE. IM INNEREN DES GERÄTES BEFINDEN SICH KEINE TEILE DIE DURCH DEN BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEISE HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sam- melpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät wurde allen geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechend hergestellt. Die folgenden Sicherheitshinweise sind dazu gedacht, den Benutzer auf vorhandene Gefahren hinzuweisen und vor fahrlässiger Benutzung zu warnen. wurde und vor der Auslieferung einer heraus. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausreichend oder unter V in- und geschlossen werden, die den...
  • Seite 6: Zubehöre

    Zubehöre POWER MUTE REC LIST CH/LIST SUBTITLE PVR/DVD INPUT DISPLAY MENU EXIT PICTURE NICAM/A2 SOUND SLEEP SCREEN TV/TXT CANCEL REVEAL SETUP D-MENU TITLE HOLD SIZE SUBPAGE INDEX GOTO SLOW Handbuch des Verbrauchers Fernbedienung Konverterkabel für YPBPR-Video...
  • Seite 7: Gerät Und Zubehör

    Gerät und Zubehör LED-Kontrolllampe Fernbedienungssensor (freihalten) Die Funktionen der einzelnen Tasten werden im folgenden beschrieben. Betätigen Sie die Taste zur Anzeige des OSD-Menüs. Betätigen Sie die Taste ein zweites Mal, um das Menü wieder zu verlassen. CH+/-: Betätigen Sie diese Tasten zur Auswahl des Kanals. VoL+/-: Benutzen Sie diese Tasten zum Einstellen der Lautstärke.
  • Seite 8: Verbindungen

    Verbindungen Verbind es mit Ihrem Kopfhörer oder anderen Audioausstattungen. Headphone: Common interface: CI Spalte. Coax: Digitale Koaxiale Ausgabe. RF: Verbind Antenne oder Kabel 75 Ohm coaxial, um das. L/R in: Verbind es mit Audioausgabenanschluss von DVD(geteilt mit YPbPr). von DVD. Videoausgabenanschluss Verbind es mit VIDEO:...
  • Seite 9: Fernbedienung

    Fernbedienung Funktionen der Tasten der Fernbedienung Die Fernbedienung verwendet Infrarotstrahlen (IR). Zielen Sie mit der Fernbedienung auf die Vorderseite des Fernsehgeräts. Wenn Sie zu weit vom Fernsehgerät entfernt sind oder die Fernbedienung nicht mit dem richtigen Winkel auf das Fernsehgerät gezielt wird, funktioniert die Fernbedienung eventuell nicht. POWER MUTE EIN/AUS:Fernseher ein- und ausschalten (Stand-by-Modus).
  • Seite 10 Fernbedienung POWER MUTE REC LIST CH/LIST SUBTITLE PVR/DVD INPUT DISPLAY :Kanalwahl +/-. VOL / :Lautstärke +/-. PICTURE:Mit mehrfachem Tastendruck Bildmodi durchlaufen. SOUND:Mit mehrfachem Tastendruck Klangmodi durchlaufen. NICAM/A2:NICAM/A2 umschalten. MENU EXIT SLEEP:Sleeptimer zur automatischen Ausschaltung aufrufen und einstellen. SCREEN: Turn on / off dem Bildschirm. TV/TXT:Videotext ein- und ausschalten.
  • Seite 11: Grundoperation

    Grundoperation Ein-/Ausschalten 1. Verbind Stromlieferung mit Stromkode und adapter,Schalten Sie den Schalter. 2. -Einschalten Input Source Press POWER-Druckknopf auf dem Fernsehen oder die Fernbedienung. -Ausschalten SCART Press POWER -Druckknopf auf dem Fernsehen oder YPBPR die Fernbedienung. Wahl der Eingabenquellen Press INPUT-Druckknopf auf dem Fernsehen oder die Fernbedienung, HDMI1 um Eingabenquellenmenü...
  • Seite 12: Osd-Menü

    OSD-Menü 1. Kanal-menü Beschreibung Automobile Durchleuchtung Press OK-Druckknopf ,um in Hinweismenü hineinzugehen, und wählen Staat, Tontyp des Fern- Sweden sehens, dann press OK-Druckknopf zum Start der automobilen Einstellung. DTV Manuelle Einstellung Press OK-Druckknopf,um DTV Manuelle Einstellung-menü hineinzugehen, wähl ein DTV Kanal aus, und press OK-Druckknopf zum Start der Untersuchung.
  • Seite 13 OSD-Menü Programme Edit Press OK- Druckknopf ,um Program Edit menü wie unten hineinzugehen. Rename Delete: Wähl ein Kanal aus und press RED Druckknopf, "Delete" würde an der Rechtseite des program edit Menü ,neben dem ausgewählten Kanal erscheinen,dann press RED Druckknopf wieder, das Kanal würde gelöscht.
  • Seite 14: Bild-Menü

    OSD- Menü OSD- Menü 2 . Bild -menu Beschreibung Bildermodus: Wähl von Standard, Dynamic, User und mild aus. Anmerkung: Kontrast, Helligkeit, Farbe und Schärfe sind nur verfügbar und kann in die Benutzer- Modus-Option der Bildeinstellungen.eingestellt werden. Kontrast: Den Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Bereiche des Bildes kontrollieren. Helligkeit: die Helligkeit des Bildes kontrollieren Farbe:die Farben kontrollieren Schärfe: Nehm diese Einstellung zu, um scharfe Kanten im Bild zu sehen, nehm sie ab für weiche...
  • Seite 15: Stimme Menü

    OSD- Menü OSD- Menü 3. STIMME menü SPDIF MODE Beschreibung Stimme Modus: Sie können von Standard, Music, Movie, Sports and Verbraucher auswählen. Sopran (Könnte angepasst werden, wenn die Stimme-Modus Verbraucher ist): die relative Intensität derhöhere Töne kontrollieren. Bass (Kann angepasst werden, wenn das Stimme-Modus auf Benutzer gesetzt werden): die relative Intensität der unteren Töne kontrollieren.
  • Seite 16: Zeit Menü

    OSD-Menü OSD-Menü 4. Zeit menü Beschreibung Uhr: Mit den Tasten die Position auszuwählen und verwenden Sie die Tasten, um die Zeit einzustellen. Hinweis: Der Verbraucher kann Zeit während DTV-Modus manuell ändern nicht, denn die Zeit ist direkt von der Signalquelle. Off Time: Drück die OK-Taste, um das Untermenü...
  • Seite 17: Option Menü

    OSD-Menü OSD-Menü 5. OPTION menü OSD Duration Beschreibung OSD-Sprache: Hier können Sie die Menüsprache auswählen. Audio Sprache 1tes/2tes (kann im DTV-Modus gewählt werden): Hier können Sie von ersten und zweiten Audio Sprache auswählen. Untertitelsprache 1tes/2tes (kann im DTV-Modus gewählt werden): Hier können Sie von ersten und zweiten Untertitelsprache auswählen.
  • Seite 18: Schloss Menü

    OSD-Menü OSD-Menü 6. Schloss menü Hotel model Beschreibung Schloss System: Ein-/ Ausschalten der Schloss System Funktion Hinweis: Sie sollten den Code eingeben, um das Menü zu operiren (Originale Code: 0000). Set Password:Stellen Sie PIN-Code. Wenn der PIN-Code geändert wurde, müssen Sie die vorliegende Code geben.
  • Seite 19: Hotel Modus

    OSD-Menü 7.Hotel modus HOTELMODUS: Wählen Sie den HOTELSPERRE-Modus aus indem Sie OK drücken . Hotelmodus: Drücken Sie auf und , um den Hotelmodus auszuwählen. Danach auf drücken, um zwischen ON (EIN) oder OFF (AUS) auszuwählen. Kanalsperre: Falls die gegenwärtige QUELLENSPERRE für den Fernseher eingestellt ist, drücken Sie auf um die KANALSPERRE-Option auszuwählen.
  • Seite 20: Operation Des Multimedias

    Operation des Multimedias Operation des Multimedias Grundperation 1). Drück INPUT Taste auf der Fernbedienung,um das Eingabenquellenmenü zu geklangen, wähl USB Quelle mit Tasten, und drück OK Taste zur Einga ng des Multimediamenüs wie unten. Input Source SCART YPBPR HDMI1 HDMI2 HDMI3 Select Stecken Sie den USB-Gerät und find den Namen des Geräts auf dem Bildschirm...
  • Seite 21 Operation des Multimedias 1.Foto Foto anzeigen ZOOM IN ZOOM OUT Drücken Sie die Taste , um die Option auf dem Tisch auszuwählen und drücken Sie Taste OK, um zu ändern. Repeat: Select the repeat mode from Repeat All, Repeat 1, Repeat None. Wiederholen: Wählen Sie den Repeat-Modus von Repeat Alle, Repeat 1, Repeat Keine aus.
  • Seite 22 Operation des Multimedias Operation des Multimedias 3.Movie Movie spielen GOTO Time Wiederholen: Wählen Sie den Repeat-Modus von Repeat Alle, Repeat 1, Repeat Keine aus. Set A-B: Wählen und spielen bevorzugten Absatz des Programms durch seting A und B amAnfang und Ende, und es wird ein Zeichen auf der linken Seite anzeigen, drücken Sie die Taste OK wieder, um abzubrechen.
  • Seite 23: Aufnahme Operation

    Aufnahme Operation Aufnahme Operation PVR Einstellungen Drück MENU Taste, und wähl Kanal menu aus. Recording Timer 1).Aufnahme Liste Channel Zeig Aufnahmeliste vor Recorded list: Anzeige des Aufnahmeliste menüs, und das Modus der Programme ändern. INFO: Anzeige der Informationen über das Programm . ROTE Taste: Löschen Sie das ausgewählte Programm.
  • Seite 24 Aufnahme Operation Aufnahme Operation 3). Stundenpläneliste Recorder zeigen Notizen: a. auf der Tabele schon existierenden Stundenplan wird nicht hinzufügt. b. Stundenplanen werden nicht in eine volle Tabele hinzufügt, bitte einige Planen weglassen. c. Auf den RED Druckknopf mit der Fernkontrolle klichen, um Recoder wegzulassen. 4).
  • Seite 25 Aufnahme Operation Aufnahme Operation 5) Mit der Aufnahme beginnen ‚Record Start’ auf dem Menü wählen und auf OK in DTV Modus klicken nach dem Aufbau, um mit der Aufnahme beginn zu können. (Entweder mit dem Klick auf den Druckknopf auf der Fernkontrolle, um zu beginnen) Druckknopf für Aufnahme für Aufnahmesmodus...
  • Seite 26: Dvd-Inbetriebnahme

    DVD-Inbetriebnahme Fundamentale Inbetriebnahme Drücken Sie auf die Power-Taste (Ein/Aus) des Fernsehers oder des Fernbediengeräts. Danach auf die INPUT-Taste (Eingabetaste) drücken, um den DVD-Modus auszuwählen. Falls keine Diskette in den DVD-Player eingelegt wurde, wird “NO DISC” (Keine Diskette vorhanden) auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 27 DVD-Inbetriebnahme OSD-Sprache Auswählen der OSD-Sprache. Bildschirmschoner Aktivieren Sie den Bildschirmschoner. Das Bild des Bildschirmschoners erscheint, wenn der Player angehalten wird oder wenn das Bild einige Minuten unverändert bleibt. Mit diesem Bildschirmschoner wird der Bildschirm vor Schäden geschont. Ein (Bildschirmschoner aktivieren) Aus (Bildschirmschoner deaktivieren) Letzter Speicher Zum Einstellen der Einträge im letzten Speicher und der “ON”- und “OFF”-Option...
  • Seite 28: Audio-Einstellung

    DVD-Inbetriebnahme AUDIO-Einstellung Lautsprechereinstellung Drücken Sie auf der “Audioeinstellungs-Seite” auf die “ ”-Taste, um die “Lautsprechereinstellung” -Option auszuwählen, und danach auf “OK ENTER” (OK EINGABE) oder auf die “ ”-Taste (Abspielen) auf der “Lautsprechereinstellungsseite”.
  • Seite 29 DVD-Inbetriebnahme Spdif Setup Abwärtsmischen LT/RT Falls eine Diskette mit einem Mehrkanal-Soundtrack aufgezeichnet wurde, ist das Ausgabesignal im linken und rechten Kanal aufgenommen. Stereo Falls eine Diskette mit einem Mehrkanal-Soundtrack aufgezeichnet wurde, ist das Ausgabesignal im Stereo aufgenommen.
  • Seite 30: Dolby-Digital-Einstellung

    DVD-Inbetriebnahme Dolby-Digital-Einstellung Dynamisch Mit dieser Option stellen Sie das Kompressionsverhältnis ein, um den Tonkontrast zu regeln. Bevorzugte Einstellungen Drücken Sie zweimal auf die STOP-Taste (STOPP), um die Bevorzugt-Seite (Seite mit den bevorzugten Einstellen) aufzurufen oder Diskette EIN auswählen. TV-Format Dieses Format wird ausgewählt, wenn der Player an einen Fernseher mit PAL-System angeschlossen wird.
  • Seite 31 DVD-Inbetriebnahme Untertitel Falls eine der unten aufgeführten Sprachen auf die Diskette aufgezeichnet wurde, können Sie die Anzeige der Untertitel in der gewünschten Sprache anzeigen. Wenn nicht, können die Untertitel nicht in der ausgewählten Sprache angezeigt werden. Diskettenmenü Falls die Diskette mit einer der unten aufgeführten Sprachen aufgezeichnet wurde, können Sie das Menü...
  • Seite 32 DVD-Inbetriebnahme Schutzsperre Beim Abspielen einer Diskette mit Schutzsperrenfunktion können Sie die Schutzsperre je nach Klassifikation nach dem Alter der Zuschauer oder je nach Ihrem Belieben auswählen. Falls Sie z.B. die PG-Klassifikation (nur für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen) auswählen, kann eine DVD-Diskette, die höher als diese PG-Stufe klassifiziert ist, nicht abgespielt werden.
  • Seite 33 DVD-Inbetriebnahme Standardeinstellung Wählen Sie RÜCKSETZEN (RESET) aus und drücken auf die OK-Taste, um die werkseitig voreingestellten Standardeinstellungen wiederherzustellen.
  • Seite 34: Einfache Fehlersuche

    Einfache Fehlersuche Wenn die Anzeige nicht funktioniert oder Leistung sich dramatisch verschlechtert hat, prüfen Sie das Display entsprechend zu folgenden Anweisungen. Vergessen Sie nicht, die Peripherie als höchstwahrscheinliche Fehlerquelle zu überprüfen. Wenn die Anzeige immer noch nicht wie erwartet funktioniert, wenden Sie sich an unseren Support.
  • Seite 35: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Zur Lokalisierung möglicher Fehlerquellen verwenden Sie bitte die folgende Fehlerbehebungstabelle. PROBLEM BEHEBUNG Kein Bild, kein Ton Überprüfen Sie, ob der Fernseher richtig angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob das Fernsehgerät an eine geeignete Stromversorgung angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung eingeschaltet ist. Kein Bild Vergewissern Sie sich, dass an Ihr Fernseher eingeschaltet ist.
  • Seite 36: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Die Spezifikation des Fernsehers, den Sie gerade erworben haben, können aufgrund ständiger Produktverbesserungen, im Einzelfall abweichen. Technische Daten des Fernsehers PAL/BG/DK/ I SECAM BG/DK/L/L’ Farbsystem BG / DK / I SECAM L/L’ Audiosystem: 27” (Diagonal) Bildschirmgröße 1920 x 1080 Bildpunkte (RGB) Auflösung Antenneneingang 75 unsymmetrisch...
  • Seite 37 I LENCO II DVL-2750 68,5...

Inhaltsverzeichnis