Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Des Richtigen Kochgeschirrs; Bedienung Des Ceranfelds - Hoover HVH 551 Installations- Und Bedienungsanleitung

Ceranfelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12

WAHL DES RICHTIGEN KOCHGESCHIRRS

Die Benutzung von guten Kochgeschirr ist sehr wichtig, um
beste Ergebnisse mit Ihrem Ceranfeld zu erzielen:
• Benutzen Sie immer Kochgeschirr von guter Qualität mit
gleichmäßig flachem Boden: Der flache Boden verhindert
verinzelte heiße Stellen und somit das Anbrennen der Speisen.
Dicke Metalltöpfe und Pfannen ermöglichen eine gleichmäßige
Verteilung der Hitze.
• Vergewissern Sie sich, daß der Boden Ihres Kochgeschirrs
trocken ist: Wenn Sie die Töpfe mit Flüssigkeit füllen, oder
wenn Sie Kochgeschirr benutzen, das im Kühlschrank aufbewahrt
wurde, vergewissern Sie sich, daß der Boden völlig trocken ist.
Das ist eine notwendige Maßnahme, um Ihr Kochfeld nicht zu
verschmutzen.
• Benutzen Sie Kochgeschirr, dessen Durchmesser groß
genug ist, um das Kochfeld völlig abzudecken: Der
Durchmesser des Kochgeschirrs sollte nicht kleiner sein als das
Kochfeld. Wenn der Durchmesser etwas größer ist, wird die
Energie der Kochstelle optimal genutzt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die nachfolgenden Informationen werden Ihnen bei der Auswahl
des Kochgeschirrs mit guter Kochleistung helfen:
Rostfreier Edelstahl: sehr empfehlenswert
Besonders gut durch den sogenannten "Sandwich-Boden". Der
Sandwich-Boden kombiniert die Vorteile des Edelstahls
(Erscheinung, Haltbarkeit und Stabilität) mit denen von Aluminium
oder Kupfer (Leitfähigkeit, gleichmäßige Hitzeverteilung).
Aluminium: es wird schweres Aluminium empfohlen
Gute Leitfähigkeit. Manchmal bleiben Aluminiumrückstände in
Form von Kratzern auf der Kochfläche zurück, aber sie können
entfernt werden, wenn die Kochfläche sofort gereinigt wird. Dünnes
Aluminium sollte nicht verwendet werden.
Glas-Keramik: nicht empfehlenswert
Schlechte Leistung. Kann die Oberfläche verkratzen.
Kupferböden: es wird schweres Kupfer empfohlen.
Gute Leistung, aber Kupfer könnte Rückstände in Form von
Kratzern hinterlassen. Sie können jedoch entfernt wrden, wenndie
Kochfläche sofort gereinigt wird. Lassen Sie dieses Geschirr nie
ohne Inhalt auf dem Herd. Überhitztes Metall kann auf dem Glas
verschmelzen. Ein überhitzter Kupfertopf hinterläßt nicht mehr zu
entfernenden Rückstände auf der Ceranfläche.
Porzellan/ Email: gute Ergebnisse.
Gute Ergebnisse werden nur mit dünnen, flachen, glatten Böden
erzielt.

BEDIENUNG DES CERANFELDS

Leuchtanzeige Steuerung
• Nachdem Sie das Ceranfeld eingeschaltet haben, warten Sie
ca. 8 Sekunden, um die elektronische Steuerung zu aktivieren.
- Drücken Sie die Taste
Nun ist die elektronische Steuerung des Gerätes aktiviert. Für
jede Kochzone erscheint die Hitzeleistung
Leuchtanzeige der Steuerung blinkt.
- Wenn Sie 10 Sekunden lang nichts unternehmen, schaltet sich
die elektronische Steuerung ab und Sie müssen den
Einschaltvorgang wiederholen.
• KOCHSTELLE EINSCHALTEN
- Drücken Sie die Wahltaste der
gewünschten Kochzone. Die
Leuchtanzeige der Steuerung
bleibt an und zeigt somit, daß
die Kochzone aktiv ist.
Anzeige Programmierung Kochzone
Bedienfeldes
für 3 Sekunden
- Drücken Sie die Taste
und 9 zu wählen.
- Wenn Sie die Taste
vermindern Sie die eingestellte Leistung.
Die nachfolgenden Beispiele dienen zu Ihrer Information. Die
persönliche Erfahrung wird Ihnen ermöglichen, die vorgeschlagenen
Einstellungen Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack
anzupassen.
0
:
1
:
2
:
3
:
4
:
5
:
6
:
7
:
8
:
9
:
• KOCHSTELLE ABSCHALTEN
Die Kochstelle muß aktiv sein. Die Leuchtanzeige für die Steuerung
im Einstellungsfeld muß leuchten. Sollte das nicht er Fall sein,
wählen sie erneut die gewünschte Kochzone.
- Drücken Sie die Taste
Kochzone schaltet sich augenblicklich ab. Nach 10 Sekunden
erscheint die Anzeige .
- Um schnell abzuschalten, drücken Sie gleichzeitig die Tasten
und . Die Leistung geht sofort auf zurück und die Kochzone
schaltet sich ab.
• CERANFELD ABSCHALTEN
Es ist möglich, die Funktion der Kochzonen und des
Minutenzählers durch Drücken der Taste ON-OFF für 3
Sekunden jederzeit abzuschalten.
• RESTWÄRMEANZEIGE
Um anzuzeigen, daß die Temperatur der Kochstellenoberfläche
über 60°C beträgt, erscheint im Steuerungsfeld die Anzeige: .
Wir empfehlen, gegen Ende der Garzeit die Kochzone abzuschalten
und die Restwärme auszunutzen, um den Garvorgang schonend
zu Ende zu bringen.
Wenn die Temperatur unter 60°C gefallen ist, erlischt die Anzeige .
HINWEIS: nach einem eventuellen Stromausfall bleibt die
Restwärmeanzeige ausgeschaltet, selbst wenn die Temperatur
der Glasoberfläche über 60°C beträgt.
• ZUSCHALTBARE KOCHZONE EINSCHALTEN
(Bei einigen modellen)
• AKTIVIEREN
- Drücken Sie die Taste
Sekunden:
- Drücken Sie die Taste, die der Kochzone mit zuschaltbarem
Feld entspricht. Im Einstellungsbereich bleibt der blinkende Punkt
an und zeigt an, daß die Kochzone aktiv ist.
- Wählen Sie eine Leistung zwischen 1 und 9
- Drücken sie die Taste
• ABSCHALTEN
- Die Kochstelle mit zuschaltbarer Zone muß aktiv sein. Im
Einstellungsfeld muß der Punkt leuchten. Sollte dies nicht der
Fall sein, wählen Sie erneut die gewünschte Kochzone.
- Drücken Sie die Taste
Zone erlischt. Die zuschaltbare Kohzone schaltet sich ab.
- Um schnell abzuschalten, drücken Sie gleichzeitig die Tasten
und
. Die Leistung geht sofort auf
schaltet sich ab.
und die
• PROGRAMMIERUNG EINER KOCHSTELLE
Jede Kochzone ist für eine maximale Dauer von 99 Minuten
programmierbar. Man kann nur jeweils EINE Kochstelle
programmieren.
- Schalten Sie die gewünschte Kochzone mit den oben beschrie-
benen Anweisungen ein. Die Leuchtdiode für die Leistungsanzeige
muß leuchten, um anzuzeigen, daß die Kochzone aktiv ist.
- Drücken Sie die Taste Minutenzähler
Die Anzeige der Kochstelle um das Einstellungsfeld des
Minutenzählers weist auf die gesteuerte Kochzone hin
- Drücken Sie die Taste
Die eingestellte Zeit wird nach drei Sekunden automatisch
gespeichert.
13 DE
oder
um eine Leistung zwischen 1
oder
gedrückt halten, erhöhen bzw.
Aus
)
) ..... Schmelzen
Warmhalten
Aufwärmen
Auftauen, schmoren, garen bei niedriger Temperatur
Garen ohne Deckel
Anbraten, rösten, Fleischbraten
Garen und braten bei hoher Temperatur, backen
Fritieren, Wasser zum Kochen bringen ....
bis die Leistung
. Innerhalb der nachfolgenden 10
um die zuschaltbare Zone zu aktivieren.
. Die Leuchtanzeige der zuschaltbaren
zurück und die Kochzone
um eine Dauer in Minuten zu wählen
erscheint. Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hvh 750Hvh 552Hvh 752

Inhaltsverzeichnis